Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

9.757 Ergebnisse gefunden

  • Hand hält digitales Impfzertifikat auf Handy in Kamera
    Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
    • 11.08.2021
    • Corona-Impfung

    Versand der digitalen Impfnachweise abgeschlossen

    Der Versand der digitalen Impfnachweise ist abgeschlossen. Rund 2,5 Millionen Briefe wurden an Bürgerinnen und Bürger verschickt, die vor dem 14. Juni 2021 in Impfzentren geimpft wurden. Die Ausstellung in Apotheken ist weiterhin möglich.
    Mehr
  • Eine Hand bearbeitet mit einem Spachtel ein Gemälde.
    picture alliance / Andreas Arnold/dpa | Andreas Arnold
    • 11.08.2021
    • Kunst und Kultur

    Hilfe aus dem Land für das Stadtmuseum Bad Neuenahr-Ahrweiler

    Der Notfallverbund Karlsruhe, diverse Museen und freiberufliche Restauratorinnen und Restauratoren unterstützen das Städtische Museum Bad Neuenahr-Ahrweiler bei der Rettung von Gemälden aus einem gefluteten Depot. Unter den Kulturschaffenden herrscht eine beeindruckende Solidarität.
    Mehr
    • 11.08.2021
    • Handel

    Land fördert Intensivberatungen für den Handel

    Das Land fördert Intensivberatungen für den Handel mit rund 1,2 Millionen Euro. Damit wird ein passgenaues Beratungsangebot geschaffen, das gerade kleine und mittlere Einzelhandelsunternehmen bei der Bewältigung des Strukturwandels professionell unterstützt und begleitet.
    Mehr
  • Ein Bio-Bauer bringt mit seinem Traktor und einem Tankwagen als Anhänger, die angefallende Jauche auf einer Wiese aus. (Bild: dpa)
    picture alliance/dpa | Tobias Hase
    • 11.08.2021
    • Biomusterregion

    Hauk besucht Bio-Betrieb Hofgut Holland in Ochsenhausen

    Landwirtschaftsminister Peter Hauk hat den Bio-Betrieb Hofgut Holland in der Bio-Musterregion Biberach besucht. Biodiversität und bio-regionale Wertschöpfungsketten sind wichtige Bausteine einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Landwirtschaft.
    Mehr
  • Malaika Mihambo bejubelt mit einer Deutschlandfahne ihren Olympiasieg im Weitsprung.
    picture alliance/dpa | Michael Kappeler
    • 11.08.2021
    • Spitzensport

    Acht olympische Medaillen für Baden-Württemberg

    Insgesamt acht olympische Medaillen, darunter vier Goldmedaillen, haben Athletinnen und Athleten aus Baden-Württemberg bei den olympischen Spielen in Tokio in die Heimat gebracht. Sportministerin Theresa Schopper gratulierte den Sportlerinnen und Sportlern zu ihren beeindruckenden Leistungen.
    Mehr
  • Ein Wahlzettel wird in eine Wahlurne geworfen. (Foto: © dpa)
    picture alliance / dpa | Bernd Weissbrod
    • 10.08.2021
    • Bundestagswahl 2021

    Bundestagswahl 2021 in Baden-Württemberg

    In Baden-Württemberg bewerben sich insgesamt 747 Kandidatinnen und Kandidaten für die Bundestagswahl am 26. September. Unter den Bewerberinnen und Bewerbern auf den Landeslisten sind 187 Frauen.
    Mehr
  • Ein Brennstoffzellenzug fährt durch eine Wiesenlandschaft im Netz der Zollernalbbahn bei Burladingen.
    picture alliance/dpa | Bernd Weissbrod
    • 10.08.2021
    • Bahn

    Alternative Antriebe auch für Bahnstrecken und Züge in Baden-Württemberg

    Das Land und regionale Partner haben eine Studie zur Elektrifizierung von Bahnstrecken und alternativen Antrieben von Fahrzeugen vergeben. Der Bahnverkehr in Baden-Württemberg soll lokal-emissionsfrei und klimafreundlicher werden.
    Mehr
  • Gesundes Essen bei der Zubereitung.
    picture alliance / Annette Riedl/dpa | Annette Riedl
    • 10.08.2021
    • Ernährung

    Mehr Bio in Kantinen stärkt den ökologischen Landbau vor Ort

    Der Einsatz von mehr Bio und insbesondere bio-regionalen Lebensmitteln in der Gemeinschaftsverpflegung trägt zu einer gesundheitsfördernden Ernährung bei und stärkt den ökologischen Landbau in Baden-Württemberg.
    Mehr
  • Besuch des Ferienbauernhof Lunzenhof in Oberharmersbach im Schwarzwald am 2. August 2021 im Rahmen der Tourismus-Sommerreise
    Leif Piechowski
    • 10.08.2021
    • Tourismus

    Staatssekretär Rapp auf Tourismus-Sommerreise

    Staatssekretär Dr. Patrick Rapp ist auf Tourismus-Sommerreise durch alle sechs Reisegebiete des Landes. Im Mittelpunkt steht der Austausch mit den Akteurinnen und Akteuren der Tourismusbranche vor Ort und die gemeinsame Stärkung des Reiselands Baden-Württemberg.
    Mehr
  • Logo der Landesstrategie Bioökonomie Baden-Württemberg
    • 09.08.2021
    • Bioökonomie

    Biotechnisches CO2-Recycling als Beitrag zum Klimaschutz

    CO2-Emissionen gelten als Verursacher des Treibhauseffekts. Biotechnisches CO2-Recycling kann einen Beitrag zu Klimaschutz und Rohstoffsicherung leisten. Eine neue Studie des Fraunhofer-Instituts ISI zeigt in diesem Bereich große Potenziale für Baden-Württemberg auf.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 620
  • 621
  • 622
  • 623
  • 624
  • …
  • Zur letzte Seite 976
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.