Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    17.755 Ergebnisse gefunden

      • 26.06.2018
      • STRASSE

      Ortsumfahrung Heimerdingen auf gutem Weg

      Ministerialdirektor Uwe Lahl und der Ditzinger Oberbürgermeister Michael Makurath haben sich zusammen mit Vertretern der Straßenbauverwaltung über das weitere Vorgehen der Ortsumfahrung Heimerdingen abgestimmt. Wichtig sei, dass für die Ortsumfahrung Heimerdingen schnellstmöglich das Planungsverfahren abgeschlossen und das Baurecht hergestellt wird, erklärte Lahl nach dem Gespräch.
      Mehr
      • 25.06.2018
      • Auszeichnung

      Bundesverdienstkreuz für Günter Steffen

      Günter Steffen hat für herausragende berufliche Verdienste und sein außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement das Bundesverdienstkreuz erhalten.
      Mehr
    • Integrationsmanagerin im Gespräch mit einem Geflüchteten
      Regierungspräsidium Stuttgart
      • 25.06.2018
      • Integration

      Land weitet Beratung zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse aus

      Die Landesregierung weitet das Beratungsangebot zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen aus. Dadurch werden die Chancen der Zuwanderer auf dem Arbeitsmarkt gefördert und Unternehmen wird geholfen, gut ausgebildete Fachkräfte aus dem Ausland zu finden.
      Mehr
    • Ein Bauarbeiter läuft in Stuttgart an Wohnungsneubauten vorbei. (Foto: Marijan Murat / dpa)
      picture alliance / Marijan Murat/dpa | Marijan Murat
      • 25.06.2018
      • Wohnraum

      Wohnungsbau beschleunigen

      Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau hat eine Informationsbroschüre zum Wohnungsbau herausgegeben. Sie zeigt, wie die Gewinnung von Bauland beschleunigt und kommunale Planverfahren effizienter durchgeführt werden können.
      Mehr
    • Der Erweiterungsbau der Mensa der Universität Hohenheim in der Außenansicht. (Foto: © Vermögen und Bau Baden-Württemberg)
      Vermögen und Bau Baden-Württemberg
      • 25.06.2018
      • Bauübergabe

      Feierliche Übergabe der erweiterten Mensa Hohenheim

      Mit insgesamt rund 4,77 Millionen Euro wurde die Universitätsmensa in Hohenheim erweitert. Neben der Kapazität der Sitzplätze wurde auch die Betriebsfläche erweitert. Hier stehen künftig zusätzliche Flächen für Umkleideräume, Sanitärbereiche und Technik zur Verfügung.
      Mehr
    • Julia Stubenbord, Tierschutzbeauftragte der Landesregierung
      Privat
      • 25.06.2018
      • Tierschutz

      Tätigkeitsbericht der Landestierschutzbeauftragten veröffentlicht

      Die Landesbeauftragte für Tierschutz, Julia Stubenbord, hat ihren Tätigkeitsbericht für 2017 vorgestellt. Die Stabsstelle habe sich erneut bewährt und sei ein gefragter Ansprechpartner geblieben. Das Thema Tierschutz habe weiterhin einen hohen Stellenwert in der Gesellschaft.
      Mehr
    • Ein Produktionstechnologe in Ausbildung arbeitet an einem Simulator für die Bewegungseinheit eines Laser. (Foto: © dpa)
      picture alliance/dpa | Wolfram Kastl
      • 25.06.2018
      • Digitalisierung

      Wiederauflage der Digitalisierungsprämie

      Um die mittelständische Wirtschaft auf dem Weg in die digitalisierte Zukunft zu unterstützen, wird die Digitalisierungsprämie des Wirtschaftsministeriums in einem weiteren Modellversuch als Tilgungszuschuss wiederaufgelegt. Dafür stehen vier Millionen Euro zur Verfügung.
      Mehr
    • Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut übergibt den Förderbescheid an das Erneuerungsgebiet „Grünzug Mühlbach“ (Foto: © Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg)
      Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
      • 25.06.2018
      • Kreisbereisung

      Wirtschaftsministerin besucht Ortenaukreis

      Mit einem Besuch im Ortenaukreis hat Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut ihre regelmäßigen Kreisbereisungen im Land fortgesetzt. Stationen waren Hornberg, Gutach, Offenburg und Rheinau.
      Mehr
      • 25.06.2018
      • Landwirtschaft

      Gurr-Hirsch besucht Demonstrationsbetrieb in Großrinderfeld

      Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch hat den Demonstrationsbetrieb in Großrinderfeld besucht. Die konservierende Bodenbearbeitung trage dazu bei, unerwünschte Bodenerosion zu vermeiden, erklärte Gurr-Hirsch bei ihrem Besuch auf dem Landwirtschaftlichen Betrieb.
      Mehr
    • Eine Kläranlage (Symbolbild: © dpa)
      picture alliance / dpa | Patrick Seeger
      • 25.06.2018
      • Abwasser

      Eine Million Euro für Ausbau der Kläranlage in Fridingen

      Das Land bezuschusst den Ausbau der Kläranlage in Fridingen (Landkreis Tuttlingen) mit einer Million Euro. Damit kann die Gemeinde ihre Kläranlage optimieren und mit der sogenannten vierten Reinigungsstufe zur Elimination von Spurenstoffen aufrüsten.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 1373
    • 1374
    • 1375
    • 1376
    • 1377
    • …
    • Zur letzte Seite 1776
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.