Der Fachkräftebedarf bei Bus und Bahn ist groß, viele Stellen sind unbesetzt. Das Verkehrsministerium hat deshalb vor einem Jahr ein Bündnis initiiert.
bwegt
Nahverkehr
Projekt zur Personalgewinnung rund um Bus und Bahn
Das Projekt „Zukunft in Fahrt“ in den Berufsinformationszentren soll die Berufe rund um Bus und Bahn vorstellen. Seit einem Jahr arbeitet ein Bündnis gemeinsam gegen den Fachkräftemangel.
VM
Verkehr
Mobilitätspakt wächst: Aus Rastatt wird Mittelbaden
Der Mobilitätspakt Mittelbaden ist unter neuem Namen in die zweite Laufzeit bis 2030 gestartet. Mit dem neuen Arbeitsprogramm werden vielseitige Verbesserungen für die Arbeitswege in der Region angestrebt.
LVBW Berlin / Andreas Mnich-Rößger
Europa
10. Donausalon: EU-Erweiterung als Zukunftsstrategie
Rund 500 Gäste haben am zehnten Donausalon in der Landesvertretung in Berlin teilgenommen. Thema war die Zukunft des Donauraums mit Blick auf die aktuellen geopolitischen Entwicklungen und die Bedeutung der EU-Makrostrategien.
Katja Bartolec
Wirtschaft
Einsatz für Verteidigungs- und Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut fordert vollen Einsatz für die Verteidigungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Deutschland.
picture alliance/dpa | Marijan Murat
Wirtschaft
EU fordert mehr Zeit für Autobauer
Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut begrüßt die Ankündigung der Europäischen Union, Automobilherstellern bei drohenden Strafzahlungen für das Verfehlen von CO₂-Flottengrenzwerte entgegenzukommen.
Land Baden-Württemberg
Schule
Zahlen zu Kompass 4, zur Grundschulempfehlung und zum Unterrichtsausfall
Das Land stellt die Auswertungen zu Kompass 4, der gesamtpädagogischen Empfehlung für Viertklässler sowie die Ergebnisse der jüngsten Vollerhebung zur Unterrichtsversorgung vor.
picture alliance / dpa | Patrick Pleul
Naturschutz
Amphibien beginnen wieder zu wandern
Sobald es wärmer wird, gehen Amphibien auf Wanderschaft. Achtsamkeit im Straßenverkehr schützt Tiere und Helfende.
picture alliance / dpa | Waltraud Grubitzsch
Handwerk
Evaluationsbericht zur Initiative „Horizont Handwerk“ veröffentlicht
Der Evaluationsbericht zur Initiative „Horizont Handwerk“ empfiehlt deren Fortführung und zeigt Potenziale zur Weiterentwicklung auf. Die Initiative bündelt verschiedene Angebote für Betriebe nur aus dem Handwerk.
picture alliance/dpa | Uwe Anspach
Fußverkehr
Gehwege ohne Hindernisse
Das Verkehrsministerium arbeitet 2025 mit den Städten und Gemeinden an mehr Platz auf den Gehwegen. Bewerbungen für die Fußverkehrs-Checks sind bis 14. März 2025 möglich.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.