Zwei Galeria-Kaufhof-Karstadt-Standorte im Land bleiben erhalten
Die Standorte von Galeria Kaufhof Karstadt in Singen und Leonberg und damit knapp 150 Arbeitsplätze bleiben erhalten. Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut zeigte sich erleichtert.
Erzbistum Freiburg
Kultur
Gemeinsame Entwicklung des Chorherrenstifts Öhningen
Das Land beteiligt sich an der Weiterentwicklung des ehemaligen Augustinerchorherrenstifts in Öhningen. Gemeinsam mit der Erzdiözese Freiburg, der katholischen Kirchengemeinde Höri und der Gemeinde soll eine gesamthafte Nutzung des Gebäudekomplexes erarbeitet werden.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Quartiersentwicklung
Landesstrategie Quartier 2020 geht in die nächste Dekade
Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat die nächste Dekade der Quartiersstrategie des Landes eingeläutet. Unter dem Label „Quartier 2030– Gemeinsam.Gestalten.“ werden neue Zukunftsthemen gesetzt.
Innenministerium Baden-Württemberg
Verkehrsüberwachung
High-Tech für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Die Landesregierung nimmt die Vision eines Straßenverkehrs ohne Getötete und Schwerverletzte ernst und stattet die Polizei deswegen mit hochmodernen Instrumente zur Geschwindigkeitskontrolle aus.
picture alliance / dpa | Soeren Stache
Energieeffizienz
Leitfaden „Nachhaltige Rechenzentren“
Das Umweltministerium und die Universität Stuttgart haben den Leitfaden „Nachhaltige Rechenzentren“ veröffentlicht. Mit dem Leitfaden soll die Effizienz von Rechenzentren im Land verbessert werden.
picture alliance/dpa | Uli Deck
Kultur
Planungen zur Erweiterung und Sanierung des Badischen Staatstheaters laufen
Der Verwaltungsrat des Badischen Staatstheaters in Karlsruhe hat sich über den aktuellen Stand der Planungen zur Erweiterung und Sanierung des Theaters informiert.
picture alliance / dpa | Felix Kästle
Lärm
Lärmschutzbeauftragter reist durchs Land
Der Lärmschutzbeauftragte der Landesregierung, Thomas Marwein, ist im Rahmen einer Sommertour in Baden-Württemberg unterwegs und informiert sich über lärmeindämmende Städtebauprojekte.
picture alliance / dpa | Patrick Seeger
Schule
Realschulwettbewerb NANU?! zeichnet Schulprojekte aus
Bereits zum 24. Mal zeichnete das Kultusministerium im Rahmen des Wettbewerbs NANU?! Projekte in den Bereichen Naturwissenschaft oder Technik an Realschulen aus. Staatssekretär Volker Schebesta beglückwünschte die Gewinner bei der digitalen Preisverleihung.
picture alliance/dpa | Arno Burgi
Forschung
EU fördert Batterieforschung im Land
Im Rahmen der Forschungsinitiative BATTERY 2030+ fördert die Europäische Union auch die Batterieforschung im Land. Die ersten Vorhaben können nun starten.
picture alliance / dpa | Uli Deck
Forst
Finanzielle Hilfe für Waldbesitzer im Land
Das Land will Waldbesitzer in Zeiten von Dürre, Sturm und Schädlingen bestmöglich unterstützen. Für die Schadensbewältigung stehen jährlich nahezu 30 Millionen Euro bereit. Eine Antragstellung ist auch rückwirkend möglich.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.