Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

4.115 Ergebnisse gefunden

  • Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
    W.-D. Gericke
    • 19.05.2025
    • Vermögen und Bau

    Neubau an Duale Hochschule Heidenheim übergeben

    Der Neubau bietet Platz für rund 800 Studierende an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Heidenheim. Dadurch wird die DHBW als Motor der regionalen Fachkräfteentwicklung gestärkt.
    Mehr
  • Neue Herausforderungen für die Kriminaltechnik in Bayerns
    picture alliance/dpa | Sven Hoppe
    • 17.05.2025
    • Justiz

    Ausweitung der DNA-Analyse gefordert

    Baden-Württemberg und Bayern wollen die DNA-Analyse ausweiten. Bei der Justizministerkonferenz fordern sie, bei Verbrechen auch die biogeografische Herkunft auszuwerten.
    Mehr
  • An einem Bahnhof stehen versetzt nebeneinander drei verschiedene Züge.
    KEA-BW / Ellen Wurster
    • 17.05.2025
    • Qualitätsranking

    Qualität im Schienenverkehr verbessert sich leicht

    Das ÖPNV-Ranking des Landes für das zweite Halbjahr 2024 zeigt eine leichte Verbesserung der Qualität im regionalen Zugverkehr. Dennoch bleibt weiterhin Handlungsbedarf bestehen.
    Mehr
  • Geldscheine mit dem Wert von 100 und 50 Euro und Münzen liegen auf einem Tisch.
    picture alliance/dpa | Monika Skolimowska
    • 16.05.2025
    • Kommunen

    Einigung auf Stabilisierung der Finanzlage der Kommunen

    Die Landesregierung und die Kommunalen Landesverbände haben sich auf eine schnelle Stabilisierung der Kommunalfinanzen durch das Land verständigt.
    Mehr
  • Ein Personenzug «Regio DB Südbahn» fährt in den Hauptbahnhof in Ulm, während auf dem Bahnsteig eine Reisende wartet. (Foto: © dpa)
    picture alliance / dpa | Felix Kästle
    • 16.05.2025
    • Schienenverkehr

    Zuschlag an DB Regio für Neckartal erteilt

    DB Regio erhält den Zuschlag für den Regionalverkehr im Neckartal und auf Teilen der Südbahn. Sie übernimmt die bisher von der landeseigenen Südwestdeutschen Landesverkehrs-GmbH betriebene SWEG Bahn Stuttgart GmbH.
    Mehr
  • Gartenschau 2025
    Gartenschau 2025 Freudenstadt und Baiersbronn
    • 16.05.2025
    • Gartenschau

    Gartenschau Freudenstadt – Baiersbronn startet am 23. Mai

    Unter dem Titel „Vielfalt im Tal“ verwandelt die interkommunale Gartenschau das Forbachtal vom 23. Mai bis 12. Oktober 2025 in eine Bühne für Natur, Kultur und Gemeinschaft.
    Mehr
  • Eine Gruppe von Mädchen und Jungen stehen zusammen mit einer Frau und einem Mann auf eienr Treppe, im Vordergrund ist ein Mädchen im Rollstuhl zu sehen.
    Kultusministerium
    • 16.05.2025
    • Landesjugendbeirat

    Neue starke Stimme der Jugend im Land

    Der erste Landesjugendbeirat hat sich zur konstituierenden Sitzung getroffen. Auf der Agenda standen Vorstandswahlen und jugendpolitische Themen.
    Mehr
  • Symbolbild zur Künstlichen Intelligenz mit einem Prozessor und dem Schriftzug "AI Artificial Intelligence Technology"
    Kaikoro - stock.adobe.com
    • 16.05.2025
    • Künstliche Intelligenz

    Innovatives Landesgraduiertenzentrum für angewandte KI

    Das Landesgraduiertenzentrum KI Heilbronn soll ein innovatives hochschulpolitisches Reallabor für die Spitzenkräfte von morgen sein. Dafür wurde ein Memorandum of Understanding unterzeichnet.
    Mehr
  • Das Passagierschiff Stuttgart fährt von Langenargen auf dem Bodensee Richtung Friedrichshafen.
    picture alliance/dpa | Felix Kästle
    • 16.05.2025
    • Bodensee-Schifffahrt

    Veranstaltungsreihe zu klimaneutralem Bodensee startet

    Die Veranstaltungsreihe „Green Waves – Klimaneutrale Schifffahrt auf dem Bodensee“ stellt innovative Antriebstechnologien und nachhaltige Mobilität in den Mittelpunkt.
    Mehr
  • Eine Lehrerin in der Grundschule mit Schülerinnen und Schülern.
    Land Baden-Württemberg
    • 16.05.2025
    • Schule

    Neues Leitbild für den Ganztag

    Das Kind im Mittelpunkt: Ein neues Leitbild für den Ganztag in Baden-Württemberg ist künftig Kompass für die Qualität und Ausdruck eines gemeinsamen Selbstverständnisses für den Ganztag.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • Zur letzte Seite 412
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.