Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

Achtung:

    5.255 Ergebnisse gefunden

    • Das neue Rathaus in Schefflenz mit Umfeld
      Gemeinde Schefflenz
      • 13.06.2022
      • Städtebau

      Ortsmitte Mittelschefflenz erfolgreich saniert

      Mit Hilfe der Städtebauförderung wurde die Ortsmitte des Ortsteils Mittelschefflenz in Schefflenz lebendig gestaltet. Ziel war es, einen zentralen Platz für die Bürger zu schaffen.
      Mehr
    • Ein Junge taucht im Freibad.
      picture alliance/dpa | Armin Weigel
      • 13.06.2022
      • Tourismus

      Tourismusinfrastrukturprogramm 2023 startet

      Das Tourismusinfrastrukturprogramm 2023 ist gestartet. Bis zum 1. Oktober können Städte und Kommunen Anträge auf Förderung ihrer geplanten Infrastrukturmaßnahmen stellen.
      Mehr
    • Polizist kontrolliert ein Motorrad (Foto: © dpa)
      picture alliance/dpa | Patrick Seeger
      • 12.06.2022
      • Polizei

      Erster landesweiter Aktionsmonat Motorrad erfolgreich

      Der Mai stand bei der Polizei im Südwesten ganz im Zeichen des sicheren Motorradfahrens. Die Polizeit hat Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer kontrolliert und sensibilisiert, um schwere Unfälle zu vermeiden. Der Aktionsmonat zeigte, dass sich die Mehrheit der Motorradfahrenden an die Regeln hält.
      Mehr
    • Ein Polizeiauto und mehrere Einsatzkräfte der Polizei stehen vor der Katharinenschule in Esslingen.
      picture alliance/dpa | Christian Johner
      • 10.06.2022
      • Polizei

      Gewalttat in der Katharinenschule in Esslingen am Neckar

      Bei der Gewalttat in der Katharinenschule in Esslingen am Neckar hat die Polizei einen schnellen Fahndungserfolg erzielt.
      Mehr
    • Eine Frau steigt mit ihrem Fahrrad in einen Zug.
      picture alliance/dpa | Michael Hanschke
      • 10.06.2022
      • Nahverkehr

      Zusätzliche Züge in Oberschwaben und am Bodensee

      Das Land bestellt zusätzliche Züge für den Freizeitverkehr in Oberschwaben und am Bodensee sowie für Großveranstaltungen. Touristisch interessante Ziele am Bodensee oder in Oberschwaben und attraktive Events in Baden-Württemberg sollen noch besser mit der Bahn erreichbar sein. Bereits zum Fronleichnamswochenende verkehren Zusatzzüge zum „Southside Festival“.
      Mehr
    • Neun-Euro-Ticket für Juni 2022 als Handyticket des VVS
      picture alliance/dpa | Marijan Murat
      • 10.06.2022
      • Nahverkehr

      Mehr Kapazitäten fürs zweite 9-Euro-Ticket-Wochenende

      Am zweiten Wochenende mit dem bundesweiten Neun-Euro-Ticket für den regionalen Bahnverkehr werden in Baden-Württemberg auf einzelnen Verbindungen weitere oder längere Züge eingesetzt. Auf den Bahnsteigen wird mehr Personal – sogenannte Reisenden-Lenker – den Fahrgästen im erwarteten Andrang helfen.
      Mehr
    • Kläranlage
      Umweltministerium Baden-Württemberg
      • 10.06.2022
      • Abwasser

      Anschluss an Abwassernetz Epfendorf gefördert

      Die Gemeinde Epfendorf erhält vom Land knapp 700.000 Euro zur Stilllegung der alten Kläranlage in Epfendorf-Talhausen und den Anschluss des Ortsteils an das Abwassernetz der Gemeinde. Dadurch erhalten die Bürgerinnen und Bürger eine moderne und effiziente Abwasserbehandlung.
      Mehr
    • 20220610_MIN-Bundesrat
      Henning Schacht
      • 10.06.2022
      • Breitband

      Bundesrat beschließt Mindesttempo fürs Internet

      Der Bundesrat hat einer Verordnung der Bundesnetzagentur zum Anspruch auf Breitbandversorgung zugestimmt. Für eine erfolgreiche Digitalisierung braucht das Land Datenstraßen in jedes Dorf.
      Mehr
    • Zahlreiche Birnen hängen in einer Plantage an einem Birnenbaum.
      picture alliance/dpa | Daniel Reinhardt
      • 10.06.2022
      • Regionalität

      „Hohenloher Birnenbrand/Hohenloher Birnenwasser“ EU-weit geschützt

      Die Obstspirituose „Hohenloher Birnenbrand/Hohenloher Birnenwasser“ ist mit der Eintragung in das Register des europäischen Herkunftsschutzes EU-weit geschützt. Die Eintragung als geschützte geografische Angabe ist eine besondere Wertschätzung der landestypischen regionalen Produkte und des einzigartigen kulturellen Genusserbes.
      Mehr
    • Ein Künstler an der Staffelei arbeitet im Atelier.
      stefanfister - stock.adobe.com
      • 10.06.2022
      • Kunst und Kultur

      Nachwuchskünstlerinnen und -künstler erhalten Publikationsförderung

      Sieben Künstlerinnen und Künstler erhalten in diesem Jahr die Publikationsförderung des Landes. Die insgesamt 70.000 Euro unterstützen vorrangig junge Künstlerinnen und Künstler bei den Dokumentationen ihrer künstlerischen Arbeit.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 494
    • 495
    • 496
    • 497
    • 498
    • …
    • Zur letzte Seite 526
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.