Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

Achtung:

    7.563 Ergebnisse gefunden

    • Symbolbild: Ein Mitarbeiter kontrolliert energietechnische Versorgungsrohre. (Bild: Hannibal Hanschke / dpa)
      picture alliance / dpa | Hannibal Hanschke
      • 28.06.2021
      • Abwasserbeseitigung

      Landeszuschuss für Abwasserbeseitigung im Hohenlohekreis

      Der Weiler Hohenacker und vier Höfe in der Gemeinde Bretzfeld im Hohenlohekreis bekommen einen Kanalisationsanschluss, der mit knapp einer Million Euro durch das Land gefördert wird. Dies verbessert die Abwasserbeseitigung im Ländlichen Raum.
      Mehr
    • Open Innovation Kongress 2021
      Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
      • 28.06.2021
      • Innovation

      Open Innovation Kongress Baden-Württemberg 2021

      Der virtuelle Open Innovation Kongress Baden-Württemberg 2021 setzt erneut kreative Impulse für eine offene Innovationskultur. Er bietet Unternehmensvertretern in verschiedenen Formaten die Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Ansätze aus der Praxis kennenzulernen.
      Mehr
    • Eine Frau greift nach einem Apfel aus dem Obst- und Gemüseregal eines Reformhauses. (Foto: © dpa)
      picture alliance / dpa | Inga Kjer
      • 28.06.2021
      • Verbraucherschutz

      Ökomonitoringbericht 2020 vorgestellt

      Verbraucherschutzminister Peter Hauk hat den Ökomonitoringbericht 2020 vorgestellt. Im Pandemiejahr 2020 wurden verstärkt Bio-Lebensmittel gekauft. Die Untersuchungsergebnisse zeigen, dass die Verbraucher Bio-Produkten vertrauen können.
      Mehr
    • Kläranlage Michelbach
      Stadt Wallhausen
      • 28.06.2021
      • Abwasserbeseitigung

      Erneuerung der Kläranlage Wallhausen mit zwei Millionen Euro gefördert

      Die Gemeinde Wallhausen erhält vom Land für den dritten und letzten Bauabschnitt der Zentralisierung ihrer Kläranlage mehr als zwei Millionen Euro. Diese lohnenswerte Zukunftsinvestition macht die Abwasserreinigung der Gemeinde zeitgemäßer, umweltschonender und wirtschaftlicher.
      Mehr
    • Eine Person in medizinischer Kleidung hält eine Digitalkamera speziell für den klinischen Einsatz. (Bild: Maja Hitij/dpa)
      picture alliance / dpa | Maja Hitij
      • 28.06.2021
      • Künstliche Intelligenz

      Land fördert Projekt „Intelligente Tumordiagnostik 2“

      Das Wirtschaftsministerium fördert das Forschungsprojekt „Intelligente Tumordiagnostik 2“ mit zwei Millionen Euro. Das Projekt zeigt einmal mehr, welch enormes Potenzial Künstliche Intelligenz auch im Gesundheitswesen hat. Diese Möglichkeiten gilt es zu nutzen.
      Mehr
    • Kernkraftwerk Neckarwestheim
      EnBW/Daniel Maier-Gerber
      • 28.06.2021
      • Kernkraft

      Meldepflichtiges Ereignis im Kernkraftwerk Neckarwestheim

      Aufgrund einer Störung im anlagenexternen Stromnetz kam es im Block II des Kernkraftwerks Neckarwestheim zur Abschaltung einer Pumpe der Brennelementlagerbeckenkühlung. Die Pumpe konnte wieder in Betrieb genommen werden. Es bestand keine Gefahr für Menschen und Umwelt.
      Mehr
    • Eine Frau trägt eine Alltagsmaske auf einem Bahnsteig (Bild: bwegt)
      bwegt
      • 26.06.2021
      • Coronavirus

      Weiter Maskenpflicht in Bussen, Bahnen und Bahnhöfen

      Sinkende Inzidenzen erlauben eine Lockerung der Maskenpflicht im Nahverkehr. Ab 28. Juni ist das Tragen einer medizinischen Maske an Haltestellen im Freien keine Pflicht mehr. In Bussen, Bahnen, Bahnhöfen und geschlossenen Haltestellen gilt die Maskenpflicht weiterhin.
      Mehr
    • Illustration: Paragrafen und Viren
      wetzkaz - stock.adobe.com
      • 25.06.2021
      • Corona-Verordnung

      Neue Corona-Verordnung ab 28. Juni 2021

      Die Landesregierung hat die Corona-Verordnung grundlegend überarbeitet und damit dem deutlich entspannteren Infektionsgeschehen angepasst. Die neuen vier Inzidenzstufen ermöglichen so wieder mehr Alltag in den verschiedenen Lebensbereichen, ziehen aber auch eine klare Bremse ein, wenn die Zahlen wieder steigen sollten.
      Mehr
    • Oliver Berg
      Oliver Berg
      • 25.06.2021
      • Kunst und Kultur

      Ulrich Peters neuer Intendant des Badischen Staatstheaters

      Der Verwaltungsrat des Badischen Staatstheaters hat Ulrich Peters zum neuen Intendanten berufen. Der bisherige Generalintendant des Theaters Münster wird Nachfolger von Peter Spuhler.
      Mehr
    • Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manne Lucha am Redepult im Bundesrat
      Bundesrat
      • 25.06.2021
      • Bundesrat

      Lucha: Erwartungen an Pflegereform wieder nicht erfüllt

      Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manne Lucha hat die im Bundesrat gebilligte Pflegereform als unzureichend und mangelhaft kritisiert. Er fordert eine Deckelung der Eigenanteile der Pflegeheim-Kosten.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 676
    • 677
    • 678
    • 679
    • 680
    • …
    • Zur letzte Seite 757
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.