Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

7.407 Ergebnisse gefunden

  • Briefkasten mir dem Schriftzug „Landesamt für Besoldung und Versorgung Baden-Württemberg“ (Bild: © dpa)
    picture alliance / dpa | Christoph Schmidt
    • 01.04.2021
    • Verwaltung

    Widersprüche beim Landesamt für Besoldung und Versorgung nur schriftlich möglich

    Wenn Beschäftigte des Landes gegen Verwaltungsakte des Landesamts für Besoldung und Versorgung Widerspruch einlegen wollen, können sie das nicht mehr ausschließlich elektronisch über das Kundenportal tun. Hintergrund der Änderung ist ein Urteil des Verwaltungsgerichts Karlsruhe.
    Mehr
  • Urban Gardening (Bild: © dpa)
    picture alliance / dpa | Inga Kjer
    • 01.04.2021
    • Städtebauförderung

    Förderprogramm für nichtinvestive Städtebauprojekte ausgeschrieben

    Das Land hat sein Förderprogramm für nicht-investive Städtebauprojekte für das Jahr 2021 ausgeschrieben. Die geförderten Projekte unterstützen mit Kreativität und Vielfalt den sozialen Zusammenhalt aller Bevölkerungsgruppen im Quartier. Die Förderanträge können bis zum 31. Oktober gestellt werden.
    Mehr
  • Eine Lehrerin mit FFP2-Maske unterrichtet in einer ersten Klasse an einer Grundschule mit Wechselunterricht.
    picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 01.04.2021
    • Schule

    Hauptausschreibung zur Lehrereinstellung startet

    Die Hauptausschreibung zur Lehrereinstellung für das Schuljahr 2021/22 ist gestartet. Noch bis zum 11. April können sich Lehrkräfte auf mehr als 2.000 Stellen für verschiedene Schularten bewerben.
    Mehr
  • Ein Mann hält  einen Maiskolben vor einem Maisfeld bei Bargau (Ostalbkreis) (Bild: © dpa).
    picture alliance / dpa | Jan-Philipp Strobel
    • 31.03.2021
    • Landwirtschaft

    Zukunftsweisender Beschluss der Agrarministerkonferenz

    Landwirtschaftsminister Peter Hauk stellte die Auswirkungen des Beschlusses der Agrarministerkonferenz zur nationalen Ausgestaltung der Gemeinsamen Agrarpolitik der Europäischen Union ab 2023 vor. Die gefundene Lösung ist sowohl für die Bäuerinnen und Bauern als auch für Umwelt und Klima zukunftsweisend.
    Mehr
  • Ein Helfer sticht Spargel. (Foto: Patrick Seeger / dpa)
    picture alliance / dpa | Patrick Seeger
    • 31.03.2021
    • Landwirtschaft

    Zeitraum für kurzfristige Beschäftigung wird ausgeweitet

    Die Bundesregierung hat sich auf eine Verlängerung der kurzfristigen Beschäftigung im Jahr 2021 von 70 auf 102 Tage geeinigt. Diese Ausweitung der kurzfristigen Beschäftigung ist ein gutes Signal für die Sonderkulturbetriebe im Land.
    Mehr
  • Zwei Männer ziehen eine Abdeckung von einer großen Infotafel und enthüllen sie.
    Verkehrsministerium BW
    • 31.03.2021
    • Mobilität

    Erste Mobilitätssäule des Landes eingeweiht

    Am Bahnhof in Schwäbisch Gmünd wurde die landesweit erste Mobilitätssäule eingeweiht. Mobilitätssäulen stehen an zentralen Orten, an denen mindestens drei umweltfreundliche Mobilitätsangebote zusammenkommen. Weitere Säulen folgen in Süßen, Konstanz und Heidelberg.
    Mehr
  • Taucher beim Dokumentieren des Einbaums während der Sondagearbeiten
    LAD im RPS, Florian Huber/submaris
    • 31.03.2021
    • Denkmalpflege

    Bergung eines über 4.000 Jahre alten Einbaums im Bodensee

    Die Bergung eines über 4.000 Jahre alten Einbaums im Bodensee durch die Landesdenkmalpflege beginnt. Es handelt sich um das älteste bislang bekannte Wasserfahrzeug aus dem Bodensee. Der Fund unterstreicht die außergewöhnliche Bedeutung des Bodensees als archäologische Schatzkammer des Landes.
    Mehr
  • Wasser läuft aus einem Wasserhahn in ein Glas. (Foto: © dpa)
    picture alliance / Lino Mirgeler/dpa | Lino Mirgeler
    • 31.03.2021
    • Wasserpreise

    Trinkwasserpreise im Land gestiegen

    Die Trinkwasserpreise der privatrechtlichen Wasserversorger sind im Landesdurchschnitt seit 2019 um 3,42 Prozent angestiegen.
    Mehr
  • Ein Student für Bildhauerei arbeitet in einem Atelier an einer Holzskulptur. (Foto: © dpa)
    picture-alliance / dpa/dpaweb | Uli Deck
    • 31.03.2021
    • Kunst und Kultur

    Corona-Stipendien für Künstlerinnen und Künstler

    Um in der gegenwärtigen Corona-Pandemie die künstlerische Praxis zu fördern, vergibt das Land Projektstipendien an freischaffende, professionell tätige Künstlerinnen und Künstler aller Disziplinen. Insgesamt stehen 15 Millionen Euro zur Verfügung. Bewerbungen sind bis zum 28. April möglich.
    Mehr
  • Foto Christoph Neuhaus
    Sven Götz
    • 31.03.2021
    • Kunst und Kultur

    Christoph Neuhaus erhält Landesjazzpreis 2021

    Der Landesjazzpreis 2021 geht an den Stuttgarter Gitarristen und Komponisten Christoph Neuhaus. Die Jury würdigte sein handwerkliches Können auf der Gitarre sowie seine besondere kompositorische Kreativität und stilistische Offenheit. Die Preisverleihung und das Preisträgerkonzert sind für die Jazzopen 2021 in Stuttgart geplant.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 699
  • 700
  • 701
  • 702
  • 703
  • …
  • Zur letzte Seite 741
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.