Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

3.089 Ergebnisse gefunden

  • Datenarbeit und Tablet, Laptop mit Architekturprojekt auf der Baustelle am Schreibtisch im Büro.
    Pik – stock.adobe.com
    • 12.03.2025
    • Landes- und Regionalplanung

    Neues Landesplanungsgesetz verabschiedet

    Mit dem neuen Landesplanungsgesetz sollen Planungsverfahren effizienter und flexibler werden. Das Land treibt damit die Digitalisierung und den Bürokratieabbau voran.
    Mehr
  • Ausbilderin mit Lehrling
    Land Baden-Württemberg
    • 12.03.2025
    • Berufsorientierung

    Praktikumswochen starten am 31. März

    Auch in diesem Jahr finden in Baden-Württemberg wieder die Praktikumswochen statt. Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, Unternehmen und Berufe kennenzulernen und sich beruflich zu orientieren.
    Mehr
  • Ein Facharbeiter steht im Bosch Werk in Reutlingen vor einer Charge von Radarsensoren für die Automobilindustrie (Bild: © dpa).
    picture alliance / dpa | Sebastian Kahnert
    • 12.03.2025
    • Wirtschaft

    Land ist weiter spitze bei Patentanmeldungen

    Baden-Württemberg liegt mit 15.494 Patentanmeldungen im Jahr 2024 bundesweit weiterhin deutlich an der Spitze. Die Automobilindustrie ist dabei nach wie vor die dominierende Branche.
    Mehr
  • Ein Stempel mit der Aufschrift "Bürokratie" liegt auf Papieren.
    picture alliance/dpa | Ralf Hirschberger
    • 12.03.2025
    • Europa

    Bürokratieabbau bei EU-Regulierungen vorantreiben

    Die angekündigten Reformen bei EU-Regulierungen sind aus Sicht von Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut nur der erste Schritt für einen konsequenten Bürokratieabbau. Sie fordert mehr Tempo und weitere Vereinfachungen.
    Mehr
  • Eine Frau steckt ihren Stimmzettel für die Bundestagswahl in einem Wahllokal in eine Wahlurne.
    picture alliance/dpa | Helena Dolderer
    • 12.03.2025
    • Bundestagswahl

    Endgültiges Landesergebnis der Bundestagswahl 2025

    Landeswahlleiterin Cornelia Nesch hat nach den Feststellungen der Wahlausschüsse auf Kreis- und Landesebene das endgültige Zweitstimmenergebnis der Bundestagswahl in Baden-Württemberg mitgeteilt.
    Mehr
  • Kernkraftwerk Neckarwestheim
    ENBW/Daniel Maier-Gerber
    • 12.03.2025
    • Kernenergie

    Defekte Brandschutztür im Kernkraftwerk Neckarwestheim

    Im stillgelegten Kernkraftwerk Neckarwestheim, Block 1, wurde bei einer Begehung festgestellt, dass eine Brandschutztür nicht schließt. Für Mensch und Umwelt bestand keine Gefahr.
    Mehr
  • Eine Lehrerin in der Grundschule mit Schülerinnen und Schülern.
    Land Baden-Württemberg
    • 11.03.2025
    • Schule

    Rund ein Drittel der Teilnehmenden besteht Potenzialtest

    Mit dem Potenzialtest haben Viertklässler mit anderslautender Schulempfehlung die Möglichkeit, das gymnasiale Anforderungsniveau nachzuweisen. Das hat rund ein Drittel der Teilnehmenden geschafft.
    Mehr
  • Kultusministerin Theresa Schopper (rechts) und Kerstin Claus (links), Unabhängige Beauftragte des Bundes für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM), bei der Vorstellung eines Schutzkonzeptes gegen sexualisierte Gewalt an Schulen
    picture alliance/dpa | Marijan Murat
    • 11.03.2025
    • Schule

    Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt für alle Schulen

    Kultusministerin Theresa Schopper hat gemeinsam mit der Bundesbeauftragten Kerstin Claus ein Programm für Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt an den Schulen im Land vorgestellt.
    Mehr
  • Roboterarm in einer Fabrik
    THINK b | stock.adobe.com
    • 11.03.2025
    • Innovation

    Land stellt Innovations- und Zukunftsagenda vor

    Mit der Innovations- und Zukunftsagenda Baden-Württemberg bündelt die Landesregierung erstmals die Maßnahmen und Investitionen zur Förderung von Zukunftstechnologien. Sie soll den Wohlstand des Landes sichern und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.
    Mehr
  • Logo des Förderwettbewerbs „Natur nah dran“. (Bild: NABU Baden-Württemberg)
    NABU Baden-Württemberg
    • 11.03.2025
    • Naturschutz

    Weitere Förderung für Blüh- und Grünflächen

    Das Umweltministerium und der NABU unterstützen auch in diesem Jahr wieder Kommunen im Rahmen von „Natur nah dran“ bei der Gestaltung von neuen Lebensräumen für Insekten.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • Zur letzte Seite 309
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.