Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

Achtung:

    3.672 Ergebnisse gefunden

      • 23.05.2025
      • Mobilfunk

      „Deutschland checkt sein Netz“

      Innenminister Thomas Strobl lädt alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, während der bundesweiten Mobilfunk-Messwoche aktiv ihre Netzqualität zu messen und so wertvolle, praxisnahe Daten zu liefern.
      Mehr
    • Auslandseinsatz in Gambia, Polizei Baden-Württemberg
      Polizei Baden-Württemberg
      • 23.05.2025
      • Polizei

      Erfolgreicher Abschluss des Polizeiprojektes in Gambia

      Nach sieben Jahren endet das Polizeiprojekt Baden-Württembergs für Sicherheit und innere Stabilität in Gambia. Bei einer Abschlussfeier würdigte Staatssekretär Thomas Blenke das Engagement der eingesetzten Polizeikräfte.
      Mehr
    • ELR
      • 23.05.2025
      • Ländlicher Raum

      Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum 2026 ausgeschrieben

      Mit dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum unterstützt das Land seit 30 Jahren Kommunen bei der nachhaltigen Entwicklung. Jetzt startet die Ausschreibung für 2026.
      Mehr
    • Schömberg
      Luftbild Karl Pfau, Mai 2024
      • 23.05.2025
      • Flurneuordnung

      Spatenstich zur Flurneuordnung in Loßburg-Schömberg

      Mit der Flurneuordnung Loßburg-Schömberg fördert das Land den Erhalt der schwarzwaldtypischen Kulturlandschaft und unterstützt den landesweiten Biotopverbund.
      Mehr
    • Ein Krebsforscher arbeitet in einem Labor des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen in Heidelberg mit einer Pipette. (Bild: picture alliance/picture alliance / dpa)
      picture alliance/dpa | Uwe Anspach
      • 22.05.2025
      • Forschung

      13 Cluster-Anträge gehen nach Baden-Württemberg

      Großer Erfolg für Baden-Württemberg bei der Exzellenzstrategie: Die Landesuniversitäten haben 13 Exzellenzcluster eingeworben – ein starkes Ergebnis auch im Bundesvergleich.
      Mehr
    • Minister Manne Lucha sitzt mit dem Teilnehmenden des Runden Tisches der Religionen in einem Besprechungsraum
      Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
      • 22.05.2025
      • Gesellschaftlicher Zusammenhalt

      Dialog für ein friedliches Zusammenleben

      In den Religionen sind die Grundwerte wie Freiheit, Gerechtigkeit und Gleichheit, aber auch gegenseitiger Respekt, Gewaltlosigkeit und der Schutz von Lebensräumen bereits verankert. Wichtig ist, dass der Austausch gelingt.
      Mehr
    • Bücher in einem Regal der Stadtbibliothek Stuttgart. (Bild: dpa)
      picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
      • 22.05.2025
      • Kunst und Kultur

      Land stärkt Bibliotheken im ländlichen Raum

      Mit dem Förderprogramm für Bibliotheken im ländlichen Raum baut das Land Angebote vor Ort gezielt aus. Die Antragsfrist läuft bis 15. Juli 2025.
      Mehr
    • Streuobst
      Elke Lehnert / Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
      • 22.05.2025
      • Streuobst

      Streuobstpreis 2025 ausgeschrieben

      Der Steuobstpreis des Landes steht 2025 unter dem Motto „Kreative Verwertungsansätze für Streuobst“. Bewerbungen können bis zum 30. September 2025 eingereicht werden.
      Mehr
    • Ein Wolf sitzt im Erlebnispark Tripsdrill in einem Gehege. (Foto: dpa)
      picture alliance / dpa | Wolfram Kastl
      • 22.05.2025
      • Artenschutz

      Neuer sesshafter Wolf auf der Baar

      Der Wolfsrüde GW4389m hat sich auf der Baar niedergelassen. Damit sind zurzeit vier sesshafte Einzeltiere in Baden-Württemberg nachgewiesen.
      Mehr
    • Eine Pflegerin im Gespräch mit einem alten Mann.
      Land Baden-Württemberg
      • 21.05.2025
      • Pflege

      Eigenständige Heilkunde wird Teil des Pflegestudiums

      Baden-Württemberg fordert vom Bund eine schnelle Verabschiedung und Umsetzung des Pflegekompetenzgesetzes.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • …
    • Zur letzte Seite 368
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.