Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    8.100 Ergebnisse gefunden

    • Schriftzug Bioökonomie
      MLR
      • 09.08.2021
      • Bioökonomie

      Zweiter Aufruf für das Förderprogramm Bioökonomie gestartet

      Der zweite Förderaufruf für das Förderprogramm Bioökonomie im Ländlichen Raum ist gestartet. Das Bioökonomie-Förderprogramm setzt Anreize für zukunftsweisende Investitionen und treibt den Aufbau einer klimaneutralen Wirtschaft in Baden-Württemberg weiter voran.
      Mehr
    • Polizeikräfte bei einem Einsatz im Fußballstadion.
      Archivbild/ Polizei Baden-Württemberg
      • 09.08.2021
      • Polizei

      Wochenendbilanz der Polizei

      Der Fußball kehrt in das Einsatzgeschehen der Polizei zurück. Für eine möglichst flache vierte Welle der Pandemie überwachen unsere Sicherheitskräfte konsequent die geltenden Regelungen.
      Mehr
    • Am einem ausgetrockneten Flussufer bilden sich Risse in der Erde. (Foto: dpa)
      picture alliance/dpa | Martin Gerten
      • 09.08.2021
      • Klimawandel

      Aktueller Bericht des Weltklimarats IPCC

      Laut Umweltministerin Thekla Walker ist der aktuelle Bericht des Weltklimarats IPCC eine unmissverständliche Mahnschrift, die zeigt, dass wir jetzt handeln müssen, damit aus der Klimakrise keine dauerhafte Klimakatastrophe wird.
      Mehr
    • ILLUSTRATION - Auf einer Computertastatur liegen Kreditkarten.
      picture alliance/dpa | Uli Deck
      • 09.08.2021
      • Verbraucherschutz

      Achtung vor betrügerischen Gebührenrechnungen

      Das Ministerium der Justiz und für Migration warnt vor derzeit kursierenden betrügerischen Gebührenrechnungen, die den Eindruck erwecken, sie stammten von Amtsgerichten.
      Mehr
    • Ein Bundesverdienstkreuz. (Bild: © Britta Pedersen / dpa)
      picture alliance / dpa | Britta Pedersen
      • 07.08.2021
      • Kunst und Kultur

      Bundesverdienstkreuz für Margot Richter

      Margot Richter hat das Bundesverdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland erhalten. Damit wird ihr langjähriges Engagement im kommunal- und kulturpolitischen Bereich gewürdigt.
      Mehr
    • Ein Luftfilter steht in einem Klassenraum an einer Grundschule.
      picture alliance/dpa | Sven Hoppe
      • 06.08.2021
      • Coronavirus

      Land fördert Luftfilter und CO2-Sensoren in Schulen und Kitas

      Mit 70 Millionen Euro fördert das Land die Anschaffung von mobilen Luftfiltern und CO2-Sensoren. Diese können dazu beitragen, das Infektionsgeschehen in Schulen und in Kindertageseinrichtungen so gering wie möglich zu halten. Näheres regelt eine Förderrichtlinie des Kultusministeriums.
      Mehr
    • Eine Erzieherin spielt auf einem Spielplatz mit einem Kind.
      picture alliance/dpa | Arne Dedert
      • 06.08.2021
      • Coronavirus

      Land informiert Kitas über Änderungen der Corona-Regelungen

      Das Kultusministerium hat die Kindertageseinrichtungen und die Einrichtungen der Kindertagespflege über geplante Änderungen in der Corona-Verordnung Kita informiert. Damit legt das Land erste Grundsätze für den Regelbetrieb im Kita-Jahr 2021/2022 fest.
      Mehr
    • Minister Manne Lucha im Gespräch beim Richtfest des Neubaus „Wilde 13“ in Friedrichshafen
      Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
      • 06.08.2021
      • Sommertour

      Wohnhaus für junge Menschen mit psychischen Erkrankungen bundesweit beispielhaft

      Erstmalig in Deutschland entsteht in Friedrichshafen ein Wohnhaus für bis zu zehn junge Menschen mit psychischer Erkrankung. Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha kam persönlich zum Richtfest der „Wilden 13“.
      Mehr
    • Ein Arbeiter bei der Firma Wittenstein bedient eine Maschine, die mit 2D-Codes ausgestattet ist. (Bild: © dpa)
      picture alliance / dpa | Bernd Weißbrod
      • 06.08.2021
      • Innovation

      Neue Auswahlrunde der Förderlinie „Spitze auf dem Land!“

      Mit der Förderlinie „Spitze auf dem Land!“ stärkt das Land gezielt hoch innovative Unternehmen im Ländlichen Raum. Bewerbungen für die bevorstehende Auswahlrunde sind noch bis zum 31. August möglich.
      Mehr
    • Ministerin Thekla Walker, MdL
      Umweltministerium/Regenscheit
      • 06.08.2021
      • Klimaschutz

      Sommertour 2021 von Thekla Walker und Andre Baumann

      Kreuz und quer fahren die Umweltministerin und ihr Staatssekretär unter dem Motto „Klima und Energie – Baden-Württemberg geht voraus“ durchs Land, um sich spannende Orte und Unternehmen anzusehen, die vorbildhaft agieren.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 687
    • 688
    • 689
    • 690
    • 691
    • …
    • Zur letzte Seite 810
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.