Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

1.950 Ergebnisse gefunden

  • Kühe stehen auf einer Wiese (Bild: © Franziska Kraufmann/dpa)
    picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
    • 25.03.2019
    • Landwirtschaft

    Auszahlungen zu FAKT sehr gut angelaufen

    Die Auszahlungen zum Förderprogramm für Agrarumwelt, Klimaschutz und Tierwohl (FAKT) für das Antragsjahr 2018 sind sehr gut angelaufen. Mit knapp 90 Millionen Euro sind bereits rund 88 Prozent der Anträge für 2018 bewilligt.
    Mehr
  • Arbeiter bei Wörwag
    • 20.03.2019
    • Arbeitsmarkt

    Historischer Rekord bei Erwerbstätigen im Land

    Der konjunkturelle Aufschwung hat auch 2018 zu einem deutlichen Anstieg der Erwerbstätigen im Land geführt. Mit 6,34 Millionen wurde im vergangenen Jahr der höchste Wert in der Geschichte des Landes erreicht. Das sind 82.700 Personen oder 1,3 Prozent mehr als im Jahr 2017.
    Mehr
  • Ein Wolf sitzt im Erlebnispark Tripsdrill in einem Gehege. (Foto: dpa)
    picture alliance / dpa | Wolfram Kastl
    • 19.03.2019
    • Artenschutz

    Diskussion um Wolf und haftungsrechtliches Risiko für die Nutztierhaltung

    Nutztierhalterinnen und -halter haben Rechtssicherheit. Die Haftpflichtversicherungen stellen wegen der Rückkehr des Wolfes keine speziellen Anforderungen. Somit sind die geäußerten Sorgen der Halter unbegründet.
    Mehr
  • Ein FLIRT-Triebwagen des Betreibers Go-Ahead Baden-Württemberg im Bahnhof Aalen (Bild: © Sebastian Berger).
    Sebastian Berger
    • 19.03.2019
    • Schienenverkehr

    Regionaler Zugverkehr 2019 mit neuen Bahnunternehmen

    In diesem Jahr übernehmen die beiden Bahnunternehmen Abellio und Go-Ahead den Betrieb im Stuttgarter Netz 1, in dem bislang die Züge der DB Regio fahren. Fahrscheine sind weiterhin am Bahnhofsschalter oder Ticketcenter erhältlich. Verkaufsstellen mit persönlicher Beratung werden fortgeführt.
    Mehr
  • Menschen auf der Freitreppe am Stuttgarter Schlossplatz
    • 19.03.2019
    • Gesellschaft

    Impulsprogramm für gesellschaftlichen Zusammenhalt

    Die Landesregierung hat ein ressortübergreifendes Impulsprogramm für den gesellschaftlichen Zusammenhalt beschlossen. Dadurch wird durch mutige und unkonventionelle Ansätze das Miteinander im Land gestärkt.
    Mehr
  • Ausgezeichnete Partnerbetriebe des Spitzensports 2019 (Bild: © LSVBW / Jan Potente)
    LSVBW / Jan Potente
    • 15.03.2019
    • Sport

    16 „Partnerbetriebe des Spitzensports“ ausgezeichnet

    Das Wirtschaftsministerium und der Landessportverband haben 16 „Partnerbetriebe des Spitzensports“ für ihr großes Engagement ausgezeichnet, mit dem sie es Spitzensportlerinnen und Spitzensportlern ermöglichen, ihre Leistungssportkarriere mit ihrer Ausbildung oder Beschäftigung zu vereinbaren.
    Mehr
  • Eine Schülerin und ein Schüler lesen gemeinsam einen Text (Bild: © dpa).
    picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
    • 15.03.2019
    • Schule

    Kultusministerium überprüft Rechtsgutachten zu Unterrichtsausfall

    Die Arbeitsgemeinschaft der Elternvertreter hat ein Rechtsgutachten zum Unterrichtsausfall angekündigt. Das Kultusministerium wird dieses sorgfältig prüfen und bewerten und auch das Gespräch mit den Elternvertretern suchen. Das Ministerium verfolgt mehrere Strategien, um den Unterrichtsausfall möglichst zu vermeiden.
    Mehr
  • Ein Mensch steht in einem Elektronikfachmarkt vor einer Auswahl an Fernsehgeräten.
    picture alliance/dpa | Oliver Berg
    • 14.03.2019
    • Verbraucherschutz

    Vorsicht bei kreditfinanzierten Spontankäufen

    Im Rahmen des Weltverbrauchertags 2019 rät Verbraucherschutzminister Peter Hauk zu durchdachten Kaufentscheidungen. Er warnt vor Null-Prozent-Finanzierungen von Produkten, die man sich nicht leisten kann und nicht braucht, um den Weg in die Schuldenfalle zu vermeiden.
    Mehr
  • Verkehrsunfallbilanz 2018 (Quelle: Innenministerium Baden-Württemberg)
    • 08.03.2019
    • Verkehr

    Weniger Verkehrsunfälle und Verkehrstote im Land

    Im Jahr 2018 gab es weniger Verkehrsunfälle und Verkehrstote in Baden-Württemberg. Gestiegen ist jedoch die Zahl der Verunglückten.
    Mehr
  • Flüchtling aus Eritrea begann eine Ausbildung zum Bäcker (Bild: © dpa)
    picture alliance / dpa | Stefan Puchner
    • 06.03.2019
    • Integration

    Rund 544.000 Euro für die Berufsorientierung von Geflüchteten

    Das Wirtschaftsministerium fördert mit Mitteln des Bundes landesweit die praktische Erprobung von Geflüchteten in mehreren Berufen mit rund 544.000 Euro. Rund 800 Geflüchtete können dadurch die Berufserprobung in überbetrieblichen Bildungsstätten antreten.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • …
  • Zur letzte Seite 195
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.