Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

17.434 Ergebnisse gefunden

  • Ein Verkäuferin verkauft Backwaren in einer Bäckerei
    • 16.05.2017
    • Lebensmittel

    Internationaler Tag des Brotes

    Anlässlich des Internationalen Tages des Brotes hat Landwirtschaftsminister Peter Hauk die Qualität und Vielfalt heimischer Backwaren gelobt.
    Mehr
  • Hand in Hand läuft ein schwules Paar über die Straße (Symbolbild).
    picture alliance / dpa | Tim Brakemeier
    • 15.05.2017
    • Gesellschaft

    Land drängt auf umfassendere Rehabilitierung verfolgter Homosexueller

    Baden-Württemberg hat einer Stellungnahme des Bundesrats, mit der die Rehabilitierung und Entschädigung verfolgter Homosexueller begrüßt wird und über den Gesetzentwurf der Bundesregierung hinaus weitere Schritte gefordert werden, zur Mehrheit verholfen.
    Mehr
  • Euro-Banknoten
    picture alliance/dpa | Jens Wolf
    • 15.05.2017
    • Steuern

    Ergebnisse der Mai-Steuerschätzung

    Die Steuerschätzer gehen auch für Baden-Württemberg von deutlich höheren Einnahmen aus, als noch in der November-Steuerschätzung angenommen. Finanzministerin Edith Sitzmann will der Koalition vorschlagen, in einem ersten Schritt mindestens 200 Millionen Euro Schulden zu tilgen.
    Mehr
  • Dr. Christina Jaki (M.) erläutert Staatssekretärin Bärbl Mielich (l.), was bei einem Schütteltrauma im Gehirn eines Babys passiert. (Foto: Techniker Krankenkasse)
    • 15.05.2017
    • Gesundheit

    Babys schütteln ist lebensgefährlich

    Gemeinsam möchten das Ministerium für Soziales und Integration, das Klinikum Stuttgart und die Techniker Krankenkasse in Baden-Württemberg über das Risiko eines Schütteltraumas bei Babys aufklären und Eltern unterstützen. In Deutschland erleiden nach Schätzungen 100 bis 200 Babys pro Jahr ein Schütteltrauma mit teils tödlichen Folgen.
    Mehr
  • Eine Schülerin bekommt Essen in der Schulmensa (Bild: dpa)
    picture alliance / dpa | Patrick Seeger
    • 15.05.2017
    • Schule

    Zweiter Ganztagsgipfel zur Zukunft der Ganztagsschule

    Die an der Ganztagsschule beteiligten Akteure haben sich auf einem zweiten Ganztagsgipfel über die Zukunft der Ganztagsschule ausgetauscht und Leitlinien für die Weiterentwicklung der Ganztagsangebote im Land benannt.
    Mehr
  • Eine Familie sitzt am Frühstückstisch.
    picture alliance / dpa | Jörg Carstensen
    • 15.05.2017
    • Familie

    Familien im Alltag bedarfsgerecht und wirksam unterstützen

    Sozialminister Manne Lucha hat am Internationalen Tag der Familie den Startschuss zur Erarbeitung eines landesweiten Rahmenkonzepts „Familienbildung“ gegeben. Mit dieser Konzeption wolle man eine Basis für die Weiterentwicklung der Strukturen und der Qualität der Familienbildung im Land erzielen, so Lucha.
    Mehr
  • Ein Mitarbeiter des Landeskriminalamts Baden-Württemberg, Abteilung Cyberkriminalität, während der Online-Recherche.
    picture alliance/dpa | Deniz Calagan
    • 15.05.2017
    • Digitalisierung

    Cybersecurity ist Fundament der digitalen Welt

    Die Cyberattacke mit der Ransomware „Wannacry“ vom vergangenen Freitag hat IT-Systeme in über 100 Ländern angegriffen. Der Fall zeige, dass Cybersecurity das Fundament der digitale Welt ist, so Innenminister Thomas Strobl. Das Land hat bereits im Februar eine IT-Sicherheitsstrategie auf den Weg gebracht.
    Mehr
  • Zwei Polizisten gehen durch einen Park in Stuttgart. (Foto: dpa)
    picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
    • 15.05.2017
    • Polizei

    Polizei fördert Teilhabe von Menschen mit Behinderung

    Vom 15. bis 19. Mai findet die 37. Arbeits- und Schulungstagung der Gesamt- und Hauptschwerbehindertenvertretungen der Polizei des Bundes und der Länder in Künzelsau statt. Die Tagung unterstreicht: Menschen mit Behinderung gehören dazu und sind unverzichtbarer Teil in allen Lebensbereichen.
    Mehr
  • Ein Smartphone wird bedient. (Foto: dpa)
    picture alliance / dpa | Jannis Mattar
    • 15.05.2017
    • Verbraucherschutz

    Besser vor Kostenfallen schützen

    Verbraucherminister Peter Hauk hat die aktuelle Entscheidung des Bundestages, das Telekommunikationsgesetz um eine Regelung zum besseren Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher vor unseriösen Dienstleistern und Kostenfallen beim Mobilfunk zu ergänzen, begrüßt. Damit greife der Bundestag eine Initiative aus Baden-Württemberg teilweise auf, so Hauk.
    Mehr
  • Auszubildende in einer Berufsschule (Foto: © dpa)
    picture alliance/dpa | Daniel Bockwoldt
    • 15.05.2017
    • Ausbildung

    Initiative Ausbildungsbotschafter ist großer Erfolg

    Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat rund 350 Auszubildende, Ausbilderinnen und Ausbilder, Personalverantwortliche, Lehrkräfte sowie Berufsberaterinnen und Berufsberater beim Kongress „Wir stehen für Ausbildung!“ in Stuttgart begrüßt. Die die Initiative Ausbildungsbotschafter sei ein großer Erfolg, so Hoffmeister-Kraut.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 1543
  • 1544
  • 1545
  • 1546
  • 1547
  • …
  • Zur letzte Seite 1744
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.