Frauen haben weniger Freiheit in der Mobilität als Männer
Eine Studie zeigt: Komplexere Wegketten, mehr Begleitung anderer und die fehlende Unterstützung dieser anderen Wege sorgen dafür, dass sich Frauen weniger frei bewegen können als Männer.
Hoffmeister-Kraut fordert von EU pragmatische Lösungen
Vor dem Strategischen Dialog der europäischen Automobilindustrie fordert Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut von der EU pragmatische, konkrete Lösungen.
Leif Piechowski
Automobilwirtschaft
Gelungene Beispiele der Transformation in der Automobilbranche
Beim Besuch der Unternehmen WAFIOS AG und Innomotics informierte sich Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut über gelungene Beispiele der Transformation in der Automobilbranche.
Jan Potente
Landwirtschaft
Förderprogramm zur Mehrgefahrenversicherung erweitert
Das Förderprogramm der Mehrgefahrenversicherung wird ab dem Antragsjahr 2026 um die Bereiche Hagel und Hopfenbau erweitert.
picture alliance/dpa | Stefan Sauer
Rettungsdienst
Luftrettungsstandort Mannheim an DRF Luftrettung vergeben
Das Land hat im Vergabeverfahren für den Betrieb des bestehenden Luftrettungsstandorts am Flughafen Mannheim den Zuschlag an die DRF Stiftung Luftrettung erteilt.
LAD – Uli Regenscheit
Denkmalpflege
Nacht und Tag des offenen Denkmals 2025
Am 14. September findet der Tag des offenen Denkmals 2025 statt. Ausrichter für die Nacht des offenen Denkmals am 13. September ist Mannheim. Eine neue digitale Denkmalkarte bietet Informationen zu Kulturdenkmalen im Land.
picture alliance/dpa | Patrick Pleul
Klimaschutz
KLIMA.LÄND.TAGE im ganzen Land
Im ganzen Land gibt es anlässlich der KLIMA.LÄND.TAGE zwischen 18. September und 8. Oktober 2025 zahlreiche Projekte und Aktionen.
Ebener
Polizei
Angriff auf Firma in Ulm
Innenminister Thomas Strobl hat den Angriff auf eine Firma in Ulm verurteilt. Er betonte, dass für Antisemitismus, antisemitische und jegliche Gewalt gegen Sachen und Personen bei uns kein Platz sei.
picture alliance/dpa | Silas Stein
Polizei
Haftbefehl gegen international gesuchten Hacker erlassen
Im Kampf gegen die organisierte Cyberkriminalität hat das Cybercrime-Zentrum Baden-Württemberg in enger Zusammenarbeit mit der Polizei und internationalen Partnerbehörden einen weiteren bedeutenden Erfolg erzielt.
picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod
Digitalisierung
Erfolgreicher Testlauf für digitale Parkraumkontrolle
Der erste Pilotversuch nach Inkrafttreten des Landesmobilitätsgesetzes zeigte eine rund sechsfache Effizienzsteigerung in der Parkraumkontrolle durch den Einsatz des Scan-Fahrzeugs.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.