Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

10.496 Ergebnisse gefunden

  • Simone Fischer steht lächelnd in einem großen Raum. Um sie herum sitzen die Teilnehmenden an Tischen und halten Plakate mit Forderungen hoch.
    Geschäftsstelle Landes-Behindertenbeauftragte
    • 02.02.2024
    • Menschen mit Behinderungen

    Diskussionsforum des Taubblindenvereins Baden-Württemberg e. V.

    Landes-Behindertenbeauftragte Simone Fischer hat sich mit dem Taubblindenverein Baden-Württemberg über die Bedarfe taubblinder Menschen im Land ausgetauscht.
    Mehr
  • Sieglinde Neyer-Bedenk
    Alexander Schmidt
    • 02.02.2024
    • Verwaltung

    Neue Amtsleitung bei Vermögen und Bau Konstanz

    Sieglinde Neyer-Bedenk ist die neue Leiterin von Vermögen und Bau Konstanz. Sie folgt auf Thomas Steier.
    Mehr
  • N!-Charta Sport
    Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg
    • 02.02.2024
    • Nachhaltigkeit

    SPOBIS-Award für die N!-Charta Sport

    Die N!-Charta Sport des Landes den SPOBIS-Award Nachhaltigkeit im Sport in der Kategorie „Verein & Verband“ erhalten. Der Award zeichnet Vereine und Verbände aus, die sich der Herausforderung Klima­schutz stellen und Maßnahmen erarbeiten, mit denen sie ihren Beitrag für mehr Nachhaltigkeit im Sport leisten können.
    Mehr
  • Autobahn-Baustelle A8
    Wolfilser/Fotolia.com
    • 01.02.2024
    • STRASSENBAU

    Kooperation beim Ausbau der B 33

    Das Land kooperiert aufgrund der besonderen Herausforderungen beim Neu- und Ausbau der B 33 mit der bundesweiten Planungs- und Baugesellschaft DEGES. Ein wesentlicher Grund für die Kooperation sind die schwierigen Bodenverhältnisse beim Projekt.
    Mehr
  • Hörtest bei einem Baby.
    picture alliance/dpa | Waltraud Grubitzsch
    • 01.02.2024
    • Gesundheit

    Land stärkt ambulante Pädiatrie

    Mit der Unterstützung durch das Land können weitere angehende Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzte ausgebildet werden. Das Land wird damit seinem Versprechen gerecht, sich für eine gute medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen zu rüsten.
    Mehr
  • Logo Klimabündnis Baden-Württemberg
    • 01.02.2024
    • Klimaschutz

    Klimabündnis wächst auf 50 Unternehmen

    Mit dem Beitritt der Unternehmen Heidelberg Materials AG und Hugo Boss AG wächst das Klimabündnis Baden-Württemberg auf 50 Unternehmen. Die beiden neuen Bündnis-Partner haben in ihren Klimaschutzvereinbarungen mit dem Land konkrete Treibhausgas-Reduktionsziele festgelegt.
    Mehr
  • Symbolbild zur Künstlichen Intelligenz mit einem Prozessor und dem Schriftzug "AI Artificial Intelligence Technology"
    Kaikoro - stock.adobe.com
    • 01.02.2024
    • Künstliche Intelligenz

    Rund 2,4 Millionen Euro für die KI-Allianz BW

    Das Wirtschaftsministerium unterstützt das Vorhaben „Community Management“ der KI-Allianz BW mit rund 2,4 Millionen Euro. Damit werden noch mehr Unternehmen in Baden-Württemberg das Potenzial von Künstlicher Intelligenz praktisch erleben und ausschöpfen können.
    Mehr
  • Zwei junge Frauen sitzen mit Umzugskartons und Smartphone auf einem Bett in einem Wohnheim.
    cherryandbees - stock.adobe.com
    • 01.02.2024
    • Junges Wohnen

    Mehr bezahlbarer Wohnraum für Auszubildende

    Das Land startet einen Förderaufruf „Junges Wohnen“ für die Schaffung von Wohnheimplätzen für Auszubildende. Die neue Förderlinie ergänzt künftig die Angebote der sozialen Wohnraumförderung.
    Mehr
  • Ein Zaun steht vor der Synagoge der Israelitischen Religionsgemeinschaft in Stuttgart. (Bild: Sebastian Gollnow / dpa)
    picture alliance / Sebastian Gollnow/dpa | Sebastian Gollnow
    • 01.02.2024
    • Schule

    Schulwettbewerb „Jüdisches Leben in Deutschland“ gestartet

    Der landesweite Schulwettbewerb „Jüdisches Leben in Deutschland – Eine Quelle der Vielfalt“ soll jüdisches Leben in Deutschland sichtbar machen und junge Menschen dazu motivieren, sich mit der jüdischen Kultur stärker auseinanderzusetzen.
    Mehr
  • Triebwagen des Typs LINT 54 (Bilderquelle: SWEG)
    SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH
    • 31.01.2024
    • Bahn

    Finanzierung der Bodenseegürtelbahn bleibt große Herausforderung

    Die Bodenseegürtelbahn zwischen Friedrichshafen und Radolfzell soll in den kommenden Jahren ausgebaut und elektrifiziert werden. Schwieriger Punkt bei dem mittlerweile fast 650 Millionen Euro teuren Großvorhaben ist nach wie vor die Finanzierung.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • …
  • Zur letzte Seite 1050
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.