Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

2.985 Ergebnisse gefunden

  • Stromleitungen (Quelle: dpa)
    picture alliance / dpa | Daniel Reinhardt
    • 23.09.2024
    • Energie

    Herausforderungen und Lösungen auf dem Strommarkt

    Das Umweltministerium hat Auswirkungen und Folgemaßnahmen einer Trennung der einheitlichen deutschen Stromgebotszone für Baden-Württemberg untersuchen lassen.
    Mehr
  • Industrie und Binnenmarkt
    picture alliance/dpa | Uwe Anspach
    • 18.09.2024
    • Hafen- und Stadtentwicklung

    Zukunftskonzept für Hafen Mannheim wird erarbeitet

    Das Land, die Stadt Mannheim und der Hafen haben Gespräche zur künftigen Entwicklung des Landeshafens Mannheim im urbanen Umfeld aufgenommen. Der Hafen ist für das Gelingen von Verkehrs- und Energiewende von großer Bedeutung.
    Mehr
  • Logo des Förderwettbewerbs „Natur nah dran“. (Bild: NABU Baden-Württemberg)
    NABU Baden-Württemberg
    • 18.09.2024
    • Naturschutz

    Land fördert naturnahe Umgestaltung von Grünflächen

    Bis 31. Dezember 2024 können sich Kommunen bewerben, um Unterstützung bei der naturnahen Umgestaltung von Grünflächen zu erhalten. Der Naturschutzbund und das Land laden Kommunen zur Bewerbung für das Kooperationsprojekt „Natur nah dran“ ein.
    Mehr
  • Kernkraftwerk Neckarwestheim
    ENBW/Daniel Maier-Gerber
    • 18.09.2024
    • Kernkraft

    Meldepflichtiges Ereignis im Kernkraftwerk Neckarwestheim

    Bei einer planmäßigen Inspektion von Fässern mit schwach radioaktiven Abfällen wurden Korrosionsspuren an einem mit Bauschutt gefüllten Fass entdeckt. Radioaktive Stoffe sind nicht ausgetreten. Für Menschen und Umwelt bestand keine Gefahr.
    Mehr
  • Plan eines Stadtgebiets, das farblich in unterschiedliche Bereiche eingeteilt wird
    Maimento - stock.adobe.com
    • 16.09.2024
    • Wärmewende

    5,8 Millionen Euro für kommunale Wärmeplanung

    Für die freiwillige kommunale Wärmeplanung stellt das Land zusätzlich knapp 5,8 Millionen Euro für rund 230 weitere Kommunen bereit. Eine neue Karte der Landesanstalt für Umwelt zeigt zudem eine Übersicht über den aktuellen Stand der Wärmeplanung in Baden-Württemberg.
    Mehr
  • Brennelemente-Zwischenlager Philippsburg
    BGZ/Christopher Mick
    • 13.09.2024
    • Meldepflichtiges Ereignis

    Störung im Brennelement­zwischenlager Philippsburg

    Im Brennelementzwischenlager Philippsburg kam es am 28. August 2024 zu einer Störung des Behälterüberwachungssystems. Für Menschen und Umwelt bestand keine Gefahr.
    Mehr
  • Portrait von Michael Kleiner
    Leif Piechowski
    • 04.09.2024
    • Wirtschaft

    Kleiner wirbt in Polen für den Standort Baden-Württemberg

    Im Rahmen seiner zweitägigen Reise zum Economic Forum nach Karpacz im Südwesten Polens wirbt Ministerialdirektor Michael Kleiner für den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg. Das Economic Forum ist das größte Wirtschaftsforum Mittelosteuropas.
    Mehr
  •  Windräder stehen auf den Anhöhen in der Nähe des Kandels bei Waldkirch. (Bild: dpa)
    picture alliance / dpa | Patrick Seeger
    • 03.09.2024
    • Windenergie

    Neues Dashboard liefert aktuelle Zahlen zum Windkraftausbau

    Das neue Dashboard der Landesanstalt für Umwelt liefert aktuelle Zahlen zum Windkraftausbau in Baden-Württemberg. Zudem hat das Land bundesweit mit 7,3 Monaten die kürzesten Genehmigungsverfahren für Windkraftanlagen.
    Mehr
  • Ein Mitarbeiter einer Biogasanlage von Naturenergie Glemstal befüllt die Anlage mit Biomasse.
    picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod
    • 02.09.2024
    • Bioökonomie

    Internationale Biogas-Konferenz in Stuttgart

    An der Universität Hohenheim in Stuttgart findet die internationale Konferenz „Progress in Biogas VI“ statt. Ziel der Konferenz ist der Austausch über Forschungsergebnisse, Best Practice-Beispiele und Erfahrungen aus Wissenschaft und Praxis.
    Mehr
  • Eine Hand nimmt eine Euro-Münze aus einer Geldbörse, in der sich weitere Münzen befinden. (Foto © dpa)
    picture alliance / dpa | Andreas Gebert
    • 28.08.2024
    • Soziales

    Armutsgefährdete Menschen haben schlechtere Chancen bei der Wohnungssuche

    Menschen mit Armutserfahrung haben schlechtere Chancen bei der Wohnungssuche. Dies ist das Ergebnis des zweiten Berichts zur gesellschaftlichen Teilhabe, der sich mit der Wohnsituation armutsgefährdeter Menschen in Baden-Württemberg befasst.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • Zur letzte Seite 299
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.