Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    17.719 Ergebnisse gefunden

    • Eine Frau zeigt auf eine Leinwand auf der eine Balkengrafik zu sehen ist (Symbolbild: © dpa).
      picture alliance/dpa | Tobias Kleinschmidt
      • 12.11.2019
      • Haushalt

      Mittelfristige Finanzplanung 2019 bis 2023 beschlossen

      Die Landesregierung hat die Mittelfristige Finanzplanung beschlossen. Mit Blick auf die konjunkturellen Risiken und die deutliche Deckungslücke für 2022 und 2023 fordert Finanzministerin Edith Sitzmann eine umfassende Vorsorge und eine konsequente Haushaltsdisziplin.
      Mehr
    • © j-mel – stock.adobe.com
      j-mel – stock.adobe.com
      • 12.11.2019
      • Mobilität

      Für eine digitalisierte und nachhaltige Mobilität der Zukunft

      Die Landesregierung hat Maßnahmen zur Förderung digitalisierter und nachhaltiger Mobilität der Zukunft vorgestellt. Von öffentlich zugänglichen Mobilitätsdaten sollen im Land künftig Verwaltungen, private Nutzer und Unternehmen profitieren. Eine effiziente und intelligente Mobilität nützt der Wirtschaft und dem Klimaschutz.
      Mehr
    • Ein Mitarbeiter der meine möbelmanufaktur GmbH prüft in der Verwaltung des Unternehmens ein vorkonfiguriertes Möbelstück. (Bild: Marijan Murat / dpa)
      picture alliance/dpa | Marijan Murat
      • 12.11.2019
      • Handwerk

      Digitale Qualifizierung des Lehrpersonals im Handwerk

      Mit Förderung des Wirtschaftsministeriums soll das Lehrpersonal in handwerklichen Bildungsstätten zu Spezialisten für modernes Unterrichtsdesign unter Einsatz digitaler Lehr- und Lernformen weitergebildet werden.
      Mehr
    • Energiewende-Plakette: Hier wird die Energiewende gelebt
      Umweltministerium Baden-Württemberg
      • 11.11.2019
      • Energie

      BürgerEnergiegenossenschaft Ettlingen ausgezeichnet

      Umweltstaatssekretär Andre Baumann hat die BürgerEnergiegenossenschaft (BEG) Region Karlsruhe Ettlingen EG als „Ort voller Energie“ ausgezeichnet und deren Einsatz für die Energiewende gewürdigt.
      Mehr
    • Eine Doktorandin aus Venezuela arbeitet im Labor. (Bild: © dpa)
      picture-alliance/dpa | Peter Förster
      • 11.11.2019
      • Frau und Beruf

      Mentorinnen-Programm für Migrantinnen wird verstetigt

      Nach drei erfolgreichen Durchgängen wird das Mentorinnen-Programm für Migrantinnen in das reguläre Angebot der Kontaktstellen Frau und Beruf aufgenommen und damit dauerhaft fortgesetzt. Das Wirtschaftsministerium fördert das Programm jährlich mit rund 100.000 Euro.
      Mehr
    • Manne Lucha, Minister für Soziales und Integration (Bild: © dpa).
      picture alliance / Felix Kästle/dpa | Felix Kästle
      • 11.11.2019
      • Teilhabe

      Land fördert Projekte zur Teilhabe von Armutsgefährdeten

      Das Ministerium für Soziales und Integration fördert acht Projekte für politische und gesellschaftliche Teilhabe von Armutsgefährdeten mit rund 71.000 Euro.
      Mehr
    • Auszubildende in der Lehrwerkstatt der Firma Marbach in Heilbronn.
      Staatsministerium Baden-Württemberg
      • 11.11.2019
      • Ausbildung

      Ausbildungsmarkt 2019 insgesamt stabil

      Der Ausbildungsmarkt in Baden-Württemberg ist stabil. Es gibt im Land weiter mehr Ausbildungsstellen als Bewerber. Bewährt haben sich die Bildungspartnerschaften zwischen Schulen und Unternehmen. Erneut konnten mehr Jugendliche aus Fluchtländern in Ausbildung integriert werden.
      Mehr
    • Baden-Württemberg, Herbertingen: Die Außenansicht zeigt die Nachbauten der keltischen Heuneburg. (Bild: Patrick Seeger / dpa)
      picture alliance/dpa | Patrick Seeger
      • 11.11.2019
      • Kulturelles Erbe

      Tagung und Ausstellung zu den Kelten

      Die Landesdenkmalpflege befasst sich seit Jahrzehnten mit dem Schutz, der Pflege und der Erforschung des kulturellen Erbes der Kelten im Land. Eine Tagung betrachtet nun das Siedlungswesen und die Bestattungssitten der Kelten, zeitgleich findet eine Ausstellung zum Thema statt.
      Mehr
    • Josef Krempl beim Speerwerfen
      picture alliance / dpa | Julian Stratenschulte
      • 11.11.2019
      • Sport

      Ehrung für Senioren-Medaillengewinner

      Staatssekretär Volker Schebesta hat die 534 baden-württembergischen Medaillengewinnerinnen und Medaillengewinner bei Welt- und Europameisterschaften der Seniorenklassen der vergangenen Saison ausgezeichnet.
      Mehr
    • Ein Arbeiter montiert eine Styroporplatte zur Wärmedämmung an eine Fassade.
      picture alliance / dpa | Armin Weigel
      • 10.11.2019
      • Energie

      Mehr Tempo bei der Energiewende im Gebäudesektor

      Energetische Sanierung und effiziente Wärmeversorgung in Wohngebäuden sind essentiell für einen erfolgreichen Klimaschutz. Zentraler Baustein für eine zukunftsorientierte Wärmeversorgung im Wohnbereich ist die kommunale Wärmeplanung.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 1105
    • 1106
    • 1107
    • 1108
    • 1109
    • …
    • Zur letzte Seite 1772
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.