Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

5.749 Ergebnisse gefunden

  • MIndesthaltbarkeitsdatum
    MLR
    • 01.02.2023
    • Verbraucherschutz

    Reform des Mindesthaltbarkeitsdatums gefordert

    Die Lebensmittelverschwendung im Land soll bis zum Jahr 2030 halbiert werden. Dazu entwickelt das Land die Ernährungsstrategie basierend auf dem Maßnahmenplan für die Reduzierung von Lebensmittelverschwendung weiter. Das Land setzt auf gezielte Verbraucherbildung und eine Reform des Mindesthaltbarkeitsdatums.
    Mehr
  • Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut
    Katja Bartolec
    • 01.02.2023
    • Delegationsreise

    Hoffmeister-Kraut reist nach Chile und Brasilien

    Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut reist mit einer 30-köpfigen Delegation nach Chile und Brasilien. Im Fokus der Reise stehen die Themen „grüner Wasserstoff“ und „grüne Technologien“.
    Mehr
  • Verhaftung von zwei Tatverdächtigen. Quelle: www.polizei-beratung.de
    Polizeiberatung BW
    • 01.02.2023
    • Polizei

    Festnahme eines Tatverdächtigen in Schwäbisch Hall

    Innenminister Thomas Strobl dankt allen an den Ermittlungen Beteiligten, die zur Festnahme eines Tatverdächtigen im Zusammenhang mit zwei Tötungsdelikten in Schwäbisch Hall geführt haben.
    Mehr
  • Der Landeswettbewerb „RegioWIN 2030“ (Bild: Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg)
    Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg
    • 01.02.2023
    • Innovation

    Land unterstützt Aufbau des Innovationszentrums Nordschwarzwald

    Das Land unterstützt den Aufbau des „Innovationszentrums Wissenschaft & Wirtschaft Nordschwarzwald“ mit rund 5,5 Millionen Euro aus EU- und Landesmitteln. Das Zentrum stärkt die Innovationsfähigkeit im Nordschwarzwald und liefert einen wertvollen Beitrag für mehr Unabhängigkeit bei der Versorgung mit wichtigen Rohstoffen.
    Mehr
  • Ein Prüfstandshandwerker begutachtet am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt ein Raketen-Triebwerk
    picture alliance / dpa | Daniel Bockwoldt
    • 01.02.2023
    • Innovation

    Land fördert Testzentrum für Luftfahrtsicherheit

    Das Wirtschaftsministerium fördert den Aufbau eines Testzentrums für sicherheitsrelevante Luftfahrtstrukturen des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt mit rund 21 Millionen Euro. Das europaweit einzigartige Testzentrum zielt auf die Entwicklung neuer, klimaneutraler Luftfahrzeugkonzepte ab.
    Mehr
  • Besucher auf der Landesgartenschau in Neuenburg am Rhein.
    picture alliance/dpa | Benedikt Spether
    • 01.02.2023
    • Gartenschau

    Land fördert Gartenschau Freudenstadt-Baiersbronn

    Das Land hat den Förderbescheid für die Gartenschau Freudenstadt-Baiersbronn 2025 übergeben. Die Gartenschau Freudenstadt-Baiersbronn präsentiert einen einmaligen Kultur- und Landschaftsraum.
    Mehr
  • Schloss Heidelberg
    Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Günther Bayerl
    • 01.02.2023
    • Schlösser und Gärten

    Positive Besucherbilanz der Staatlichen Schlösser und Gärten

    Knapp drei Millionen Gäste haben die Staatlichen Schlösser und Gärten 2022 besucht. Nach dem coronabedingten Einbruch ist der Trend dank des starken Anstiegs der Gästezahlen wieder durchweg positiv.
    Mehr
  • Wohnhäuser in Stuttgart
    picture alliance/dpa | Fabian Sommer
    • 01.02.2023
    • Steuern

    Kulanzzeit nach Ende der Grundsteuerfrist

    Am 31. Januar 2023 endete die Abgabefrist für die Erklärung zur Grundsteuer B. Wer seine Erklärung noch nicht abgegeben hat, kann das nachholen. Als nächster Schritt folgt eine Erinnerung vom Finanzamt.
    Mehr
  • Bergwacht Schwarzwald
    Lutz Scherer
    • 31.01.2023
    • Rettungsdienst

    Neubau der Wache der Bergwacht Schwarzwald am Feldberg

    Die Wache der Bergwacht Schwarzwald am Feldberg soll erweitert werden. Das Land unterstützt das Vorhaben mit 1,3 Millionen Euro. Die Bergretterinnen und Bergretter leisten einen wichtigen Dienst für unsere Gesellschaft.
    Mehr
  • Grafik zur Ausstellung The Creätive House vom 12.1. bis 17.2.2023 in Stuttgart
    • 31.01.2023
    • Kultur- und Kreativwirtschaft

    „THE CREÄTIVE HOUSE“ geht in die zweite Runde

    Vom 2. Februar bis zum 17. Februar 2023 findet der zweite Teil des Pop-up-Projektes „THE CREÄTIVE HOUSE“ im Haus der Wirtschaft in Stuttgart statt. Insgesamt 22 Kultur- und Kreativunternehmen zeigen dabei ihre Projekte und Arbeiten. Ein vielseitiges Rahmenprogramm begleitet die Ausstellung.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 340
  • 341
  • 342
  • 343
  • 344
  • …
  • Zur letzte Seite 575
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.