Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

Achtung:

    10.225 Ergebnisse gefunden

    • Kripo Rottweil Außenansicht des Gebäudes
      aqui architekturfotografie
      • 13.05.2024
      • Vermögen und Bau

      Erweiterungsbau für die Kriminalpolizeidirektion Rottweil

      Nach drei Jahren Bauzeit bietet ein Anbau auf 1.020 Quadratmetern knapp 40 Ermittlerinnen und Ermittlern in den Bereichen Cybercrime und Digitale Spuren der Kriminalpolizeidirektion Rottweil einen modernen Arbeitsplatz.
      Mehr
    • Staatsanwaltschaft Hechingen Gebäude Außenansicht
      Jochen Stüber
      • 13.05.2024
      • Vermögen und Bau

      Generalsaniertes Gebäude für die Staatsanwaltschaft Hechingen

      Die Generalsanierung des Gebäudes für die Staatsanwaltschaft Hechingen wurde erfolgreich abgeschlossen. Mit dem generalsanierten Gebäude präsentiert sich die Staatsanwaltschaft modern und zukunftsorientiert.
      Mehr
    • Eine Frau sitzt mit einem Laptop an einem Tisch im Homeoffice.
      picture alliance/dpa | Fabian Strauch
      • 13.05.2024
      • Beruf und Familie

      „familyNET 4.0“ startet in sechste Runde

      Auch in diesem Jahr zeichnet das Land Unternehmen mit einer besonders modernen und familienbewussten Unternehmenskultur aus. Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut sieht darin einen Vorteil für die Gewinnung von Fachkräften.
      Mehr
    • Arlinger Tunnel und die zugehörigen Solarzellen
      VM
      • 13.05.2024
      • Verkehr

      Arlinger Tunnel nimmt Probebetrieb auf

      Als Teil des freigegebenen ersten Bauabschnitts der Westtangente Pforzheim nimmt der Arlinger Tunnel seinen Probebetrieb auf. Die Beleuchtung und Betriebstechnik des Tunnels werden mit Solarstrom aus einer eigenen Photovoltaikanlage betrieben.
      Mehr
    • Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut (Zweite von links) bei der Textil-Firma Amann & Söhne in Bönnigheim
      REINER PFISTERER
      • 13.05.2024
      • Weiterbildung

      Zweite Phase der beruflichen Weiterbildungskampagne gestartet

      Zum Start der zweiten Phase der beruflichen Weiterbildungskampagne „The Chänce“ hat sich Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut auf drei Stationen über aktuelle Trends in der Weiterbildung informiert.
      Mehr
    • Minister Thomas Strobl im Gespräch mit Polizisten
      Innenministerium BW
      • 11.05.2024
      • Sicherheit

      Sicherheit in der Landeshauptstadt

      Innenminister Thomas Strobl hat sich persönlich ein Bild von der Sicherheitslage in der Stuttgarter Innenstadt gemacht. Dazu begleitete er Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten auf einer Fußstreife und tauschte sich mit ihnen aus.
      Mehr
    • Kleine Fähnchen mit der Aufschrift „THE LÄND IN EUROPA“ stehen beim Europaaktionstag in Stuttgart auf einem Stehtisch.
      Staatsministerium Baden-Württemberg / Martin Stollberg
      • 10.05.2024
      • Europa

      Land startet Europawahlkampagne

      Um auf die Bedeutung der Europawahl hinzuweisen und darüber umfassend zu informieren, hat das Staatsministerium eine Europawahlkampagne gestartet. Die Kampagne tourt durch alle zwölf Regionen des Landes.
      Mehr
    • Start-up BW Elevator Pitc Bodensee Cup
      PhilippUricher
      • 10.05.2024
      • Start-up BW

      „FAIBRICS“ zieht ins Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2024“ ein

      Das Team „FAIBRICS“ ist beim „START(C)UP Bodensee“ ins Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2024“ eingezogen. Das Team bietet ein Qualitätskontrollsystem für textile Nähte an, das auf Künstlicher Intelligenz basiert.
      Mehr
      • 09.05.2024
      • Innovation

      Weitere 20 Millionen Euro für Forschung zum Quantencomputing

      Baden-Württemberg investiert weitere 20 Millionen Euro in die anwendungsorientierte Forschung zum Quantencomputing. Quantentechnologien sind absolute Zukunftsfelder. Das Land baut tragfähige Netzwerke auf und stärkt damit den Innovationsstandort Baden-Württemberg.
      Mehr
    • Ein Mann tippt in einem Büro auf einer Tastatur.
      picture alliance / Daniel Naupold/dpa | Daniel Naupold
      • 09.05.2024
      • Polizei

      „Streife im Netz“ zum Schutz von Amts- und Mandatsträgern

      Vor den Kommunal- und Europawahlen hat die Sonderinnenministerkonferenz die Aktion „Streife im Netz“ als wichtigen Baustein zum Schutz von Amts- und Mandatsträgern beschlossen. Die Polizei hat landesweit die Profile von 226 Personen und politischen Institutionen im Internet durchforstet.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 173
    • 174
    • 175
    • 176
    • 177
    • …
    • Zur letzte Seite 1023
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.