Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

Achtung:

    16.805 Ergebnisse gefunden

    • Ein Jahr Cell Braodcast
      BBK
      • 23.02.2024
      • Bevölkerungsschutz

      Ein Jahr Cell Broadcast in Baden-Württemberg

      Seit Ende Februar 2023 steht der Warnkanal Cell Broadcast dem Bund, den Ländern und den Kommunen als weiterer Warnkanal zur Verfügung. In Baden-Württemberg wurden bisher zehn Warnmeldungen über den Kanal herausgegeben.
      Mehr
    • Wort-Bild-Logo der Kampagne Start-up BW. (Bild: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg)
      WM
      • 23.02.2024
      • Start up BW

      „Ethitek“ zieht ins Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2024“ ein

      „Ethitek“ von der Hochschule für Technik Stuttgart zieht als Preisträger des „Best Pitch Award“ in das Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2024“ ein. Das Team möchte Pflegeeinrichtungen dabei helfen, technische Unterstützung nachhaltig in ihren Pflegealltag zu integrieren.
      Mehr
    • Jazzmusiker Wolfgang Dauner
      picture-alliance/ dpa/dpaweb | Bernd Weißbrod
      • 23.02.2024
      • Kunst und Kultur

      Nachlass von Jazzlegende Wolfgang Dauner erworben

      Der Nachlass des Jazzmusikers Wolfgang Dauner wird in der Württembergischen Landesbibliothek in Stuttgart aufbewahrt, zugänglich gemacht und erforscht. Dazu unterzeichneten die Witwe des Pianisten und der Direktor der Württembergischen Landesbibliothek einen Übergabevertrag.
      Mehr
    • Apfelbäume stehen auf einer Streuobstwiese (Foto: dpa)
      picture alliance/dpa | Sebastian Kahnert
      • 23.02.2024
      • Landwirtschaft

      Fachmesse „Fruchtwelt Bodensee“ 2024 eröffnet

      Minister Peter Hauk hat die internationale Fachmesse „Fruchtwelt Bodensee“ eröffnet. In Friedrichshafen vernetzt sich vom 23. bis 25. Februar 2024 die Obstbaubranche.
      Mehr
    • Collage aus zwei Bilder: Reihe aus Tischen und Stühlen in Drogenkonsumraum, Gruppenfoto mit Minister Manne Lucha und Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn.
      Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
      • 22.02.2024
      • Suchthilfe

      Zweiter Drogenkonsumraum des Landes in Freiburg eröffnet

      Drogenkonsumräume ergänzen das bestehende Hilfesystem für schwerstkranke Drogenabhängige. In Freiburg wurde nun der zweite Drogenkonsumraum in Baden-Württemberg eröffnet.
      Mehr
    • Musikakademie und Kulturhotel Staufen
      Bund Deutscher Blasmusikverbände e V.
      • 22.02.2024
      • Musik

      Eröffnung des Neubaus der BDB-Musikakademie in Staufen

      In Staufen im Breisgau wurde der Neubau der Musikakademie des Bundes Deutscher Blasmusikverbände (BDB) feierlich eröffnet. Das Gebäude stellt eine Investition in die Zukunftsfähigkeit der gesamten Amateurmusik in Baden-Württemberg dar.
      Mehr
    • Das beschauliche Dorf Hiltensweiler, ein Teilort von Tettnang, wird von der Abendsonne angestrahlt. Im Hintergrund sind der Bodensee und die Alpen zu sehen.
      picture alliance/dpa | Felix Kästle
      • 22.02.2024
      • JUNGES WOHNEN

      Praxis-Konzepte zur Wiederbelebung von ungenutzten Gebäuden

      Das Projekt „Junges Wohnen“ zeigt Praxis-Konzepte zur Wiederbelebung von leerstehenden und denkmalgeschützten Gebäuden. Dadurch möchte das Land attraktiven und bezahlbaren Wohnraum in den Gemeinden schaffen.
      Mehr
    • Zahlreiche Menschen sind auf einem Radweg bei Sonnenschein auf ihren Fahrrädern und E-Roller unterwegs.
      picture alliance/dpa | Silas Stein
      • 22.02.2024
      • Tourismus

      Zahl der Übernachtungen erreicht 2023 neuen Höchstwert

      Der Tourismus in Baden-Württemberg hat seine positive Entwicklung im Jahr 2023 weiter fortgesetzt. Mit 57,5 Millionen Übernachtungen wurde ein neuer Rekordwert erreicht.
      Mehr
    • Umweltministerin Thekla Walker (Mitte) heißt neue Klimabündnis-Unternehmen willkommen. Mit dabei Vertreterinnen und Vertreter der Unternehmen (von links): Alexander Eckstein (Eugen Hackenschuh e. K.), Philipp Tiefenbach (Dorfbäckerei Tiefenbach), Stefan Lohnert (Landesmesse Stuttgart GmbH), Hans Jürgen Kalmbach (Hansgrohe SE), Dr. Hannes Spieth (Umwelttechnik BW GmbH), Jürgen Junker (Mott Mobile System GmbH & Co. KG), Diana Alam (HUGO BOSS AG) und Ina Borkenfeld (Heidelberg Materials AG)
      Martin Stollberg
      • 22.02.2024
      • Klimaschutz

      Neun neue Unternehmen im Klimabündnis

      Umweltministerin Thekla Walker heißt neun neue Mitglieder im Klimabündnis Baden-Württemberg willkommen. Damit haben inzwischen 53 Unternehmen eine Klimaschutzvereinbarung mit dem Land unterzeichnet. Sie nehmen damit eine Vorreiterrolle ein.
      Mehr
    • Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)
      Steffen Schmid
      • 22.02.2024
      • Polizei

      Polizeiliche Maßnahmen gegen Gruppenkriminalität im Großraum Stuttgart

      Innenminister Thomas Strobl hat weitere polizeiliche Maßnahmen gegen Gruppenkriminalität im Großraum Stuttgart vorgestellt.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 207
    • 208
    • 209
    • 210
    • 211
    • …
    • Zur letzte Seite 1681
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.