Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

Achtung:

    4.293 Ergebnisse gefunden

    • Symbolbild Elektro-LKW (Bild: © picture alliance/Britta Pedersen/zb/dpa)
      picture alliance/dpa | Britta Pedersen
      • 28.10.2024
      • Elektromobilität

      Kräftiger Anschub für elektrische Lastwagen und Infrastruktur

      Das Land unterstützt mit zwei Programmen den Umstieg auf leise und klimafreundliche Lkw. Ganz neu ist eine Förderung der Ladeinfrastruktur.
      Mehr
    • Photon
      Hochschule Aalen
      • 28.10.2024
      • Innovation

      Land entwickelt Regional­förderung strategisch weiter

      Das Land entwickelt die Regionalförderung strategisch weiter und beteiligt sich mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung an der Initiative „Strategische Technologien für Europa“.
      Mehr
    • Euro-Banknoten und -Münzen
      picture alliance / Daniel Reinhardt/dpa | Daniel Reinhardt
      • 28.10.2024
      • Steuerschätzung

      Land nimmt weniger Steuern ein

      Nach der Herbst-Steuerschätzung 2024 muss das Land mit deutlich weniger Steuereinnahmen kalkulieren.
      Mehr
    • Ehemalige Chapel auf dem Hospitalgelände in Heidelberg
      Steffen Diemer
      • 28.10.2024
      • Städtebau

      Land fördert drei nichtinvestive Städtebauprojekte

      Projekte in Heidelberg, Villingen-Schwenningen und Bruchsal erhalten in diesem Jahr eine Förderung für nichtinvestive Städtebauprojekte.
      Mehr
    • Katastrophenschutzuebung Magnitude
      Innenministerium BW
      • 27.10.2024
      • Katastrophenschutz

      Erstes Fazit der EU-Katastrophenschutzübung Magnitude

      Im Rahmen einer EU-Katastrophenschutzübung übten Einsatzkräfte aus verschiedenen Ländern in Baden-Württemberg anhand eines fiktiven Erdbebens die grenzüberschreitende Zusammenarbeit.
      Mehr
    • Katastrophenschutzuebung Magnitude
      Innenministerium BW
      • 26.10.2024
      • Katastrophenschutz

      Abschluss der EU-Katastrophenschutzübung Magnitude

      Die EU-Katastrophenschutzübung Magnitude in Baden-Württemberg findet nach drei Tagen ihren Abschluss.
      Mehr
    • Eine Sozialarbeiterin misst die Blutdruckwerte eines Probanden und übermittelt diese drahtlos per Smartphone an einen Arzt.
      picture alliance/dpa-Zentralbild/dpa | Hendrik Schmidt
      • 25.10.2024
      • Gesundheit

      Lösungen für Medizintechnikbranche

      Das Europäische Parlament hat Lösungsvorschläge für die europäische Medizintechnikbranche aus Baden-Württemberg aufgegriffen.
      Mehr
    • Ein Apotheker holt eine Medikamentenverpackung aus einer Schublade in einer Apotheke.
      picture alliance/dpa | Monika Skolimowska
      • 25.10.2024
      • Gesundheitsversorgung

      Land importiert isotonische Kochsalzlösungen

      Um die Gesundheitsversorgung sicherzustellen, importiert das Land isotonische Kochsalzlösungen aus dem Ausland.
      Mehr
    • Katastrophenschutzübung Magnitude
      Innenministerium BW
      • 25.10.2024
      • Katastrophenschutz

      Hauptübungstag der EU-Katastrophenschutzübung Magnitude

      Als erstes Land in Deutschland übt Baden-Württemberg mit der EU-Großübung „Magnitude“ die Zusammenarbeit mit Einsatzkräften anderer Mitgliedstaaten.
      Mehr
    • Visualisierung Gebäude Cyber Valley Tübingen
      Heinle Wischer, Partnerschaft freier Architekten mbB
      • 25.10.2024
      • Forschung

      Spatenstich für Innovations­zentrum Cyber Valley 2

      Der Bau des Innovationszentrums Cyber Valley 2 an der Universität Tübingen hat begonnen. Auf 8.700 Quadratmetern entstehen Forschungsflächen für Künstliche Intelligenz.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 104
    • 105
    • 106
    • 107
    • 108
    • …
    • Zur letzte Seite 430
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.