Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

3.132 Ergebnisse gefunden

  • Container werden auf einem Container-Terminal transportiert. (Foto: © dpa)
    picture alliance/dpa | Angelika Warmuth
    • 05.12.2023
    • Wirtschaft

    Zweite Deutsch-Brasilianische Regierungskonsultationen in Berlin

    Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut begrüßt die Bestrebungen zu einem baldigen Abschluss des Mercosur-Abkommens. Damit würden für Unternehmen auf beiden Seiten des Atlantiks wichtige Impulse in Richtung der dringend notwendigen Diversifizierung gesetzt.
    Mehr
  • Eine Lehrerin mit einem Tablet in der Hand steht vor einer digitalen Tafel.
    picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte
    • 05.12.2023
    • Schule

    Land bringt Digitalisierung an den Schulen voran

    Die Digitalisierung spielt auch im Bereich der Bildung eine immer größere Rolle. Die Digitalisierungsstrategie des Landes für die öffentlichen Schulen beinhaltet Ziele und Maßnahmen in vier zentralen Handlungsfeldern. Ein wichtiger Baustein ist die Digitale Bildungsplattform Schule@BW.
    Mehr
  • Euro-Banknoten und -Münzen
    picture alliance / Daniel Reinhardt/dpa | Daniel Reinhardt
    • 05.12.2023
    • Haushalt

    Externes Gutachten zum Haushaltsurteil des Bundesverfassungsgerichts

    Um die möglichen Auswirkungen des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zur Schuldenbremse für Baden-Württemberg zu bewerten, hat das Finanzministerium ein externes Rechtsgutachten in Auftrag gegeben.
    Mehr
  • Blick in den Marmorsaal des Neuen Schlosses in Stuttgart beim Jahrestreffen des Dynamischen Europapool 2023
    Steffen Schmid
    • 04.12.2023
    • Europa

    Jahrestreffen des Dynamischen Europapools 2023 in Stuttgart

    Im Fokus des Jahrestreffens 2023 für die Mitglieder des Dynamischen Europapools stand das Thema „EUkraine - Im Donauraum gemeinsam für den Wiederaufbau“.
    Mehr
  • Ein Feuerwehrmann holt während einer Einsatzübung einer Freiwilligen Feuerwehr eine Leiter vom Dach eines Einsatzfahrzeugs.
    picture alliance/dpa | Philipp von Ditfurth
    • 04.12.2023
    • Ehrenamt

    Internationaler Tag des Ehrenamts

    In keinem anderen Bundesland ist der Anteil der Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, so hoch wie in Baden-Württemberg. Dieses wichtige Engagement würdigt Innenminister Thomas Strobl am Internationalen Tag des Ehrenamts.
    Mehr
  • Ein Schüler sitzt an einem Mikroskop und wird dabei von einer Wärmekamera gefilmt.
    picture alliance/dpa | Sebastian Kahnert
    • 04.12.2023
    • Bildung

    Beirat der Stiftung Kinder verabschiedet Vorsitzenden

    Der Beirat Baden-Württemberg der Stiftung Kinder hat seinen Beiratsvorsitzenden Michael Fritz verabschiedet. Staatssekretär Volker Schebesta dankte ihm für seine Arbeit und betonte die Bedeutung einer guten MINT-Bildung für Kinder und Jugendliche.
    Mehr
  • Steinpilz im Wald
    picture alliance/dpa | Ole Spata
    • 04.12.2023
    • Landwirtschaft

    Waldboden ist Boden des Jahres 2024

    Der Waldboden ist der Boden des Jahres 2024. Anlässlich des Weltbodentags betonte Minister Peter Hauk die Rolle von Forschungsprogrammen, um Waldböden besser zu verstehen und sie im Rahmen der Bewirtschaftung zu fördern.
    Mehr
  • Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)
    Steffen Schmid
    • 04.12.2023
    • Innere Sicherheit

    Aktionsplan „Mehr Sicherheit für Mannheim“

    Das Land Baden-Württemberg und die Stadt Mannheim haben den Aktionsplan „Mehr Sicherheit für Mannheim“ geschlossen. Durch Intelligenten Videoschutz, personelle Verstärkung des Polizeipräsidiums und einer Waffen- und Messerverbotszone wird die Sicherheitslage in Mannheim weiter verbessert.
    Mehr
  • Autonomer Kleinbus
    Kommunikationsbüro Ulmer GmbH
    • 04.12.2023
    • Autonomes Fahren

    Autonomer Nahverkehr in Ehningen und Waiblingen

    Mit einem neuen Areal für Testfahrten des autonomen Kleinbusses „Ameise“ startet das gleichnamige Verbundvorhaben in die dritte Projektphase. AMEISE III legt den Grundbaustein, um den autonomen ÖPNV an unterschiedlichen Standorten einzuführen.
    Mehr
  • Der Stuttgarter Fernsehturm
    Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart / Iris Geiger-Messner
    • 04.12.2023
    • UNESCO-Welterbe

    Stuttgarter Fernsehturm und Heuneburg sollen Welterbe werden

    Der Stuttgarter Fernsehturm und das frühkeltische Machtzentrum Heuneburg waren im nationalen Vorauswahlverfahren für das UNESCO-Welterbe erfolgreich. Sie werden auf die deutsche Vorschlagsliste für das UNESCO-Welterbe aufgenommen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • …
  • Zur letzte Seite 314
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.