Olympiawerbung soll positiv auf Breitensport ausstrahlen
Die Olympiabewerbung, die Unterstützung des Breitensports und die sportpolitische Agenda der neuen Bundesregierung waren die Schwerpunktthemen auf der 51. Sportministerkonferenz.
MLR
Bioökonomie
Baden-Württemberg setzt auf Bioökonomie und Biogas
Mit zwei neuen Förderprogrammen in den Bereichen Biogas und Bioökonomie stärkt das Land die zukunftsweisende und nachhaltige Nutzung erneuerbarer Ressourcen in Baden-Württemberg.
picture alliance / dpa | Rolf Haid
Justiz
50 Jahre Stiftung „Resozialisierungsfonds Dr. Traugott Bender“
Justizministerin Marion Gentges hat die 50-jährige Tätigkeit der Stiftung „Resozialisierungsfonds Dr. Traugott Bender“ gewürdigt. Die Stiftung verbindet Gläubiger- und Opferschutz mit dem Auftrag zur Resozialisierung.
Innovation
Neue Förderrunde von Invest BW gestartet
Das Innovationsförderprogramm Invest BW wird auch 2025 und 2026 fortgeführt. Es unterstützt Antragsteller dabei, technologische Entwicklungen voranzutreiben und neue Marktfelder zu erschließen.
Mit 17,3 Millionen Euro fördert das Land insgesamt 112 Sportstätten-Projekte. Die Kommunen erhalten Zuschüsse für den Neubau und die Sanierung von Sporthallen und Freisportanlagen.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Integration
Integrationspreis des Landes verliehen
Unter dem Motto „Zusammen für Integration“ hat das Land neun Projekte mit dem Integrationspreis Baden-Württemberg ausgezeichnet.
Energieeffizienz
Rekordteilnahme bei Wettbewerb „Leitstern Energieeffizienz“
Fast alle Stadt- und Landkreise in Baden-Württemberg haben in diesem Jahr am Landeswettbewerb „Leitstern Energieeffizienz“ teilgenommen. Es gab zehn Auszeichnungen.
Das Land hat zum sechsten Mal die „KI-Champions Baden-Württemberg“ geehrt. Ausgezeichnet wurden acht Unternehmen und eine Forschungseinrichtung.
Digitalisierung
Land zeigt Chancen im Metaverse für die Wirtschaft auf
Der Kongress „Virtuelle Welten – Chancen im Metaverse erleben“ stärkt die Vernetzung von bestehenden Kompetenznetzwerken und zeigt die Chancen von Zukunftstechnologien für die Wirtschaft auf.
picture alliance / dpa | Daniel Naupold
Ernährung
Tag der Kitaverpflegung
Anlässlich des Tags der Kitaverpflegung hat Minister Hauk die Bedeutung der Verpflegung in Kitas für die Entwicklung eines lebenslangen, gesundheitsfördernden Ernährungsverhaltens betont.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.