Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    15.183 Ergebnisse gefunden

    • Richtfest beim Erweiterungsbau des Polizeipräsidiums Heilbronn. (Bild: Polizeipräsidium Heilbronn)
      Polizeipräsidium Heilbronn
      • 03.12.2019
      • Polizei

      Richtfest beim Polizeipräsidium Heilbronn

      Mit der Fertigstellung des Rohbaus wurde das Richtfest für den Erweiterungsbau des Polizeipräsidiums Heilbronn gefeiert. Herzstück des sechsgeschossigen Gebäudes wird das neue Führungs- und Lagezentrum sein.
      Mehr
    • Verschiedene Menschen am Tisch im Gespräch
      • 03.12.2019
      • Zusammenleben

      852.000 Euro für kommunale Quartiers-Projekte

      Mit dem Förderprogramm „Quartiersimpulse“ unterstützt das Sozialministerium zwölf innovative Projekte im Land, die zeigen, wie ein gutes Zusammenleben von Jung und Alt in Zukunft aussehen kann.
      Mehr
    • Waldweihnacht am Haus des Waldes in Stuttgart Degerloch
      Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
      • 03.12.2019
      • Forst

      Waldweihnacht rund um das Haus des Waldes

      Am 6. und 7. Dezember findet die Stuttgarter Waldweihnacht am Haus des Waldes statt.
      Mehr
    • 03.12.2019, Berlin: Vor der Bundespressekonferenz werden die Ergebnisse der aktuellen Pisa-Studie der OECD vorgestellt. (Bild: picture alliance/Wolfgang Kumm/dpa)
      picture alliance/dpa | Wolfgang Kumm
      • 03.12.2019
      • Bildungsstudie

      PISA 2018: Weitere Anstrengungen notwendig

      Anlässlich der Vorstellung der internationalen Bildungsstudie PISA betont Kultusministerin Susanne Eisenmann die Bedeutung konsequenter Sprachförderung. Mit dem Pakt für gute Bildung und Betreuung investiert das Land massiv in die Qualität der frühkindlichen Bildung.
      Mehr
    • Award familyNET 4.0
      Foto Eppler
      • 02.12.2019
      • Digitalisierung

      „familyNET 4.0“-Preisträger stehen fest

      Die Digitalisierung eröffnet neue Potenziale zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Das Modellprojekt „familyNET 4.0“ prämiert Unternehmen für digitale, familienbewusste und lebensphasenorientierte Angebote.
      Mehr
    • Umweltminister Franz Untersteller (Mitte) zeichnet die Mader GmbH & Co. KG in Leinfelden-Echterdingen als weiteren „Ort voller Energie“ aus und überreichte Peter Maier (geschäftsführender Gesellschafter der Firma Mader) die Plakette. Mit dabei Werner Landhäußer (Gesellschafter und ehemaliger Geschäftsführer der Firma Mader). (Bild: Ludmilla Parsyak / Umweltministerium Baden-Württemberg)
      Ludmilla Parsyak / Umweltministerium Baden-Württemberg
      • 02.12.2019
      • Energiewende

      Firma Mader als „Ort voller Energie“ ausgezeichnet

      Die Mader GmbH & Co. KG in Leinfelden-Echterdingen ist ein „Ort voller Energie“. Umweltminister Franz Untersteller überreichte die Auszeichnung nach einem Rundgang.
      Mehr
    • Christina Bosch (l.) überreicht Umweltminister Franz Untersteller eine Online-Petition zur vierten Reinigungsstufe in kommunalen Kläranlagen. (Bild: Umweltministerium Baden-Württemberg)
      Umweltministerium Baden-Württemberg
      • 02.12.2019
      • Abwasser

      Online-Petition zur vierten Reinigungsstufe in kommunalen Kläranlagen

      Eine Online-Petition fordert die Einführung der vierten Reinigungsstufe in kommunalen Kläranlagen. Die zusätzliche Reinigungsstufe entfernt Arzneimittelrückstände oder Haushaltschemikalien aus dem Abwasser.
      Mehr
    • Ein Arbeiter montiert eine Styroporplatte zur Wärmedämmung an eine Fassade.
      picture alliance / dpa | Armin Weigel
      • 02.12.2019
      • Klimaschutz

      Förderprogramm Klimaschutz-Plus geht in eine neue Runde

      Ab sofort können sich Kommunen, Unternehmen, kirchliche Einrichtungen und Vereine wieder beim Förderprogramm „Klimaschutz-Plus“ bewerben. Das Programm fördert Projekte zur Energie- und CO2-Einsparung, zur Steigerung der Energieeffizienz in Gebäuden sowie zur Beratung, Information und Bildung im Bereich Klimaschutz.
      Mehr
    • Zwei Wissenschaftler arbeiten gemeinsam in einem Labor. (Foto: © dpa)
      picture alliance / dpa | Patrick Seeger
      • 02.12.2019
      • Innovation

      Land fördert Fraunhofer-Gesellschaft mit 22,3 Millionen Euro

      Die Institute der Fraunhofer-Gesellschaft im Land entwickeln Innovationen und sind die Grundlage für hochwertige Produkte und Dienstleistungen. Das Wirtschaftsministerium hat die Gesellschaft im laufenden Jahr mit rund 22,3 Millionen Euro gefördert.
      Mehr
    • Eine Biene zieht Nektar aus einer gelben Wiesenblume.
      picture alliance/dpa | Fabian Sommer
      • 02.12.2019
      • Artenschutz

      Handlungsleitfaden zum Artenschutz beim Bauen

      Ein neuer Leitfaden des Wirtschaftsministeriums führt die Planung von Bauvorhaben mit dem Artenschutz zusammen und zeigt Wege zu effizienten und rechtssicheren Lösungen auf.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 839
    • 840
    • 841
    • 842
    • 843
    • …
    • Zur letzte Seite 1519
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.