Luftrettungsstandort Lahr an DRF Luftrettung vergeben
Das Land hat den neuen Luftrettungsstandort Lahr an die DRF Luftrettung vergeben. Der Standort verbessert insbesondere die Notfallversorgung der Bevölkerung im Ortenaukreis und im nördlichen Schwarzwald.
Alstom-Advanced-Design-&-Styling
Schienenverkehr
DB Regio und Arverio gewinnen Stuttgart-Bodensee-Netz
DB Regio und Arverio haben die Zuschläge für das Stuttgart-Bodensee-Netz erhalten. Die langfristigen Vergaben bis Ende 2040 sind die Grundlage für einen stabilen, hochwertigen Regionalverkehr.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Wohnen
Neuer Innovationspreis „Kirche und bezahlbares Wohnen“ ausgelobt
Im Land werden in den kommenden 10 bis 15 Jahren rund 5.000 kirchliche Immobilien und Liegenschaften frei. Der neue Innovationspreis würdigt Projekte, die kirchliche Immobilien transformieren, Leerstand aktivieren und Neubauten schaffen.
picture alliance/dpa | Oliver Berg
Kreativwirtschaft
Förderprogramm GamesBW startet in die nächste Runde
Das Land fördert die Games-Entwicklung im Jahr 2025 mit insgesamt 1,2 Millionen Euro. Mit einer neuen Förderrichtlinie unterstützt das Land gezielt Entwickler digitaler Spiele sowie innovativer interaktiver Medienprojekte mit Spielecharakter.
industrieblick - stock.adobe.com
Ausbildung
12,5 Millionen Euro für die überbetriebliche Berufsausbildung
Das Land fördert 2025 mit rund 12,5 Millionen Euro die Durchführung von überbetrieblichen Berufsausbildungslehrgängen. Dies stärkt die berufliche Ausbildung im Handwerk und entlastet kleine und mittlere Ausbildungsbetriebe.
Robert Kneschke - stock.adobe.com
Weiterbildung
Förderaufruf „The Chänce Weiterbildungsscouts“ veröffentlicht
Mit dem Förderaufruf „The Chänce Weiterbildungsscouts“ sucht das Land zwölf Weiterbildungsscouts für eine trägerneutrale Erst- und Lotsenberatung zu Weiterbildungsfragen. Einreichungsfrist ist der 28. September 2025.
LRA Neckar-Odenwald-Kreis
Flurneuordung
Flurneuordnungen in Adelsheim und Mudau-Reisenbach
Das Land unterstützt die Modernisierung zweier Multiwege in Adelsheim und des Wegenetzes in Mudau-Reisenbach. Flurneuordnungen verbessern die Arbeitsbedingungen für die Land- und Forstwirtschaft und schaffen Mehrwerte für Naturerhalt und Erholung.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Halbjahresbilanz der Verkehrsunfallentwicklung
Die Halbjahresbilanz der Verkehrsunfallentwicklung in Baden-Württemberg weist weniger Verkehrsunfälle, weniger Schwerverletzte und mehr Verkehrstote aus. Zu schnelles Fahren bleibt häufigste Unfallursache.
picture alliance/dpa | Maja Hitij
Frauen- und Kinderschutz
Rund sieben Millionen Euro für Frauen- und Kinderschutzhäuser
Das Land fördert den Bau von drei neuen Frauen- und Kinderschutzhäusern mit rund sieben Millionen Euro. Damit werden die Landkreise Esslingen und Ludwigsburg sowie die Stadt Ravensburg dabei unterstützt, Schutzplätze einzurichten.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Kunst und Kultur
Land startet Pilotausschreibung für kleine Filmfestivals
Festivals können sich erstmals für eine Landesförderung bewerben. Die Maßnahme basiert auf einer Analyse zur Filmfestivalförderung. Das Kunstministerium stellt bis zu 100.000 Euro für die Pilotförderung von kleinen Filmfestivals zur Verfügung.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.