Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

7.402 Ergebnisse gefunden

  • Auf einem Tisch im Landgericht Karlsruhe liegt ein Richterhammer aus Holz, darunter liegt eine Richterrobe.
    picture alliance / dpa | Uli Deck
    • 19.11.2021
    • Tierschutz

    Bundesverwaltungsgericht verwehrt PETA ebenfalls das Verbandsklagerecht

    Durch die Zurückweisung der PETA-Beschwerde durch das Bundesverwaltungsgericht ist das Urteil des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg rechtskräftig geworden. Die Tierschutzorganisation hat somit keinen Anspruch auf Anerkennung als mitwirkungs- und verbandsklageberechtigte Tierschutzorganisation.
    Mehr
  • Ein kleiner weiß, gelber Transporter steht als Bürgerbus umgebaut auf einem Platz.
    • 19.11.2021
    • Mobilität

    Ausbau des öffentlichen Mobilitätsangebots im ländlichen Raum

    Die digitale Veranstaltung „Verkehrswende im ländlichen Raum jetzt“ hat unterstrichen, dass Verkehrswende im ländlichen Raum nur durch Schaffung von attraktiven und nachhaltigen Angeboten gelingen kann. Deshalb setzt das Land dort auf ein vielfältiges und klimafreundliches Mobilitätsangebot.
    Mehr
  • Welcome Center Baden-Württemberg
    • 19.11.2021
    • Fachkräfte

    Welcome Center Sozialwirtschaft wird weiterhin gefördert

    Das Wirtschaftsministerium fördert das landesweit zuständige Welcome Center Sozialwirtschaft im Jahr 2022 mit rund 172.000 Euro. Darin können sich alle Einrichtungen und internationalen Fachkräfte im Sektor Sozialwirtschaft beraten lassen.
    Mehr
  • Das Münster in Ulm spiegelt sich in einer Fensterscheibe wider. (Bild: dpa)
    picture alliance / dpa | Felix Kästle
    • 19.11.2021
    • Denkmalförderung

    Land fördert 50 Kulturdenkmale mit rund 4,1 Millionen Euro

    Das Land fördert in der letzten Tranche des Denkmalförderprogramms 2021 den Erhalt und die Sanierung von 50 Kulturdenkmalen mit rund 4,1 Millionen Euro.
    Mehr
  • Ein Mitarbeiter des Fraunhofer Instituts Stuttgart hält eine Platte mit Gewebekulturen in seinen Händen. (Bild: Michele Danze / dpa)
    picture alliance / dpa | Michele Danze
    • 19.11.2021
    • Tierschutz

    Land fördert Erforschung von Alternativen zu Tierversuchen

    Das Land fördert vier Projekte zur Erforschung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch. Mit der Reduzierung von Tierversuchen ist ein wichtiges Tierschutzziel zu erreichen.
    Mehr
  • Eine Doktorandin aus Venezuela arbeitet im Labor. (Bild: © dpa)
    picture-alliance/dpa | Peter Förster
    • 19.11.2021
    • Mentorinnen-Programm

    Mentorinnen-Programm für Migrantinnen 2021 abgeschlossen

    Das Mentorinnen-Programm für Migrantinnen 2021 ist abgeschlossen. Die Beteiligung am Programm wächst seit fünf Jahren stetig. Viele Frauen mit Migrationsgeschichte bringen wertvolle Kompetenzen mit, die das Land im Standortwettbewerb dringend benötigt
    Mehr
  • ILLUSTRATION - Auf einer Computertastatur liegen Kreditkarten.
    picture alliance/dpa | Uli Deck
    • 19.11.2021
    • Verbraucherschutz

    Vorsicht vor betrügerischen Online-Händlern

    Verbraucherschutzminister Peter Hauk rät zu Vorsicht vor gefälschten Online-Shops bei Angeboten zum Black Friday und Cyber Monday. Die Anfragen und Beschwerden zu sogenannten Fake-Shops sind deutlich angestiegen.
    Mehr
  • Menschen warten mit Regenschirmen in einer Schlange vor einem Impfbus.
    picture alliance/dpa | Marijan Murat
    • 18.11.2021
    • Coronaimpfung

    Land baut Impfoffensive weiter aus

    In jedem Stadt- oder Landkreis sollen kleine, fest verankerte Impfstationen entstehen. Die Landesregierung hat dazu beschlossen, die niedergelassenen Arztpraxen mit 155 Mobilen Impfteams zu unterstützten.
    Mehr
  • Hörtest bei einem Baby.
    picture alliance/dpa | Waltraud Grubitzsch
    • 18.11.2021
    • Kliniken

    Zunahme von Infektionskrankheiten bei Kindern

    In den Kinderkliniken im Land wurden in den letzten Wochen ungewöhnlich viele Kleinkinder mit Atemwegserkrankungen eingewiesen. Um schnell handeln zu können, haben sich die an der Versorgung beteiligten Akteure auf weitere Maßnahmen verständigt.
    Mehr
  • Wort-Bild-Logo der Kampagne Start-up BW. (Bild: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg)
    WM
    • 18.11.2021
    • Start-up BW

    CLINK-TWIN GmbH im Landesfinale des Elevator Pitch 2021

    Die CLINK-TWIN GmbH ist beim Elevator Pitch Region Heilbronn-Franken ins Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2021“ eingezogen. Der Wettbewerb bietet Start-Ups die ideale Möglichkeit, sich und ihre innovativen Geschäftsideen zu präsentieren.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 563
  • 564
  • 565
  • 566
  • 567
  • …
  • Zur letzte Seite 741
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.