Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    1.059 Ergebnisse gefunden

    • Schüler während der Abiturprüfung (Bild: © dpa)
      picture alliance / dpa | Felix Kästle
      • 04.05.2018
      • Abschlussprüfungen

      Fachhochschulreifeprüfung an den beruflichen Schulen

      Am Montag beginnen mit dem Fach Deutsch die schriftlichen Prüfungen an rund 350 öffentlichen und privaten beruflichen Schulen. An den zentralen Fachhochschulreifeprüfungen nehmen insgesamt rund 21.000 Schülerinnen und Schüler teil.
      Mehr
    • Schüler während der Abiturprüfung (Bild: © dpa)
      picture alliance / dpa | Felix Kästle
      • 02.05.2018
      • Schule

      Schriftliche Abiturprüfung im Fach Mathematik

      Aufgrund eines Einbruchs in ein Gymnasium in Niedersachsen musste ein Aufgabenteil der Abiturprüfung im Fach Mathematik ausgetauscht werden. Der Prüfungstermin konnte dank eines vorbereiteten Krisenplans dennoch gehalten werden.
      Mehr
    • Ein Schüler schreibt im Unterricht einen Text in sein Heft (Bild: © dpa).
      picture alliance / dpa | Julian Stratenschulte
      • 26.04.2018
      • Schule

      Förderbedarf in Deutsch und Mathematik in Sekundarstufe I

      Die Ergebnisse von Vergleichsarbeiten in der 8. Jahrgangsstufe zeigen erneut einen hohen Förderbedarf für leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler in den Fächern Deutsch und Mathematik auf. Ab dem kommenden Schuljahr startet das Kultusministerium einen Modellversuch zu den Programmen „Lesen macht stark“ und „Mathe macht stark“.
      Mehr
    • Lehrer sitzen an einem Tisch
      • 24.04.2018
      • Bildung

      Mehr Qualität im Bildungsbereich

      Mit strukturellen Weiterentwicklungen will die Landesregierung die Unterrichtsqualität im Land verbessern. Zwei neue Institutionen sollen dazu wichtige Unterstützung leisten: ein Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung sowie ein Institut für Bildungsanalysen.
      Mehr
    • Ich erklär’s dir: Zwei Schüler an der Heinrich-Schickardt-Schule in Bad Boll
      • 24.04.2018
      • Bildung

      Qualitätskonzept für das Bildungssystem im Land

      Das Kabinett hat die Umsetzung des Qualitätskonzepts für das Bildungssystem Baden-Württemberg auf den Weg gebracht. Dazu werden zum Jahr 2019 zwei neue und eng miteinander verzahnte Institutionen eingerichtet. Gegründet werden das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung und das Institut für Bildungsanalysen.
      Mehr
    • Schüler während der Abiturprüfung (Bild: © dpa)
      picture alliance / dpa | Felix Kästle
      • 23.04.2018
      • Schule

      Niveau des Englischabiturs angemessen

      Das Niveau der kritisierten Aufgabe im Englischabitur wurde nach umfassender Prüfung als angemessen eingestuft. Kultusministerin Susanne Eisenmann hat vollstes Vertrauen, dass die Lehrkräfte ihren Ermessensspielraum bei der Korrektur verantwortungsvoll und ausgewogen ausschöpfen.
      Mehr
    • Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (3.v.l), seine Frau Elke Büdenbender (4.v.l) und Kultusministerin Susanne Eisenmann (2.v.r) unterhalten sich mit Schülern der Mathilde-Planck-Schule, die eine Ausbildung zum Koch absolvieren. (Foto: © dpa)
      picture alliance / Sina Schuldt/dpa | Sina Schuldt
      • 19.04.2018
      • Ausbildung

      Bundespräsident besucht berufliche Schulen im Land

      Im Rahmen der Woche der beruflichen Bildung hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier berufliche Schulen in Baden-Württemberg besucht. Der Besuch setze ein klares Zeichen dafür, dass berufliche und akademische Bildung gleichwertig nebeneinander stehen, sagte Kultusministerin Susanne Eisenmann.
      Mehr
      • 19.04.2018
      • Schule

      Realschulabschlussprüfungen 2018

      Am Freitag beginnen ausnahmsweise mit dem Fach Mathematik die schriftlichen Realschulabschlussprüfungen. Kultusministerin Susanne Eisenmann wünscht den rund 40.000 Schülerinnen und Schülern trotz der Aufregung um die Verschiebung der Deutschprüfung viel Glück und Erfolg.
      Mehr
    • Erzieherin und Kind beim Lesen
      Land Baden-Württemberg
      • 18.04.2018
      • Schule

      Eisenmann besucht Schulen in Sigmaringen, Balingen und Albstadt

      Kultusministerin Susanne Eisenmann besucht im Rahmen ihrer Reihe „KLASSENTREFFEN“ die Fidelisschule in Sigmaringen, und den Schulverbund Frommern. Am Abend steht eine Diskussionsrunde mit Schulleiterinnen und Schulleitern auf dem Programm.
      Mehr
    • Schüler während der Abiturprüfung (Bild: © dpa)
      picture alliance / dpa | Felix Kästle
      • 18.04.2018
      • Schule

      Abiturprüfung im Fach Deutsch

      Bei der diesjährigen Abiturprüfung im Fach Deutsch an allgemein bildenden und beruflichen Gymnasien hatten die Schülerinnen und Schüler die Wahl zwischen fünf Aufgaben.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 85
    • 86
    • 87
    • 88
    • 89
    • …
    • Zur letzte Seite 106
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.