Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    3.899 Ergebnisse gefunden

      • 23.02.2018
      • Auszeichnung

      Bundesverdienstkreuz für Erich Birkle

      Erich Birkle hat für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement für Heimat und Brauchtum von Finanzministerin Edith Sitzmann das Bundesverdienstkreuz am Bande überreicht bekommen.
      Mehr
      • 23.02.2018
      • Schule

      Digitale Bildungsplattform „ella“ nicht betriebsfähig

      Die digitale Bildungsplattform „ella“ kann nicht wie geplant am Montag, den 26. Februar 2018, starten. Grund dafür sind massive technische Probleme.
      Mehr
      • 21.02.2018
      • Auszeichnung

      Staufermedaille für Hartmut Lorek

      Wirtschaftsstaatssekretärin Katrin Schütz hat Hartmut Lorek die Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg überreicht und ihn als leidenschaftlichen Europäer mit Herz und Verstand gewürdigt.
      Mehr
    • Lebensmittel liegen in einer Mülltonne. (Foto: © Patrick Pleul / dpa)
      picture alliance / dpa | Patrick Pleul
      • 21.02.2018
      • Ernährung

      Kooperationsprojekt soll Verschwendung von Lebensmitteln reduzieren

      Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung: Das Land und die Duale Hochschule Heilbronn fördern mit einem Kooperationsprojekt beim Nachwuchs im Lebensmitteleinzelhandel das Gespür für die Relevanz der Reduzierung von Lebensmittelverlusten.
      Mehr
    • Ein Krippenkind beim Mittagessen in einer Kita (Symbolbild: © dpa).
      picture alliance / dpa | Georg Wendt
      • 19.02.2018
      • Ernährung

      Landesweite Ernährungstage 2018

      Vom 19. bis 25. Februar 2018 finden die vierten landesweiten Ernährungstage statt. Bei zahlreichen Vor-Ort-Aktionen rund ums Essen zwischen Hektik und Genuss können sich die Besucher von Experten beraten lassen und Neues ausprobieren.
      Mehr
      • 16.02.2018
      • Auszeichnung

      Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für Ariane Müller-Ressing

      Ariane Müller-Ressing hat für ihr jahrelanges ehrenamtliches Engagement in der Flüchtlingshilfe von Verkehrsminister Winfried Hermann den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland überreicht bekommen.
      Mehr
    • Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl
      • 16.02.2018
      • Studium

      Neuer Studiengang „Governance in der Entwicklungszusammenarbeit“

      Die Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl bietet ab Herbst 2018 den Masterstudiengang „Governance in der Entwicklungszusammenarbeit“ an. Mit diesem neuen Angebot werden zukünftig kontinuierlich Fachleute in und für Entwicklungs- und Schwellenländer ausgebildet.
      Mehr
    • Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut im Interviewgespräch (Foto: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg)
      • 15.02.2018
      • Interview

      „Die Aufmerksamkeit auf den Südwesten und seine Potenziale lenken“

      Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat einen neuen Start-up Think Tank Baden-Württemberg ins Leben gerufen. Mit dem international engagierten Investor Alec Rauschenbusch aus Stuttgart, einem der Berater, spricht sie über Defizite bei der Strahlkraft des Landes.
      Mehr
    • Autos bilden eine Rettungsgasse, die den Weg für einen Rettungswagen frei macht.
      • 15.02.2018
      • Verkehrssicherheit

      Kampagne „Rettungsgasse – rettet Leben“ gestartet

      Das Innenministerium, der ADAC Württemberg und der Fahrlehrerverbande Baden-Württemberg haben die landesweite Kampagne „Rettungsgasse – rettet Leben“ gestartet. Bei schweren Verkehrsunfällen zählt jede Sekunde. Deshalb gilt: Platz machen und dabei helfen, Leben zu retten!
      Mehr
    • Das Modell des Ersatzneubaus für die Hochschule Ulm am Oberen Eselsberg (Quelle: © Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Ulm)
      Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Ulm
      • 15.02.2018
      • Hochbau

      Innovativer Bildungsbau für Hochschule Ulm

      Die Hochschule Ulm erhält einen Ersatzneubau. Die Fakultäten werden dadurch optimal neu geordnet und am Wissenschaftsstandort Oberer Eselsberg konzentriert. Darüber hinaus werden in Sachen Energieeffizienz bei Hochschulbauten neue Maßstäbe gesetzt. Der Neubau soll bis Ende 2020 fertig gestellt werden.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 315
    • 316
    • 317
    • 318
    • 319
    • …
    • Zur letzte Seite 390
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.