Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    3.566 Ergebnisse gefunden

      • 05.06.2023
      • Start-UP BW

      PROSERVATION zieht ins Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2023“ ein

      Das Team PROSERVATION zieht ins Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2023“ ein. Es überzeugte die Jury mit seiner Geschäftsidee „Verpacken mit Vernunft. Die ökologische Polsterverpackung“.
      Mehr
    • Wasser läuft aus einem Wasserhahn in ein Glas.
      picture alliance / Lino Mirgeler/dpa | Lino Mirgeler
      • 05.06.2023
      • Wasserpreise

      Trinkwasserpreise im Land gestiegen

      Die Trinkwasserpreise der privatrechtlichen Wasserversorger sind seit 2021 im Schnitt um 8,89 Prozent gestiegen. Dies zeigt eine Übersicht des Umweltministeriums.
      Mehr
    • Wort-Bild-Marke der Innovationsallianz Baden-Württemberg
      • 05.06.2023
      • Innovation

      37,5 Millionen Euro für Forschungsinstitute der Innovationsallianz

      Das Land finanziert die Forschungsinstitute der Innovationsallianz Baden-Württemberg im Jahr 2023 mit rund 37,5 Millionen Euro. Nur mit leistungsfähigen Forschungseinrichtungen können neue Technologiefelder erschlossen und für die Wirtschaft nutzbar gemacht werden.
      Mehr
    • Eine Frau steigt aus dem Bürgerbus. (Bild: © Wolfram Kastl/dpa)
      picture alliance / dpa | Wolfram Kastl
      • 02.06.2023
      • Nahverkehr

      Land fördert Ausbau von bedarfsorientierten Angeboten im Nahverkehr

      Mit bedarfsorientierten Angeboten lassen sich Lücken im öffentlichen Nahverkehrsnetz schließen – ein wichtiger Beitrag zur Mobilitätsgarantie und für die Verkehrswende. Deshalb hat das Land die Förderung solcher Angebote für interessierte Stadt- und Landkreise neu aufgelegt.
      Mehr
    • Zisterzienserkloster Maulbronn
      Günther Bayerl
      • 02.06.2023
      • Denkmalschutz

      UNESCO-Welterbetag am 4. Juni

      Am Sonntag, 4. Juni 2023, findet deutschlandweit der UNESCO-Welterbetag statt. Er lädt dazu ein, die Welterbestätten hautnah zu erleben – mit einem vielfältigen Aktionsprogramm vor Ort und digital.
      Mehr
    • Blick von oben auf den Unionsplatz in Temeswar
      picture alliance/dpa/Kulturhaupt Temeswar | Flavius Neamciuc
      • 02.06.2023
      • Kulturerbe im Osten

      Strobl besucht deutsche Minderheit im Banat

      Der Landesbeauftragte für Vertriebene und Spätaussiedler, Innenminister Thomas Strobl, hat gemeinsam mit einer Delegation der Stadt Ulm die rumänische Stadt Temeswar besucht. Temeswar ist in diesem Jahr Europäische Kulturhauptstadt.
      Mehr
    • Eine Doktorandin aus Venezuela arbeitet im Labor. (Bild: © dpa)
      picture-alliance/dpa | Peter Förster
      • 02.06.2023
      • Forschung

      Forschungsneubau des Hahn-Schickard-Instituts gefördert

      Das Wirtschaftsministerium fördert den Forschungsneubau des Hahn-Schickard-Instituts für Mikroanalysesysteme in Freiburg mit rund 41 Millionen Euro aus Landes- und EU-Mitteln. Der Neubau ist eine wichtige Voraussetzung für den weiteren Ausbau der exzellenten wirtschaftsnahen Forschung.
      Mehr
    • Ein Laster fährt auf der Bundesstraße 30 an der Ortschaft Baltringen vorbei, die durch Lärmschutzwände von der Bundesstraße getrennt ist (Bild: © dpa).
      picture alliance / dpa | Felix Kästle
      • 01.06.2023
      • Strasse

      Testbetrieb mobiler Toiletten an der B 29 im Rems-Murr-Kreis

      Die vierstreifige Bundesstraße 29 ist eine stark befahrende West-Ost-Verbindung zwischen Stuttgart und Aalen beziehungsweise der Autobahn 7 mit einem hohen Anteil Schwerlastverkehr. Auf den Parkplätzen Hebsack und Endersbach sind mobile Toilettenanlagen versuchsweise für drei Monate aufgestellt.
      Mehr
    • Logo Klimabündnis Baden-Württemberg
      • 01.06.2023
      • Klimaschutz

      EnBW tritt Klimabündnis Baden-Württemberg bei

      Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG ist dem Klimabündnis Baden-Württemberg des Umweltministeriums beigetreten. Sie leistet damit einen wichtigen Beitrag zur ökologischen Transformation der Wirtschaft.
      Mehr
    • Die Regenbogenfahne weht im Wind vor blauem Himmel.
      picture alliance/dpa | Wolfgang Kumm
      • 01.06.2023
      • Vielfalt

      Land fördert 17 LSBTIQ*-Projekte

      Das Land fördert 17 LSBTIQ*-Projekte mit insgesamt 115.000 Euro. Die Initiativen zeigen, wie vielfältig Baden-Württemberg ist.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 328
    • 329
    • 330
    • 331
    • 332
    • …
    • Zur letzte Seite 357
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.