Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    2.164 Ergebnisse gefunden

    • Eine Mitarbeiterin stellt in einem Hofladen in Flehingen Himbeeren aus eigenem Anbau in den Verkaufsraum (Foto: © dpa).
      picture alliance / dpa | Uli Deck
      • 16.09.2024
      • Ernährung

      Öko-Aktionswochen 2024 eröffnet

      Im Rahmen der Öko-Aktionswochen sind die Menschen in Baden-Württemberg eingeladen, sich bei den verschiedenen Veranstaltungen direkt auf den Höfen sowie in den Betrieben zu informieren und die Vielfalt der Produkte zu genießen.
      Mehr
    • LGS 2024 in Wangen
      Tarja Prüs / LGS Wangen GmbH
      • 13.09.2024
      • Ländlicher Raum

      Ausstellungen auf der Landesgartenschau in Wangen

      Drei Ausstellungen auf der Landesgartenschau in Wangen zeigen die Vielfalt und die Möglichkeiten im Ländlichen Raum. Dabei stehen unter anderem die Themen Lebensmittelrettung, regionale Ernährung und Tierwohl im Fokus.
      Mehr
    • Waldtage
      LFV BW/Ulrike Klumpp
      • 13.09.2024
      • Forst

      Dritte Baden-Württembergische Waldtage

      Vom 13. bis 15. September 2024 finden unter dem Motto „Wald und Wissen“ die dritten Baden-Württembergischen Waldtage statt. Die Waldtage zeigen die Bedeutung des Waldes für den Klimaschutz, als Ort der Erholung und als Wirtschaftsfaktor.
      Mehr
    • Der Landeswettbewerb „RegioWIN 2030“ (Bild: Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg)
      Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg
      • 10.09.2024
      • Innovation

      Projekt für medizinische Innovationen erhält 7,5 Millionen Euro

      Im Rahmen des Landeswettbewerbs RegioWIN 2030 erhält das „I³-Lab“ in Heilbronn 7,5 Millionen Euro aus Mitteln des Landes und der Europäischen Union. Das Projekt schafft Raum für das Entstehen neuer medizinischer Innovationen und unterstützt den Transfer von Forschungsergebnissen in die Anwendungspraxis.
      Mehr
    • Ein Mann pflückt in einem Weinanbaugebiet Weintrauben von den Reben.
      picture alliance / dpa | Christoph Schmidt
      • 09.09.2024
      • Weinbau

      Land unterstützt Weinbaubranche in umkämpfter Marktsituation

      Minister Peter Hauk hat die Herbstpressekonferenz des Weinbauverbandes Baden in Vogtsburg-Bischoffingen besucht. Das Land unterstützt die Weinbaubranche dabei, sich durch die Erschließung neuer Märkte im In- und Ausland sowie die Entwicklung neuer Weinbauprodukte in einer umkämpften Marktsituation zu behaupten.
      Mehr
    • Schömberg
      Luftbild Karl Pfau, Mai 2024
      • 06.09.2024
      • Flurneuordnung

      Land fördert Flurneuordnung Loßburg-Schömberg

      Das Land fördert die Flurneuordnung Loßburg-Schömberg mit rund 615.000 Euro, um die einzigartige Kulturlandschaft im Schwarzwald zu erhalten. Gemeinschaftliche Anlagen in Loßburg-Schömberg werden fit gemacht für zukünftige Anforderungen.
      Mehr
    • Flurneuordnung Buchen (Multiweg Am Wartberg)
      Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis, Fachdienst Flurenuordnung
      • 06.09.2024
      • Flurneuordnung

      Realisierung der Multiwege in Buchen kann beginnen

      Minister Peter Hauk hat den Fördermittelbescheid in Höhe von rund 1,1 Millionen Euro für die Flurneuordung in Buchen übergeben. Die Flurneuordnung schafft ein multifunktionales Wegenetz, von dem die Landbewirtschafter und die Bürger gleichermaßen profitieren.
      Mehr
    • Rieslingtrauben hängen am Stock in einem Weinberg
      picture alliance/dpa | Frank Rumpenhorst
      • 05.09.2024
      • Weinbau

      Land unterstützt Winzer bei betrieblicher Risikovorsorge

      Das Land unterstützt Winzerinnen und Winzer bei der betrieblichen Risikovorsorge gegen die jährlich stärker werdenden Auswirkungen des Klimawandels. Unter anderem fördert das Land Versicherungsprämien zur Deckung witterungsbedingter Risiken im Obst- und Weinbau.
      Mehr
    • Apfelbäume stehen auf einer Streuobstwiese (Foto: dpa)
      picture alliance/dpa | Sebastian Kahnert
      • 05.09.2024
      • Ernährung

      Eröffnung der Fruchtsaftsaison 2024

      Anlässlich der Eröffnung der Fruchtsaftsaison hat Staatssekretärin Sabine Kurtz die Bedeutung der heimischen Streuobstwiesen für die Artenvielfalt betont. Durch die Verarbeitung und Vermarktung von regionalem Streuobst leisten die Verarbeiter einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und Regionalität.
      Mehr
    • Schmeck den Süden
      MBW Marketinggesellschaft mbH
      • 03.09.2024
      • Ernährung

      Drei-Löwen-Auszeichnung für zwei Gastronomien im Land

      Das Hotel Restaurant Löwen und das Brauereigasthaus Krone werden als „Schmeck den Süden“-Gastronomie mit der höchsten Auszeichnung „Drei-Löwen“ ausgezeichnet. Bei den „Schmeck den Süden“-Gastronomen steht neben der Regionalität auch Saisonalität und Qualität im Fokus.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • …
    • Zur letzte Seite 217
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.