Auf ihrer Sommertour traf sich Verkehrsstaatssekretärin Elke Zimmer mit Vertretern der Motorradfreunde LILA im Lautertal. Der Verein setzt sich für eine rücksichtsvolle und leise Fahrweise von Motorrad- und Autofahrenden ein.
Fraunhofer IAO, Foto: Ludmilla Parsyak
Digitalisierung
Hilfsmittel für digitale Zukunftskommunen
Mit neuen Handlungsempfehlungen unterstützt das Land Städte, Gemeinden und Landkreise bei der Digitalisierung. Die Empfehlungen sind ein Ergebnis des Förderprojekts Digitale Zukunftskommune@bw.
picture alliance/dpa-Zentralbild/dpa | Patrick Pleul
Gesundheit
Land fördert Einsatz Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen
Die Landesregierung stärkt den Einsatz Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen und fördert drei Projekte in Gesundheit und Pflege mit 2,5 Millionen Euro. Künstliche Intelligenz verbessert die Gesundheitsversorgung, wovon alle Patientinnen und Patienten in naher Zukunft profitieren sollen.
picture alliance / dpa | Peter Kneffel
Breitbandausbau
Weiterer Schritt des digitalen Ausbaus in Baden-Württemberg
Mit insgesamt mehr als 31 Millionen werden 46 Breitbandprojekte von 31 Antragsstellern in den Landkreisen Böblingen, Calw, Freudenstadt, Heilbronn und Karlsruhe, dem Enzkreis, dem Rhein-Neckar und der Stadt Pforzheim gefördert.
Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg/Wonsack
Forst
Handreichung zu Nassholzlagerplätzen veröffentlicht
Nassholzlagerplätze an geeigneten Plätzen sind ein wichtiger Beitrag für einen effektiven Schutz des Holzes und der Wälder. Das Land hat nun eine Handreichung erarbeitet, die einen kompakten Überblick über die aktuellen Rahmenbedingungen zur Zulassung und zum Betrieb von Nassholzlagerplätzen geben soll.
Emmler/Regierungspräsidium Freiburg
Naturschutz
Zwei tote Ziegen in der Gemeinde Nordrach gefunden
In der Gemeinde Nordrach im Ortenaukreis wurden zwei tote Ziegen aufgefunden. Ob ein Wolf möglicherweise der Angreifer gewesen ist, wird nun untersucht.
Steffen Schmid
Gedenken
Gedenkveranstaltung zum 100. Todestag von Matthias Erzberger
Zu Ehren von Matthias Erzberger wird zu dessen 100. Todestag ein Konferenzraum des Innenministeriums in Matthias-Erzberger-Saal umbenannt. Matthias Erzberger war ein Wegbereiter der Weimarer Demokratie.
picture alliance/dpa | Philipp Schulze
Corona-Impfung
Land informiert über mögliche Impfangebote an Schulen
Das Gesundheits- und das Kultusministerium haben weiterführende und berufliche Schulen über mögliche Impfangebote informiert. Die Einrichtungen können Impfzentren nutzen oder mobile Teams anfordern. Dies ist ein zusätzliches Angebot über die bereits bestehenden Möglichkeiten hinaus.
picture alliance / dpa | Patrick Seeger
Abwasserbeseitigung
1,2 Millionen Euro für Erweiterung der Kläranlage Gaggenau
Das Land unterstützt die Erweiterung der Kläranlage Gaggenau mit 1,2 Millionen Euro. Die Anlage des Abwasserverbands Murg wird auf den neuesten Stand der Technik gebracht, sodass auch Spurenstoffe wie Arzneimittelrückstände beseitigt werden. Das ist eine wichtige Investition in die Trinkwasserversorgung und den Gewässerschutz.
picture alliance/dpa | Thomas Warnack
Landwirtschaft
Bilanz zur Ernte 2021
Die Häufung von Wetterextremen in diesem Jahr war für die Landwirte in Baden-Württemberg deutlich spürbar. Daher wird eine Risikoabsicherung immer wichtiger.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.