Den Gemeinden, Städten und Landkreisen kommt beim Klimaschutz eine Schlüsselrolle zu. Im Rahmen des dritten Klimaschutzpakts unterstützt das Land die Kommunen mit 27 Millionen Euro bei weiteren Klimaschutzmaßnahmen.
picture alliance/dpa | Christoph Schmidt
Radverkehr
Land baut Vorreiterrolle bei Radschnellwegen weiter aus
Baden-Württemberg treibt die Planung und den Bau von Radschnellwegen mit Hochdruck voran. Bund und Land fördern neun Radschnellverbindungen. Verkehrsminister Winfried Hermann war unterwegs auf der neuen Strecke von Böblingen nach Ehningen.
Land Baden-Württemberg
Coronavirus
Land stockt Corona-Überbrückungshilfe des Bundes auf
Ab 10. Juli können Unternehmen und Soloselbständige die Überbrückungshilfe Corona des Bundes beantragen. Damit sollen die finanzielle Not vieler Unternehmen gelindert, Insolvenzen vermieden und die Struktur des Wirtschaftsstandortes gesichert werden. Das Land stockt die Hilfe noch auf.
picture alliance/dpa | Jens Wolf
Liquiditätshilfe
Land setzt erhöhte Zuweisungen an Kommunen fort
Zur Erfüllung ihrer wichtigen Aufgaben brauchen die Kommunen weiter dringend Liquidität. Das Land unterstützt sie dabei nach Kräften. So werden die erhöhten Zuweisungen im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs fortgesetzt.
picture alliance/dpa | Christoph Schmidt
Bildung
Unterricht unter Pandemiebedingungen im neuen Schuljahr
Kultusministerin Susanne Eisenmann hat das Konzept für die weiterführenden Schulen im kommenden Schuljahr vorgestellt. Schülerinnen und Schüler sollen so viel Präsenzunterricht wie möglich erhalten. Für erneute mögliche Fernunterrichtsphasen sollen die Schulen bestens vorbereitet werden.
picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
Gestüt
Marbacher Hengstparade verschoben
Die diesjährige Marbacher Hengstparade wird vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie auf das nächste Jahr verschoben. In den Sommerferien lädt das Gestüt zu Erlebnistagen mit Führungen und einem Schauprogramm mit Einblicken in die tägliche Arbeit und die Marbacher Pferderassen in der großen Reithalle ein.
Christina Ebel
Staatliche Schlösser und Gärten
Besuchszentrum im sanierten Wächterhaus in Karlsruhe eröffnet
Finanzstaatssekretärin Gisela Splett hat in Karlsruhe das neue Besuchszentrum im sanierten Wächterhaus der Großherzoglichen Grabkapelle in Karlsruhe eröffnet.
Leitfaden zur richtigen Nutzung von Biotonnen vorgestellt
Um die Bioabfallentsorgung im Land zu verbessern, erhalten Städte und Landkreise sowie Hausverwaltungen eine umfangreiche Arbeitsmappe samt Leitfaden, Aktionsbausteinen und einem ergänzenden Werkzeugkasten an die Hand.
picture alliance/dpa | Patrick Seeger
Coronavirus
Bund darf Unikliniken nicht auf Corona-Kosten sitzen lassen
Wissenschaftsministerin Theresia Bauer fordert vom Bund mehr finanzielle Unterstützung für die Universitätskliniken im Land. Die geplanten Hilfen würden die coronabedingten Mindererlöse und Mehraufwendungen nur sehr unzureichend ausgleichen.
picture alliance / dpa | Uli Deck
Fußverkehr
Mehr Platz für den Fußverkehr
Unter dem Motto „Mehr Platz zum Gehen“ hat die Bewerbungsphase für die Fußverkehrs-Checks 2020 begonnen. Damit unterstützt das Land die Kommunen, den Fußverkehr vor Ort voranzubringen. Bewerbungen sind bis zum 21. August möglich.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.