Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

Achtung:

    16.898 Ergebnisse gefunden

      • 06.09.2017
      • Nachhaltige Mobilität

      Infoveranstaltung für Kommunen aus Region Stuttgart über Mobilitätsfonds des Bundes

      Der vom Bund geplante Fonds „Nachhaltige Mobilität für die Stadt“ war ein Schwerpunkt einer Informationsveranstaltung des Verkehrsministeriums mit Vertretern der Kommunen aus der Region Stuttgart.
      Mehr
    • Züge stehen im Hauptbahnhof in Stuttgart.
      picture alliance / dpa | Sebastian Kahnert
      • 05.09.2017
      • Schienenverkehr

      Land und DB Regio arbeiten weiter an Stabilisierung des Zugverkehrs auf der Filstalstrecke

      Zur Stabilisierung des Fahrplans auf der Filstalstrecke kommt es künftig zum Einsatz einer zusätzlichen Zuggarnitur zur Beseitigung von kurzen Wendezeiten im Stuttgarter Hauptbahnhof. Die Maßnahmen greifen stufenweise zum 11. September und 10. Dezember 2017.
      Mehr
    • Eine Schülerin bekommt Essen in der Schulmensa (Bild: dpa)
      picture alliance / dpa | Patrick Seeger
      • 05.09.2017
      • Ernährung

      Hochwertige Verpflegung an Schulen sicherstellen

      Mit der Tagung „Gutes Essen in der Schule – Eine Herausforderung für Kommunen“ in Bad Herrenalb möchte das Land Kommunen und Schulmensen informieren und bei der Umsetzung einer gesundhaltenden und nachhaltigen Schulverpflegung unterstützen.
      Mehr
    • Äpfel liegen in einer Schule in einem Korb (Quelle: © dpa)
      picture alliance / dpa | Julian Stratenschulte
      • 05.09.2017
      • Ernährung

      Über 4.000 Grundschulen und Kitas machen bei EU-Schulprogramm mit

      Im neuen Schuljahr nehmen mehr als 340.000 Kinder an über 4.000 Grundschulen oder Kindertagesstätten am EU-Schulprogramm teil. Die Kinder bekommen regelmäßig Obst, Gemüse, Milch oder Milchprodukte von regionalen Lieferanten und erfahren so, wie sie sich ausgewogen ernähren können und woher die Lebensmittel kommen.
      Mehr
    • Innenminister Thomas Strobl legt einen Kranz an der Gedenkstätte für die im Dienst getöteten Polizisten nieder. (Foto: Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg)
      • 05.09.2017
      • Polizei

      Gedenken an Opfer des RAF-Attentats vom 5. September 1977

      Innenminister Thomas Strobl und die Polizei Baden-Württemberg gedenken der Opfer des RAF-Attentats vom 5. September 1977. Damals wurden bei der Entführung von Hanns-Martin Schleyer drei Stuttgarter Polizeibeamte sowie ein Kraftfahrer in Köln ermordet.
      Mehr
    • Zwei Personen unterhalten sich vor einem Laptop auf dem Start-up-Gipfel.
      Staatsministerium Baden-Württemberg
      • 05.09.2017
      • Start-up BW

      Neuer Wagniskapitalfonds des Landes tätigt erstes Investment

      Der von der Landesregierung und der L-Bank initiierte Wagniskapitalfonds hat sein erstes Investment getätigt. Die Sevenit GmbH steht mit seiner cloudbasierten Buchhaltungslösung für die erfolgreiche Start-up-Szene im Südwesten und kann sich das erste Engagement sichern.
      Mehr
    • Ulmer Münster (Quelle: Landesamt für Denkmalpflege BW)
      ars digital, Fotolia
      • 05.09.2017
      • Denkmalpflege

      Schütz startet viertägige Denkmalreise durchs Land

      Auf einer viertägigen Denkmalreise durch die vier Regierungsbezirke des Landes wirbt Wirtschaftsstaatssekretärin Katrin Schütz für die wertvolle Arbeit der Denkmalpflege. Die Tour startet im Regierungsbezirk Stuttgart bei den Mithrastempeln.
      Mehr
    • Ein Nahverkehrszug von Innen im Baden-Württemberg Design (Bild: © Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg).
      • 04.09.2017
      • Schienenverkehr

      Schienennetz Stuttgart-Nürnberg endgültig an Go-Ahead vergeben

      Das Land hat die Nahverkehrsleistungen auf der Murrbahn im Vergabenetz 3a an die Go-Ahead Verkehrsgesellschaft Deutschland GmbH vergeben. Die Betriebsaufnahme erfolgt ab Mitte Dezember 2019.
      Mehr
    • Apfelbäume stehen auf einer Streuobstwiese (Foto: dpa)
      picture alliance/dpa | Sebastian Kahnert
      • 04.09.2017
      • Landwirtschaft

      Streuobst-Aktionstag für Kinder auf der Gartenschau in Bad Herrenalb

      Das Land hat auf der Gartenschau in Bad Herrenalb den Streuobst-Aktionstag für Kinder veranstaltet. Unter dem Motto „Streuobst für Kinder“ können Familien die wertvolle Kulturlandschaft der Streuobstwiesen kennenlernen.
      Mehr
    • Der ehemalige Wintergarten im Botanischen Garten Karlsruhe (Bild: © Landesmedienzentrum BW).
      • 02.09.2017
      • Tourismus

      Radtour vom Botanischen Garten Karlsruhe zum Kloster Maulbronn

      Auf ihrer Sommer-Schlösserreise radelt Finanzstaatssekretärin Gisela Splett mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub vom Botanischen Garten in Karlsruhe zum Kloster Maulbronn.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 1448
    • 1449
    • 1450
    • 1451
    • 1452
    • …
    • Zur letzte Seite 1690
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.