Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

Achtung:

    4.939 Ergebnisse gefunden

    • Hunde im Tierheim. (Bild: Norbert Försterling / dpa)
      picture-alliance/dpa | Norbert Försterling
      • 06.10.2022
      • Tierschutz

      Antragsfrist bei Tierheimförderung 2022 verlängert

      Baden-Württemberg verlängert die Antragsfrist bei der Tierheimförderung bis zum 7. November 2022. Damit unterstützt das Land Kommunen und Tierschutzvereine.
      Mehr
    • Das Möhlinwehr bei Breisach.
      picture alliance / dpa | Patrick Seeger
      • 06.10.2022
      • Hochwasserschutz

      Land fördert Hochwasserschutz in Mietingen

      Das Land fördert den Hochwasserschutz in der Gemeinde Mietingen mit rund 1,9 Millionen Euro. Die Maßnahmen beinhalten den Bau eines Hochwasserrückhaltebeckens und ein Starkregenrückhaltebecken.
      Mehr
    • Ein Pony liegt und genießt die Sonne neben einem Heuschober, aus dem ein zweites Pony frisst.
      picture alliance/dpa | Lisa Ducret
      • 06.10.2022
      • Naturschutz

      Hund verletzt Pony im Landkreis Konstanz

      In Hohenfels im Kreis Konstanz wurde Ende September ein verletztes Pony mit Rissverdacht gemeldet. Das Ergebnis der genetischen Probe zeigt, dass ein Hund für die Verletzungen verantwortlich ist.
      Mehr
    • Blumenwiese mit Logos Sonderprogramm zur Stärkung der Biologischen Vielfalt der VHS Baden-Württemberg
      Volkshochschulverband Baden-Württemberg/Umweltministerium Baden-Württemberg
      • 05.10.2022
      • Artenschutz

      Volkshochschulen informieren zur Biologischen Vielfalt

      Über 40 Volkshochschulen in Baden-Württemberg beteiligen sich an der digitalen sechsteiligen Vortragsreihe „Erhalten, was uns erhält“. Das neue Vortragsangebot zeigt die Möglichkeiten zum Erhalt der Artenvielfalt alltagsnah auf.
      Mehr
    • Porträt von Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut
      Martin Stollberg
      • 05.10.2022
      • Wirtschaft

      Hoffmeister-Kraut kritisiert Krisenmanagement des Bundes

      Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut kritisiert die Ergebnisse der Bund-Länder-Besprechung zur Energiekrise.
      Mehr
    • Eine Lehrerin mit einem Tablet in der Hand steht vor einer digitalen Tafel.
      picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte
      • 05.10.2022
      • Digitalisierung

      Land fördert Forschungs- und Nachwuchskolleg

      Das Land fördert ab 2023 ein neues Forschungs- und Nachwuchskolleg an Pädagogischen Hochschulen mit rund 4,8 Millionen Euro. Mit diesem bundesweit einzigartigen Kolleg sollen der wissenschaftliche Nachwuchs gefördert und künftige Lehrerinnen und Lehrer beim Thema Digitalisierung gestärkt werden.
      Mehr
    • Kellner im Festzelt des Cannstatter Wasen trägt Speisen
      picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
      • 05.10.2022
      • Verbraucherschutz

      Hohe Hygienestandards auf dem Wasen

      Verbraucherschutzminister Peter Hauk hat die Lebensmittelkontrolle auf dem 175. Cannstatter Volksfest begleitet. Er lobte den hohen Hygienestandard, der auch nach Corona-bedingter Pause auf dem Wasen eingehalten wird. Göckele, Haxen und andere Speisen werden sorgfältig und sicher zubereitet.
      Mehr
    • Wohnhäuser in Stuttgart
      picture alliance/dpa | Fabian Sommer
      • 05.10.2022
      • Steuern

      Wichtige Informationen zur Grundsteuererklärung

      Bis zum 31. Oktober 2022 müssen Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundstücken eine Grundsteuererklärung beim Finanzamt abgeben. Wer seine Erklärung bis dahin noch nicht abgegeben hat, sollte dies dann unverzüglich nachholen. Erinnerungen versendet das Finanzamt im ersten Quartal 2023.
      Mehr
    • Ein Wolf sitzt im Erlebnispark Tripsdrill in einem Gehege. (Foto: dpa)
      picture alliance / dpa | Wolfram Kastl
      • 05.10.2022
      • Wolf

      Durchziehender Wolf auf A5 bei Hartheim überfahren

      Auf der A5 bei Hartheim ist ein Wolf bei einem Verkehrsunfall gestorben. Der Wolf mit der wissenschaftlichen Bezeichnung GW2930m war zuvor noch nicht in Deutschland erfasst worden.
      Mehr
    • Staatssekretärin Dr. Ute Leidig spricht vor Publikum beim Vernetzungstreffen der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten in Stuttgart.
      Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
      • 04.10.2022
      • Gleichstellung

      Vernetzung der Gleichstellungsarbeit im Land

      Beim ersten Präsenz-Treffen der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten seit Beginn der Corona-Pandemie nahm neben Staatssekretärin Dr. Ute Leidig auch erstmals die vom Sozialministerium neu geschaffene Vernetzungsstelle teil. Die Gleichstellungsarbeit im Land und in den Kommunen soll somit weiter vernetzt und vorangetrieben werden.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 427
    • 428
    • 429
    • 430
    • 431
    • …
    • Zur letzte Seite 494
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.