Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    17.685 Ergebnisse gefunden

    • Franz Untersteller, Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft (Bild: © dpa)
      picture alliance / dpa | Bernd Weissbrod
      • 13.03.2019
      • Contracting

      Ökumenisches Contracting-Projekt in Bruchsal eingeweiht

      Umweltminister Franz Untersteller hat in Bruchsal einen gemeinsamen Wärmeverbund des Evangelischen Altenzentrums und des katholischen Gymnasiums St. Paulusheim eingeweiht. Über ein Energieliefer-Contracting werden die Liegenschaften der beiden kirchlichen Einrichtungen mit Wärme und Strom versorgt.
      Mehr
    • Ein Demonstrant vor den Houses of Parliament, dem Westminster-Palast, schwenkt eine EU-Flagge und eine britische Flagge. (Bild: © dpa)
      picture alliance/dpa | Tim Irland
      • 13.03.2019
      • Brexit

      Brexit-Chaos sorgt für Verunsicherung und Sorge

      Das britische Unterhaus hat den von Premierministerin Theresia May ausgehandelten Brexit-Deal erneut abgelehnt. Dies könnte weitreichende Folgen für den Handel zwischen Baden-Württemberg und dem Vereinigten Königreich haben.
      Mehr
    • Eine Industriemechanikerin bei der Arbeit (© Bosch)
      Bosch
      • 13.03.2019
      • Ausbildung

      Gute Übernahmechancen für Auszubildende

      Auszubildende in Baden-Württemberg haben gute Chancen, nach Abschluss ihrer Ausbildung übernommen zu werden. Mit einer Übernahmequote von 78 Prozent liegt Baden-Württemberg über dem Bundesschnitt. Die Digitalisierung ist eine Chance für die betriebliche Ausbildung und ein wichtiger Attraktivitätsfaktor für Jugendliche.
      Mehr
    • Olivia Trummer, Preisträgerin des Landesjazzpreis Baden-Württemberg 2019.
      Ronald Göttel
      • 13.03.2019
      • Kultur

      Olivia Trummer erhält den Landesjazzpreis 2019

      In diesem Jahr geht der Landesjazzpreis an die Stuttgarter Pianistin und Sängerin Olivia Trummer. Die Jury lobte Olivia Trummer als virtuose, sich in vielen Stilen bewegende Pianistin mit eigenem Gesangsstil. Die Preisverleihung findet Ende Juli in Stuttgart statt.
      Mehr
      • 13.03.2019
      • Landesgartenschau

      Erster Spatenstich für die Gartenschau Eppingen 2021

      Mit der Gartenschau entsteht in Eppingen mitten in der Stadt ein komprimierter, qualitativ hochwertiger Aufenthaltsraum. Ein wesentliches Markenzeichen dieser Gartenschau ist das Element Wasser.
      Mehr
    • Eine Regionalbahn (Foto: © dpa)
      picture alliance / dpa | Marijan Murat
      • 13.03.2019
      • Öffentlicher Personennahverkehr

      9. ÖPNV-Innovationskongress

      Unter dem Schlagwort „Mobilität 4.0“ tauschen sich auf dem 9. ÖPNV-Innovationskongress 600 Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis über die aktuellsten Entwicklungen im öffentlichen Nahverkehr und über neue Mobilitätskonzepte aus.
      Mehr
    • S-Bahn fährt durch eine ländliche Gegend (Foto: obs/Deutsche Bahn AG/Uwe Miethe)
      obs/Deutsche Bahn AG | Uwe Miethe
      • 12.03.2019
      • Schienenverkehr

      Land hat großes Interesse am Projekt Regio-S-Bahn Donau-Iller

      Das Verkehrsministerium hat sehr großes Interesse am Projekt Regio-S-Bahn Donau-Iller. Das Projekt zielt auf einen Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs in der Region rund um Ulm und Neu-Ulm ab.
      Mehr
    • Produktion von Laserwerkzeugen im Reinraum - Werksreportage bei dem mittelständischen Maschinenbauer Trumpf GmbH und Co.Kg in Ditzingen (© Trumpf GmbH und Co.Kg)
      • 12.03.2019
      • Wirtschaft

      Exporte aus Baden-Württemberg auf Rekordniveau

      Die Exporte aus Baden-Württemberg sind 2018 um 1,4 Prozent auf 203 Milliarden Euro gestiegen. Nach den Vereinigten Staaten ist China das zweitwichtigste Zielland.
      Mehr
    • Ein Thermometer zeigt fast 36 Grad Celsius an.
      picture alliance/dpa | Patrick Pleul
      • 12.03.2019
      • Klima

      Neue Wärme- und Trockenrekorde im Land

      Mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von 10,4 Grad Celsius war 2018 das wärmste Jahr in Baden-Württemberg seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881. Um den Klimaschutz im Land zu stärken, arbeitet die Landesregierung derzeit an der Fortschreibung des Landesklimaschutzgesetzes.
      Mehr
    • Luftmessstation Stuttgart Am Neckartor (Foto: © dpa)
      picture alliance / dpa | Bernd Weissbrod
      • 12.03.2019
      • Luftreinhaltung

      Beschlüsse zur Luftreinhaltung im Plan

      Die Landesregierung kommt bei der Umsetzung der Beschlüsse zur Luftreinhaltung gut voran und ist im Zeitplan. Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Innenminister Thomas Strobl zeigten sich zuversichtlich, weitere flächendeckende Fahrverbote vermeiden zu können.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 1233
    • 1234
    • 1235
    • 1236
    • 1237
    • …
    • Zur letzte Seite 1769
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.