Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

157 Ergebnisse gefunden

  • Eine Kläranlage (Symbolbild: Patrick Seeger/dpa)
    picture alliance / dpa | Patrick Seeger
    • 25.08.2021
    • Abwasserbeseitigung

    1,2 Millionen Euro für Erweiterung der Kläranlage Gaggenau

    Das Land unterstützt die Erweiterung der Kläranlage Gaggenau mit 1,2 Millionen Euro. Die Anlage des Abwasserverbands Murg wird auf den neuesten Stand der Technik gebracht, sodass auch Spurenstoffe wie Arzneimittelrückstände beseitigt werden. Das ist eine wichtige Investition in die Trinkwasserversorgung und den Gewässerschutz.
    Mehr
  • Wasser läuft aus einem Wasserhahn in ein Glas. (Foto: © dpa)
    picture alliance / Lino Mirgeler/dpa | Lino Mirgeler
    • 04.08.2021
    • Wasserversorgung

    Land bezuschusst Neubau des Wasserwerks in Neudenau-Siglingen

    Das Land bezuschusst bei der Zentralisierung der Wasserversorgung der Stadt Neudenau den ersten Bauabschnitt mit mehr als 2,1 Millionen Euro. Damit wird sichergestellt, dass die Menschen im Landkreis Heilbronn auch künftig mit hochwertigem Trinkwasser versorgt werden.
    Mehr
  • Ein Lebensmittelkontrolleur der Stadt Mannheim überprüft am 29.03.2012 in Mannheim bei einer Betriebskontrolle die Temperatur von chinesischen Nudeln. (Bild: Uwe Anspach / dpa)
    picture alliance/dpa | Uwe Anspach
    • 28.07.2021
    • Verbraucherschutz

    Jahresbericht der Lebensmittelüberwachung für 2020 vorgestellt

    Verbraucherschutzminister Peter Hauk hat den Jahresbericht der Lebensmittelüberwachung für 2020 vorgestellt. Die Ergebnisse der Kontrollen und Untersuchungen zeigen, dass sich die Menschen auf das hohe Niveau des gesundheitlichen Verbraucherschutzes im Land verlassen können.
    Mehr
  • Schild weist auf das Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg hin.
    picture alliance/dpa | Marijan Murat
    • 27.07.2021
    • Gesundheit

    Landesgesundheitsamt wird Teil des Gesundheitsministeriums

    Durch die Eingliederung des Landesgesundheitsamts in das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration sollen Zuständigkeiten insbesondere im öffentlichen Gesundheitsdienst zusammengeführt und geschärft werden.
    Mehr
  • 100 KTWs brechen zur Hilfeleistung auf
    Deutsches Rotes Kreuz
    • 16.07.2021
    • Bevölkerungsschutz

    Weitere Unwetter-Unterstützung für Rheinland-Pfalz

    Baden-Württemberg weitet die Unwetter-Unterstützung für Rheinland-Pfalz deutlich aus. Innenminister Strobl dankt allen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz unter diesen schweren Bedingungen und sagt den Menschen in Not weiterhin kräftige und entschlossene Hilfe zu.
    Mehr
  • Wasser läuft aus einem Wasserhahn in ein Glas. (Foto: © dpa)
    picture alliance / Lino Mirgeler/dpa | Lino Mirgeler
    • 01.07.2021
    • Trinkwasser

    Zuschuss für Zweckverband Wasserversorgung Jagstgruppe

    Um die Trinkwasserqualität in der Region zu verbessern und langfristig sicherzustellen, erhält der Zweckverband Wasserversorgung Jagstgruppe einen Landeszuschuss in Höhe von fast 1,5 Millionen Euro. Sauberes Trinkwasser ist die Lebensgrundlage der Bürger, eine verlässliche und zukunftsfähige Versorgung ist daher ein wichtiges Anliegen.
    Mehr
  • Kläranlage Herrenberg
    Gemeinde Herrenberg
    • 30.06.2021
    • Abwasser

    Land fördert Bau der vierten Reinigungsstufe in Herrenberg

    Für eine vierte Reinigungsstufe, die Arzneimittelrückstände und Haushaltschemikalien aus dem Abwasser entfernt, erhält der Zweckverband Gäu-Ammer mehr als 1,9 Millionen Euro Förderung vom Land.
    Mehr
  • Wasser läuft aus einem Wasserhahn in ein Glas. (Foto: © dpa)
    picture alliance / Lino Mirgeler/dpa | Lino Mirgeler
    • 24.06.2021
    • Wasserwirtschaft

    Land bezuschusst Ausbau der Wasserversorgung im Main-Tauber-Kreis

    Das Land bezuschusst den Ausbau der Wasserversorgung der Städte Wertheim und Freudenberg mit knapp 800.000 Euro. Dies ermöglicht ein zweites Standbein zur Wasserversorgung und schützt damit vor Ausfällen, die aufgrund des Klimawandels und einhergehenden Wetterextremen drohen können.
    Mehr
  • Nordstetter Wasserwerk
    Zweckverband Nordstetter Wasserversorgungsgruppe
    • 24.06.2021
    • Wasserwirtschaft

    „Zukunft der Ressource Wasser im Blick behalten“

    Umweltstaatssekretär Andre Baumann skizzierte auf der Tagung des Wasserwirtschaftsverbandes Baden-Württemberg die Herausforderungen durch den Klimawandel für die Wasserwirtschaft. Um die Ressource Wasser vor den Folgen des Klimawandels zu schützen, entwirft das Land eine Niedrigwasserstrategie und einen Masterplan Wasserversorgung.
    Mehr
  • Wasser läuft aus einem Wasserhahn in ein Glas. (Foto: © dpa)
    picture alliance / Lino Mirgeler/dpa | Lino Mirgeler
    • 17.06.2021
    • Wasserwirtschaft

    Moderne Wasserkonzeption für den nördlichen Rems-Murr-Kreis

    Für den nördlichen Rems-Murr-Kreis liegt eine moderne Wasserkonzeption vor. Das Land bezuschusst erste Umsetzungsmaßnahmen mit mehr als 2,3 Millionen Euro.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • Zur letzte Seite 16
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.