Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

Achtung:

    7.484 Ergebnisse gefunden

    • Ein Tabletcomputer ragt in einem Klassenzimmer aus der Tasche einer Schülerin. (Foto: © dpa)
      picture alliance/dpa | Wolfram Kastl
      • 26.07.2021
      • Schule

      Realschulen stellen Ergebnisse des Digitalisierungsprojekts vor

      19 Realschulen stellen ihre Konzepte und Ergebnisse im Rahmen eines Digitalisierungsprojekts vor. Das Projekt hilft dabei, das Potenzial digitaler Medien lernwirksam im Unterricht auszuschöpfen. Dazu werden Netzwerke etabliert, Expertenwissen genutzt und Best-Practice-Beispiele einbezogen.
      Mehr
    • Minister Hermann sitz zusammen mit dem Wanderjournalist und schauen den neuen bwegt-Reiseführer an.
      Verkehrsministerium Baden-Württemberg
      • 26.07.2021
      • Tourismus

      Kurzurlaub – ganz nah mit dem Nahverkehr

      Der neue Wanderführer „Wandern mit der Bahn in Baden-Württemberg“ zeigt viele Tagesziele, die sich ohne Stress und Parkplatzsuche mit der Bahn erreichen lassen.
      Mehr
    •  Schloss Neufra und die Pfarrkirche St. Peter und Paul werden von der aufgehenden Sonne angestrahlt.
      picture alliance/dpa | Thomas Warnack
      • 26.07.2021
      • Tourismus

      Urlaub im eigenen Land

      Zum Start der Sommerferien in Baden-Württemberg wirbt Tourismusstaatssekretär Patrick Rapp für Urlaub im eigenen Land. Unter Beachtung der Hygiene- und Schutzmaßnahmen verspricht ein Urlaub in Baden-Württemberg Erholung und spannende, abwechslungsreiche Eindrücke.
      Mehr
    • Das Wort-Bild-Logo des Ideenwettbewerbs „Gemeinsam:Schaffen“: Die Worte „Gemeinsam:Schaffen“ und „voneinander:miteinander:füreinander“ stehen mit fünf gezeichneten Händen in einem Kreis blau auf weiß geschrieben.
      MLR
      • 25.07.2021
      • Ländlicher Raum

      Kultursommer von KUNST.LAND in Münsingen eröffnet

      Der Kultursommer von KUNST.LAND in Münsingen wurde feierlich eröffnet. Das Projekt schafft eine Plattform mit Kunst- und Kulturangeboten an ungewöhnlichen Orten und fördert damit den Dialog und den gesellschaftlichen Austausch.
      Mehr
    • Das Theater Baden-Baden (Foto: © dpa)
      picture alliance/dpa | Uli Deck
      • 24.07.2021
      • Denkmalschutz

      Baden-Baden in UNESCO-Welterbeliste aufgenommen

      Baden-Baden ist als Teil der „Great Spa of Europe“ in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen worden. Damit ist Baden-Baden bereits die siebte Welterbestätte in Baden-Württemberg.
      Mehr
    • Eine Frau sitzt mit einer OP-Maske in einer Theatervorstellung.
      Arkady Chubykin - stock.adobe.com
      • 23.07.2021
      • Corona-Verordnung

      Anpassung der Corona-Verordnung zum 26. Juli

      Die Landesregierung hat die Corona-Verordnung des Landes zum 26. Juli geändert und verlängert. Die Änderungen betreffen vor allem Veranstaltungen und Volksfeste. Daneben erfolgen kleinere Anpassungen und Klarstellungen.
      Mehr
    • Der Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg
      Staatsministerium Baden-Württemberg
      • 23.07.2021
      • Auszeichnung

      Verdienstorden des Landes an 26 verdiente Persönlichkeiten

      Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat den Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg an 26 verdiente Persönlichkeiten verliehen. Ein lebendiges Gemeinwesen braucht engagierte Bürgerinnen und Bürger, die andere ermutigen und zeigen, was möglich ist.
      Mehr
      • 23.07.2021
      • Corona-Impfung

      Impfungen sind wichtigster Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie

      Die Schutzimpfungen gegen Corona sind der wichtigste Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie, die weiterhin Vorsicht erfordert. Um die Impfquote weiter zu erhöhen, gibt es bis zum 28. Juli noch die landesweite Impf-Aktionswoche. In einer gemeinsamen Erklärung appellieren Land, Gewerkschaftsbund und Unternehmen, sich impfen zu lassen.
      Mehr
    • Jugendliche sitzen vor einem Laptop. (Foto: © dpa)
      picture-alliance/ dpa | Armin Weigel
      • 23.07.2021
      • Jugendliche

      Projekte beim Jugendbildungspreis „DeinDing“ ausgezeichnet

      Beim Jugendbildungspreis „DeinDing“ 2021 wurden drei Projekte aus Stuttgart, Freiburg und Göppingen ausgezeichnet. Die Silcherschule in Eislingen erhält den Sonderpreis der Jury. Die jungen Menschen tragen mit ungebrochenem Einsatz zu einem demokratischen, engagierten und vielfältigen Miteinander in unserem Land bei.
      Mehr
    • Eine Gemeinderatssitzung in einem Sitzungssaal mit zugeschalteten Mitgliedern auf einer Videoleinwand.
      picture alliance/dpa | Tom Weller
      • 23.07.2021
      • Steuern

      Steuerfreibeträge für Gemeinderäte werden angehoben

      Für die Sitzungsteilnahme erhalten Gemeinderäte eine Entschädigung. Die Steuerfreibeträge, die den steuerlich abzugsfähigen Aufwand pauschal berücksichtigen, sind auf Initiative von Baden-Württemberg in allen Ländern angehoben worden. Dies zeigt die Wertschätzung für kommunalpolitisches Engagement.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 671
    • 672
    • 673
    • 674
    • 675
    • …
    • Zur letzte Seite 749
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.