Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    15.183 Ergebnisse gefunden

    • Ein Regiobus Stuttgart ist im Umland der Landeshauptstadt unterwegs (Bild: © Ralf Braum/Deutsche Bahn).
      Ralf Braum/Deutsche Bahn AG
      • 01.02.2018
      • Nahverkehr

      Land fördert insgesamt 338 saubere Busse

      Das Ministerium für Verkehr fördert auch 2018 den Öffentlichen Personennahverkehr durch ein Busförderprogramm. Verkehrsminister Winfried Hermann sieht darin einen wichtigen Baustein einer umweltgerechten Verkehrspolitik.
      Mehr
    • Küchenspezialistin erstellt 3D-Plan
      • 01.02.2018
      • Arbeitsmarkt

      So viele Erwerbstätige wie nie zuvor

      In Baden-Württemberg waren im vergangenen Jahr so viele Menschen erwerbstätig wie nie zuvor. Mit 6,26 Millionen erreichte die Zahl der Erwerbstätigen zum siebten Mal in Folge einen Höchststand. Die Arbeitslosigkeit im Land war 2017 so gering wie seit Anfang der 1990er Jahre nicht mehr.
      Mehr
    • Ein wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Stuttgart, arbeitet an einer Tropfenkammer.
      picture alliance/dpa | Sebastian Kahnert
      • 01.02.2018
      • Forschung

      Baden-Württemberg forschungsstärkste Region Europas

      Baden-Württemberg investiert europaweit am meisten in Forschung und Entwicklung. Mit 4,9 Prozent des Bruttoinlandsproduktes belegt das Land den Spitzenplatz in einem Vergleich unter 98 Regionen der Europäischen Union.
      Mehr
    • Hackathon in Mumbai (Foto: © ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe)
      ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe
      • 01.02.2018
      • Kunst und Kultur

      Spin-off der ZKM-Ausstellung „Open Codes. Leben in digitalen Welten“ in Mumbai

      Im Rahmen ihrer Delegationsreise nach Indien besuchte Staatssekretärin Petra Olschowski den vom ZKM | Zentrum für Kunst und Medien initiierten „Coding Culture-Hackathon“ am Goethe-Institut in Mumbai. In Kooperation mit dem Goethe-Institut findet dieser in Vorbereitung zur Ausstellung „Open Codes. Digital Culture Techniques“ in Mumbai statt.
      Mehr
    • Banner "Landespreis für junge Unternehmen" (Foto: © L-Bank)
      L-Bank
      • 01.02.2018
      • Wirtschaft

      Landespreis für junge Unternehmen ausgeschrieben

      Die Landesregierung und die L-Bank schreiben in diesem Jahr bereits zum zwölften Mal den Landespreis für junge Unternehmen aus. Gesucht werden Firmenchefinnen und -chefs, die Leistungsstärke mit nachhaltigem Engagement verbinden. Bewerbungsschluss ist am 23. März.
      Mehr
      • 31.01.2018
      • Kultur

      Förderung für Tanzeinrichtungen in Freiburg und Mannheim

      Das EinTanzHaus e.V. Mannheim und das Kooperative Tanzprojekt Freiburg werden durch das Programm TANZPAKT gefördert. Somit kommen zwei von bundesweit acht geförderten Projekten aus Baden-Württemberg.
      Mehr
      • 31.01.2018
      • Finanzen

      Entlastung für kleine und mittlere Banken gefordert

      Finanzstaatssekretärin Gisela Splett hat sich in Gesprächen mit Vertretern der EU-Kommission für eine vereinfachte Regulierung für kleine und mittlere Banken eingesetzt. Splett sprach sie sich für erweiterte Ausnahmeregelungen aus.
      Mehr
      • 31.01.2018
      • Europa

      Wirtschaftsministerin verabschiedet bisherigen Europabeauftragten

      Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat Norbert Höptner nach über 15 Jahren als Europabeauftragter der in dieser Zeit amtierenden Wirtschaftsminister offiziell verabschiedet. Nachfolgerin Höptners ist Petra Püchner.
      Mehr
    • Ein Produktionstechnologe in Ausbildung arbeitet an einem Simulator für die Bewegungseinheit eines Laser. (Foto: © dpa)
      picture alliance/dpa | Wolfram Kastl
      • 31.01.2018
      • Arbeitsmarkt

      Niedrigste Januar-Arbeitslosigkeit seit 25 Jahren

      Die positiven Arbeitsmarktprognosen für 2018 bestätigen sich schon zum Jahresauftakt. Die Arbeitslosenquote in Baden-Württemberg verringerte sich im Januar binnen Jahresfrist von 3,9 auf 3,5 Prozent. Damit liegt das Land bundesweit an der Spitze. Das gilt auch für die Jugendarbeitslosenquote von 2,5 Prozent.
      Mehr
      • 31.01.2018
      • Naturschutz

      Nachweis eines zweiten Wolfs in Baden-Württemberg

      Die Existenz eines zweiten Wolfs in Baden-Württemberg in der Nähe von Sersheim ist nachgewiesen.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 1187
    • 1188
    • 1189
    • 1190
    • 1191
    • …
    • Zur letzte Seite 1519
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.