Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

Achtung:

    7.728 Ergebnisse gefunden

    • Porträtfoto von Dr. Dr. h.c. Manfred Fuchs
      Fuchs Petrolub
      • 23.05.2022
      • Auszeichnung

      Bundesverdienstkreuz erster Klasse für Manfred Fuchs

      Für sein außergewöhnliches unternehmerisches, ehrenamtliches, kulturelles und soziales Engagement hat Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut dem Mannheimer Unternehmer Manfred Fuchs das Bundesverdienstkreuz erster Klasse überreicht.
      Mehr
    • Wirtschaftsministerin Dr. Hoffmeister-Kraut besucht die Firma Essity am 23. Mai 2022
      Wirtschaftsministerium BW
      • 23.05.2022
      • Unternehmensbesuche

      Hoffmeister-Kraut besucht Unternehmen mit zukunftsweisenden Ideen

      Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat mit Getsafe, Alstom und Essity drei Unternehmen mit zukunftsweisenden Ideen in Heidelberg und Mannheim besucht. Sie verfolgen das Ziel, mit Innovationen zu überzeugen.
      Mehr
    • Ein Wolf sitzt im Erlebnispark Tripsdrill in einem Gehege. (Foto: dpa)
      picture alliance / dpa | Wolfram Kastl
      • 23.05.2022
      • Wolf

      Wolf reißt Damwild in der Gemeinde Forst

      Genetische Untersuchungen haben zweifelsfrei ergeben, dass ein bislang unbekannter Wolf das in Forst gefundene Damwild gerissen hat.
      Mehr
    • Elektronenmikroskopische Aufnahme des Affenpockenvirus
      Andrea Männel/RKI/dpa
      • 23.05.2022
      • Infektionsschutz

      Erster Fall von Affenpocken in Baden-Württemberg

      In Baden-Württemberg ist der erste offizielle Fall einer Affenpockenvirus-Infektion aufgetreten. Der Patient aus dem Ortenaukreis ist Reiserückkehrer aus Spanien und wird am Universitätsklinikum Freiburg behandelt.
      Mehr
    • Schafherde bei Maulbronn: Im Vordergrund zwei Lämmer beim Spielen
      Umweltministerium Baden-Württemberg/Bartek Langer
      • 23.05.2022
      • Naturschutz

      Totes Schaf in Baiersbronn gemeldet

      In Baiersbronn wurde ein totes Schaf mit Verdacht auf Riss durch einen Wolf gemeldet. Baiersbronn ist Teil des Fördergebiets Wolfsprävention.
      Mehr
    • Tasten einer beleuchteten Tastatur. (Bild: picture alliance/Sebastian Gollnow/dpa)
      picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
      • 23.05.2022
      • Veranstaltung

      Podiumsdiskussion zu Digital Health am 1. Juni

      Bei der Podiumsdiskussion „Digital Health: Warum Deutschland mehr Gesundheitsdaten braucht” am 1. Juni 2022 in Stuttgart werden die Herausforderungen und Chancen eines digitalen Gesundheitswesens beleuchtet und Aspekte wie Datenschutz und Datenhoheit betrachtet.
      Mehr
    • Schwimmende Photovoltaik-Anlage im Kieswerk Maiwald in Renchen
      Umweltministerium/Ludmilla Parsyak
      • 23.05.2022
      • Bundesrat

      Mehr schwimmende Photovoltaik-Anlagen ermöglichen

      Nach Auffassung der Ländermehrheit im Bundesrat muss die Bundesregierung einen Gesetzentwurf ändern und mehr schwimmende Photovoltaik-Anlagen auf Seen ermöglichen. Das Land hatte sich hinter einen entsprechenden Antrag Nordrhein-Westfalens gestellt.
      Mehr
    • In Westen gekleidete Polizisten stehen in Reutlingen. (Bild: picture alliance/Silas Stein/dpa)
      picture alliance/dpa | Silas Stein
      • 23.05.2022
      • Polizei

      Wochenendbilanz der Polizei

      Zur Bewältigung der Versammlungslagen am vergangenen Wochenende waren insgesamt rund 440 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte im Einsatz. Davon waren rund 150 Kräfte des Polizeipräsidiums Einsatz. Die Versammlungen verliefen weitegehend friedlich.
      Mehr
    • In einem ärztlichen Labor untersucht eine Frau eine Probe am Mikroskop.
      picture alliance/dpa-Zentralbild/dpa | Patrick Pleul
      • 23.05.2022
      • Wirtschaft

      Bündnis plant Empfehlungen zu Fachkräften

      Für die Transformation der Wirtschaft ist ein gutes Fachkräfteangebot in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik notwendig. Ein Auftaktworkshop mit Arbeitsagentur, Wirtschaft, Hochschulen und Gesellschaft diente diesbezüglich zu analysieren, wie dem veränderten Fachkräftebedarf zu begegnen ist.
      Mehr
    • Preisträger der 12. Waldarbeitsmeisterschaften
      Verein Waldarbeitsmeisterschaften
      • 23.05.2022
      • Forst

      12. Waldarbeitsmeisterschaften in Königsbronn-Ochsenberg

      Die 12. baden-württembergischen Waldarbeitsmeisterschaften fanden in Königsbronn-Ochsenberg statt. Sie sind Ausdruck von Präzision und Profession und zeigen die Leidenschaft und Hingabe der Forstwirtinnen und Forstwirte. Minister Peter Hauk gratulierte den Preisträgern zu ihren Leistungen.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 496
    • 497
    • 498
    • 499
    • 500
    • …
    • Zur letzte Seite 773
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.