Justiz baut Angebot von Commercial Courts weiter aus
Innovation für den Justizstandort: Das Kabinett hat den Weg geebnet für den neuen Commercial Court Baden-Württemberg am Oberlandesgericht Stuttgart und die Commercial Chambers am Landgericht Stuttgart.
Innovation
Große Resonanz auf Förderaufruf zu Technologietransfer
Der Förderaufruf „Praxissprints“ des Wirtschaftsministeriums zur Stärkung des Technologietransfers ist auf große Resonanz gestoßen. 78 Projekte wurden zur Förderung ausgewählt. Es stehen 18,72 Millionen Euro zur Verfügung.
picture alliance / dpa | Patrick Seeger
Energiewende
„Dialogforum Energiewende und Naturschutz“ verlängert
Die Landesverbände des NABU und BUND erhalten für vier weitere Jahre eine Förderung von knapp 1,5 Millionen Euro für das Projekt „Dialogforum Energiewende und Naturschutz“.
picture alliance/dpa | Fabian Sommer
Biodiversität
Bewerbungsstart für „Baden-Württemberg blüht“
Der Landeswettbewerb „Baden-Württemberg blüht“ geht in die fünfte Runde. Projekte, die sich für den Erhalt und die Förderung der biologischen Vielfalt einsetzen, können eingereicht werden.
Einzelhandel
Land fördert Intensivberatung für den Handel
Das Land fördert weiterhin die Intensivberatungen im Einzelhandel. Bis Ende 2026 sollen etwa 150 Unternehmen erreicht werden.
KM
Schulen
Weitere Schulen im Startchancen-Programm
Nach den Schulen der ersten Tranche sind nun auch die Schulen der zweiten Tranche des Startchancen-Programms über ihre Teilhabe informiert worden.
Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg
Justiz
Elektronische Strafakte in Heidelberg und Mannheim eingeführt
Die elektronische Strafakte wurde bei den Staatsanwaltschaften Heidelberg und Mannheim erfolgreich eingeführt. Bisher wurden dort rund 69.000 Verfahren digital bearbeitet.
e-mobil BW / KD Busch
Innovation
Neues imec-Kompetenzzentrum in Baden-Württemberg
Baden-Württemberg gewinnt die Forschungseinrichtung imec für die Entwicklung chiplet-basierter Technologie für Automobilanwendungen im Land. Die neue Partnerschaft ermöglicht ein innovatives Netzwerk mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie.
picture alliance/dpa | Michael Matthey
Wirtschaft
Land präsentiert sich als Innovationstreiber
Baden-Württemberg unterstreicht mit seinem Auftritt auf der Hannover Messe erneut seine Rolle als Innovationstreiber. Rund 230 Aussteller aus dem Südwesten präsentieren dort ihre Produkte.
MLW
Flächenmanagement
Flächen gewinnen durch Innenentwicklung
Das Land unterstützt Kommunen und Regionalverbände, vorhandene Flächen im Innenbereich noch effizienter zu nutzen. Anträge für das Förderprogramm können bis zum 23. Mai 2025 gestellt werden.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.