Hoffmeister-Kraut setzt sich für Mittelstand und Wissenschaft ein
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat im Bundesrat einen Entschließungsantrag zur Verbesserung der Finanzierungssituation des Mittelstands und eine Gesetzesinitiative zur Änderung des Wissenschaftsfreiheitsgesetzes eingebracht.
picture alliance / dpa | Kay Nietfeld
Infrastruktur
Bundesrat stimmt Änderung des Telekommunikationsgesetzes zu
Der Bundesrat hat dem Gesetz zur Änderung des Telekommunikationsgesetzes zugestimmt. Besonders beim Bau von Mobilfunkmasten sollen Genehmigungsverfahren beschleunigt werden.
BSI
Cybersicherheit
BSI und Baden-Württemberg vereinbaren Kooperation
Zur Stärkung der Cybersicherheit in Bund und Ländern hat das Land eine Kooperation mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik vereinbart. Im Fokus steht ein gezielter Wissens- und Informationsaustausch.
picture-alliance/ dpa | Patrick Seeger
Landwirtschaft
Land startet Präventionsnetzwerk für Land- und Weinwirtschaft
Klimatische und wirtschaftliche Belastungen setzen viele Landwirte unter Druck. Um persönlichen und betrieblichen Krisen vorzubeugen, etabliert das Land ein flächendeckendes Präventionssystem.
Jacob Lund – stock.adobe.com
Wirtschaft
Millionenförderung für Startup Factory in Baden-Württemberg
Das Konsortium NXTGN, an dem vier Universitäten und eine Hochschule aus Baden-Württemberg mitwirken, baut eine zentrale Innovationsplattform für Gründungen im Südwesten auf.
Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Landwirtschaft
Sonder-Agrarministerkonferenz 2025 in Berlin
Bei einer Sonder-Agrarministerkonferenz in Berlin haben Bund und Länder unter Vorsitz von Minister Peter Hauk ein gemeinsames Resolutionspapier zur künftigen EU-Agrarpolitik ab 2028 verabschiedet.
Innenministerium Baden-Württemberg
Steuern
Forschungskooperation zum Tax Compliance Management abgeschlossen
Das Land hat 2021 ein Tax Compliance Management System eingeführt, das die Innenverwaltung bei steuerlichen Pflichten unterstützt. Nun liegen die Ergebnisse des wissenschaftlichen Begleitprojekts vor.
MLR
Verbraucherschutz
Vier Schulen erhalten Verbraucherbildungspreis „Schlau gemacht!“
Mit dem Verbraucherbildungspreis „Schlau gemacht!“ unterstützt das Land Schüler beim Erlernen von digitalem Verbraucherschutz als Schlüsselkompetenz für ihr weiteres Leben.
picture alliance / dpa | Julian Stratenschulte
Erneuerbare Energien
Photovoltaik-Boom in Baden-Württemberg hält an
Das diesjährige Ausbauziel für Photovoltaik im Land wird voraussichtlich bereits im Juli erreicht. Ministerin Thekla Walker sieht in der ungeklärten Haltung des Bundes zu erneuerbaren Stromquellen jedoch ein Risiko für den weiteren Solarausbau.
Transparenz
Sponsoren Stallwächterparty 2025
Am 10. Juli 2025 findet in der baden-württembergischen Landesvertretung in Berlin die 60. Stallwächterparty statt. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Sponsoren 2025.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.