Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    821 Ergebnisse gefunden

    • Grundschule Schüler rechnen Aufgabe
      • 06.09.2018
      • Schule

      Maßnahmenpaket gegen Lehrermangel zeigt Wirkung

      Bisher konnte das Land 5.000 von 5.700 Lehrerstellen besetzen. Besonders groß ist der Bedarf nach Grundschullehrkräften. Das reguläre Einstellungsverfahren läuft noch bis 30. September 2018. Die Schulverwaltung arbeitet mit Hochdruck daran, die derzeit offenen Stellen noch zu besetzen.
      Mehr
    • Blick von Bürg nach Winnenden und Waiblingen (Bild: © Flickr.com/Schub@ (CC BY-NC-SA))
      Flickr.com/Schub@ (CC BY-NC-SA)
      • 05.09.2018
      • Ländlicher Raum

      Fünf neue Schwerpunktgemeinden im Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum anerkannt

      Fünf neue Schwerpunktgemeinden wurden im Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum anerkannt. Damit erhalten die Gemeinden eine gesichertere finanzielle Basis, um auch schwierigere Projekte auf den Weg zu bringen.
      Mehr
      • 31.08.2018
      • Kunst und Kultur

      Gesellschaftlicher Zusammenhalt: Kultur ist der Kitt!

      Bei der ersten Ausschreibungsrunde für das Modellprogramm „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ haben sich Kunst- und Kultureinrichtungen aus ganz Baden-Württemberg mit über 100 Anträgen beworben. Das Land fördert im Jahr 2018 mit rund einer Million Euro insgesamt elf Vorzeige-Projekte.
      Mehr
    • Das Luftbild zeigt den Karlsruher Rheinhafen mit seinen fünf Hafenbecken. (Foto: © dpa)
      picture alliance / dpa | Peter Sandbiller
      • 29.08.2018
      • Wasser

      Verkehrsminister Hermann unterwegs in Sachen Wasserstraße

      Verkehrsminister Winfried Hermann hat im Rahmen seiner Sommertour den Hafen Karlsruhe und die Bundesanstalt für Wasserbau in Karlsruhe besucht. Am Rheinhafen verschaffte er sich einen Überblick über die digitale Hafeninfrastruktur.
      Mehr
    • Eine Frau sitzt an einem Computer.
      Land Baden-Württemberg
      • 16.08.2018
      • Fachkräfte

      Regionales Leuchtturmprojekt unterstützt Fachkräfte von morgen

      In Ellwangen ist der Spatenstich für das RegioWIN Leuchtturmprojekt „Europäische Ausbildungs- und Transferakademie für junge Erwachsene“ (EATA) erfolgt. Das Land fördert das Projekt mit über 9,2 Millionen Euro. Es unterstützt Fachkräfte von morgen und wirkt dem zunehmendem Fachkräftemangel in der Region entgegen.
      Mehr
      • 09.08.2018
      • Wohnraum

      Eckpunkte für neuen „Kommunalfonds Wohnraumoffensive BW“

      Das Wirtschaftsministerium hat die Eckpunkte für einen „Kommunalfonds Wohnraumoffensive BW“ vorgestellt. Damit sollen neue kommunale Gestaltungsspielräume im Bereich der Wohnbauförderung eröffnet und so mehr bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden.
      Mehr
      • 07.08.2018
      • Kultur

      Rund 1,1 Millionen Euro für 40 Kunst- und Kulturprojekte

      Das Land fördert 40 Kunst- und Kulturprojekte aus Baden-Württemberg mit rund 1,1 Millionen Euro. Die Projekte würden in ihrer Vielfalt und Qualität überzeugen, wertvolle Impulse liefern und auch verstärkt gesellschaftliche Fragen aufgreifen, sagte Staatssekretärin Petra Olschowski.
      Mehr
    • Ein Mitarbeiter des Antriebsspezialisten Wittenstein arbeitet im Zahnradwerk in Fellbach an einer Fräsmaschine (Bild: © dpa).
      picture alliance / dpa | Bernd Weißbrod
      • 31.07.2018
      • Arbeitsmarkt

      Zahl der Langzeitarbeitslosen geht weiter zurück

      Der Südwest-Arbeitsmarkt bleibt auch zu Beginn der Sommerferien in guter Verfassung. Saisonal bedingt ist durch die Beendigung von Arbeits- und Ausbildungsverhältnissen die Arbeitslosenquote insgesamt in Baden-Württemberg im Juli leicht auf 3,1 Prozent gestiegen. Dagegen sank die Zahl der Langzeitarbeitslosen auch im vergangenen Monat.
      Mehr
      • 27.07.2018
      • Kernenergie

      Neue Lager für leicht- und mittelradioaktive Abfälle am ehemaligen Forschungszentrum Karlsruhe

      Die Bauarbeiten für neue vorläufige Lager für radioaktive Abfälle der Kerntechnischen Entsorgung Karlsruhe GmbH sind im Zeitplan. Auf absehbare Zeit stellt der Schacht Konrad in Salzgitter die einzige Möglichkeit dar, schwach- und mittelradioaktive Abfälle in einem Endlager sicher entsorgen zu können.
      Mehr
    • Sitzung Start-up BW ThinkTank (Foto: © Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg)
      Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
      • 26.07.2018
      • Start-up BW

      Think Tank tagt zu Digitalen Start-ups in Karlsruhe

      Der Start-up BW Think Tank hat im CyberForum in Karlsruhe zum zweiten Mal getagt. Junge, agile Start-ups nehmen im Zeitalter der Digitalisierung eine Schlüsselrolle ein. Sie haben ideale Rahmenbedingungen, um ihre innovativen Ideen zum Erfolg zu bringen.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 58
    • 59
    • 60
    • 61
    • 62
    • …
    • Zur letzte Seite 83
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.