Im Anschluss an die auswärtige Kabinettssitzung im Kloster Schussenried hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann den KUNSTschalter Schemmerhofen und die ehemalige Klosterkirche St. Magnus besucht.
picture alliance/dpa-Zentralbild/dpa | Patrick Pleul
Landwirtschaft
Erosionsschutz in Baden-Württemberg
Die neue Erosionsschutzverordnung sichert den Pflugeinsatz mittels definierter gleichwertiger Maßnahmen zum Erosionsschutz.
Polizei
Polizei
Strobl besucht Einsatztraining zur Abwehr von Messerangriffen
Innenminister Thomas Strobl besuchte den Standort Biberach der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg. Dort ließ er sich zeigen, wie sich die Polizei Baden-Württemberg auf Messerangriffe im Einsatz vorbereitet.
picture alliance/dpa | Thomas Warnack
Klima
Starkregen und Hochwasser prägten das Jahr 2024
„Land unter“ in Baden-Württemberg: Der klimatische Jahresrückblick der Landesanstalt für Umwelt zeigt, wie stark die Folgen des Klimawandels im Land bereits spürbar sind.
picture alliance / dpa | Marijan Murat
Fachkräfte
Gemeinsam für gute Mitarbeitende im ÖPNV
Der Fachkräftebedarf bei Bus und Bahn ist groß, viele Stellen sind unbesetzt. Das Verkehrsministerium hat deshalb vor einem Jahr ein Bündnis initiiert.
WM
Start-up BW
Envima im Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2025“
Das Team Envima ist in das Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch“ eingezogen. Mit dem Gründungswettbewerb sucht das Wirtschaftsministerium zum elften Mal nach den einfallsreichsten Geschäftsideen.
dpa/Wolfram Kastl
Artenschutz
Totes Tier im Landkreis Konstanz vermutlich Wolf
Der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt wurde ein totes Tier im Landkreis Konstanz gemeldet. Bei dem Tier handelt es sich wahrscheinlich um einen Wolf.
bwegt
Nahverkehr
Projekt zur Personalgewinnung rund um Bus und Bahn
Das Projekt „Zukunft in Fahrt“ in den Berufsinformationszentren soll die Berufe rund um Bus und Bahn vorstellen. Seit einem Jahr arbeitet ein Bündnis gemeinsam gegen den Fachkräftemangel.
picture alliance / dpa | Patrick Seeger
Verkehr
Wichtige Hürde für B10-Neubau Gingen-Geislingen genommen
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr hat den Gesehenvermerk für Entwurfsunterlagen zum Neubau der B 10 zwischen Gingen/Ost und Geislingen/Ost erteilt.
David Matthiessen, Stuttgart
Vermögen und Bau
Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert
Das Amtsgericht Böblingen wurde umfassend saniert und durch einen Neubau ergänzt.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.