Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

4.279 Ergebnisse gefunden

  • Symbolbild Äpfel
    MLR
    • 11.01.2023
    • Streuobst

    Tag des Apfels

    Am 11. Januar 2023 ist Tag des Apfels. Apfelbäume sind Teil der Streuobstwiesen im Land und prägen somit die Kulturlandschaft. Zudem leisten sie einen wichtigen Beitrag für die Biodiversität. Deshalb unterstützt das Land weiterhin Streuobstakteure.
    Mehr
  • Ein Krebsforscher arbeitet in einem Labor des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen in Heidelberg mit einer Pipette. (Bild: picture alliance/picture alliance / dpa)
    picture alliance/dpa | Uwe Anspach
    • 11.01.2023
    • Forschung

    Förderung von Forschung und Innovation am Oberrhein

    Die grenzüberschreitende Wissenschaftsoffensive fördert Forschung und Innovation am Oberrhein mit insgesamt sieben Millionen Euro. Die neue Ausschreibung legt den Schwerpunkt auf die Valorisierung und den Transfer von Forschungsergebnissen, um sich den Herausforderungen unserer Zeit zu stellen.
    Mehr
  • Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)
    Steffen Schmid
    • 11.01.2023
    • Polizei

    Polizeipräsidien in Heilbronn und Ludwigsburg unter neuer Leitung

    Die Leitungsfunktionen der Polizeipräsidien in Heilbronn und Ludwigsburg werden neu besetzt. Im Rahmen von Personalauswahlverfahren wurden für Heilbronn Frank Spitzmüller und für Ludwigsburg Thomas Wild ausgewählt.
    Mehr
  • Landes-Behindertenbeauftragte Simone Fischer und Sandra Moosbauer (MHP Riesen Ludwigsburg) vor der MHPArena
    MHP Riesen Ludwigsburg
    • 10.01.2023
    • Inklusion

    Fischer besucht Inklusionsprojekt #ungehindertRIESIG

    Die Landesbehinderten-Beauftragte Simone Fischer hat sich bei der Marketing-Abteilung der MHP RIESEN Ludwigsburg über den geplanten Inklusionsspieltag informiert.
    Mehr
    • 10.01.2023
    • Verwaltungsmodernisierung

    Masterplan für die Transformation der Verwaltung vorgestellt

    Das Land hat die erste Version des Masterplans für die Transformation der Verwaltung vorgestellt. Er soll die Arbeitsweise der Verwaltung grundlegend transformieren und die Verwaltung experimentierfreudiger und effizienter machen. Der Masterplan ist ein Labor für den Bürokratieabbau.
    Mehr
  • Ländlicher Raum
    Elke Lehnert
    • 10.01.2023
    • Ländlicher Raum

    Hauk im Kommunaldialog mit dem Main-Tauber-Kreis

    Anlässlich des Kommunaldialogs mit dem Main-Tauber-Kreis hat Minister Peter Hauk die Bedeutung des Austauschs mit den Kommunen für eine erfolgreiche Politikgestaltung betont. Im Dialog mit den Städten und Gemeinden sammelt das Land wichtige Impulse für die Weiterentwicklung der ländlichen Räume.
    Mehr
  • Das Logo des LEA-Mittelstandspreises für soziale Verantwortung.
    • 10.01.2023
    • Wirtschaft und Gesellschaft

    Mittelstandspreis für soziale Verantwortung ausgeschrieben

    Caritas, Diakonie und das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg loben zum 17. Mal den Mittelstandspreis für soziale Verantwortung aus. Mit dem Preis soll vorbildliches unternehmerisches Engagement auch in Krisenzeiten sichtbar gemacht und gewürdigt werden.
    Mehr
  • Mehrere Ziegen liegen während des Regens in einem Unterschlupf in Kreuzthal. (Bild: picture alliance/Felix Kästle/dpa)
    picture alliance/dpa | Felix Kästle
    • 10.01.2023
    • Naturschutz

    Tote Ziege in Münstertal gefunden

    In der Gemeindeebene von Münstertal wurde eine tote Ziege gefunden. Ein Wolf kann als Verursacher derzeit weder ausgeschlossen noch bestätigt werden.
    Mehr
  • Ministerpräsident Winfried Kretschmann und seine Ehefrau Gerlinde, Staatsminister Dr. Florian Stegmann und Weihbischof Dr. Peter Birkhofer mit Sternsingerinnen und Sternsingern vor der Villa Reitzenstein
    Staatsministerium Baden-Württemberg
    • 09.01.2023
    • Aktion Dreikönigssingen

    Kretschmann empfängt Sternsingergruppen

    Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat gemeinsam mit seiner Ehefrau Gerlinde und Staatsminister Florian Stegmann Sternsingerinnen und Sternsinger empfangen. Im Mittelpunkt der diesjährigen Sternsingeraktion stehen die Stärkung und der Schutz von Kindern in Indonesien und weltweit.
    Mehr
  • Grafik zur Ausstellung The Creätive House vom 12.1. bis 17.2.2023 in Stuttgart
    • 09.01.2023
    • Kultur- und Kreativwirtschaft

    „THE CREÄTIVE HOUSE“ im Haus der Wirtschaft in Stuttgart

    Das Pop-up-Projekt „THE CREÄTIVE HOUSE“ ist vom 12. Januar bis zum 17. Februar 2023 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart. Im Rahmen dessen zeigen 22 Kultur- und Kreativunternehmen, die in einem landesweiten Wettbewerb ausgewählt wurden, ihre Projekte und Arbeiten.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 351
  • 352
  • 353
  • 354
  • 355
  • …
  • Zur letzte Seite 428
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.