Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Kultus, Jugend und Sport

Achtung:

    1.026 Ergebnisse gefunden

    • Erzieherin und Kind beim Lesen
      Land Baden-Württemberg
      • 18.04.2018
      • Schule

      Eisenmann besucht Schulen in Sigmaringen, Balingen und Albstadt

      Kultusministerin Susanne Eisenmann besucht im Rahmen ihrer Reihe „KLASSENTREFFEN“ die Fidelisschule in Sigmaringen, und den Schulverbund Frommern. Am Abend steht eine Diskussionsrunde mit Schulleiterinnen und Schulleitern auf dem Programm.
      Mehr
    • Schüler während der Abiturprüfung (Bild: © dpa)
      picture alliance / dpa | Felix Kästle
      • 18.04.2018
      • Schule

      Abiturprüfung im Fach Deutsch

      Bei der diesjährigen Abiturprüfung im Fach Deutsch an allgemein bildenden und beruflichen Gymnasien hatten die Schülerinnen und Schüler die Wahl zwischen fünf Aufgaben.
      Mehr
      • 16.04.2018
      • Schule

      Realschulabschlussprüfung im Fach Deutsch wird verschoben

      Die Realschulabschlussprüfung im Fach Deutsch wird vom 18. April auf den 27. April verschoben, nachdem Sicherheitsvorgaben an einer Schule bei der Weitergabe der Prüfungsaufgaben nicht eingehalten wurden. Kultusministerin Susanne Eisenmann zeigt sich über die Panne vor Ort verärgert.
      Mehr
      • 16.04.2018
      • Schule

      Abschlussprüfungen an Haupt-, Werkreal- und Gemeinschaftsschulen

      Am 17. April beginnen an den Haupt- und Werkrealschulen sowie den Gemeinschaftsschulen die diesjährigen Abschlussprüfungen. Kultusministerin Susanne Eisenmann wünscht den Prüflingen viel Erfolg.
      Mehr
    • Schüler während der Abiturprüfung (Bild: © dpa)
      picture alliance / dpa | Felix Kästle
      • 10.04.2018
      • Schule

      Abiturprüfungen starten am 13. April

      Die diesjährigen Abiturprüfungen in Baden-Württemberg starten am 13. April an den beruflichen Gymnasien und am 18. April an den allgemein bildenden Gymnasien. Kultusministerin Susanne Eisenmann drückt allen 52.600 Prüflingen in Baden-Württemberg die Daumen.
      Mehr
    • Ein Traktor mäht  in Stuttgart eine Wiese, im Hintergrund sieht man den Fernsehturm. (Bild: dpa)
      picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
      • 26.03.2018
      • Naturschutz

      Naturschutz bietet Chancen für die Landwirtschaft

      Umweltminister Franz Untersteller hat die große Bedeutung sowie die Chancen einer natur- und umweltverträglichen Landwirtschaft hervorgehoben. Dadurch kann ein wichtiger Beitrag für eine gesunde Umwelt und eine intakte Natur im Land geleistet werden.
      Mehr
      • 26.03.2018
      • Bildung

      Bundespräsident besucht im Rahmen der Woche der beruflichen Bildung Berufsschulen

      Im Rahmen der Woche der beruflichen Bildung besuchen Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Ehefrau Elke Büdenbender zusammen mit Kultusministerin Susanne Eisenmann zahlreiche Berufsschulen in Baden-Württemberg.
      Mehr
      • 19.03.2018
      • Bildung

      Kultusministerin besucht Schulen in Esslingen und Nürtingen

      Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „KLASSENTREFFEN – unterwegs in Sachen Bildung“ besucht Kultusministerin Susanne Eisenmann Schulen in Esslingen und Nürtingen. Ziel ist es, einen unmittelbaren Einblick in das Schulsystem des Landes zu erhalten.
      Mehr
    • Schüler lösen gemeinsam eine Aufgabe
      • 09.03.2018
      • Bildung

      Land startet Pilotprojekt „Koordinierungsstelle Ganztagsschule“

      Um Ganztagsschulen spürbar zu entlasten, startet das Kultusministerium im kommenden Schuljahr ein Pilotprojekt mit Koordinierungsstellen zur Bündelung von Verwaltungsaufgaben. Die dadurch frei werdende Zeit soll in die Schul- und Unterrichtsqualität investiert werden.
      Mehr
    • Grundschueler liest mit seinen Mitschuelern im Unterricht (Bild: © dpa).
      picture alliance / dpa | Martin Schutt
      • 05.03.2018
      • Bildung

      41 Ganztagsschulen starten zum Schuljahr 2018/19

      Zum Schuljahr 2018/2019 starten 41 neue Ganztagsschulen im Land. Damit gibt es 470 Ganztagsschulen, die mit dem schulgesetzlich verankerten Gesamtkonzept arbeiten. Das Angebot an Ganztagsschulen wird weiter ausgebaut, damit Schülerinnen und Schüler ihre vielfältigen Möglichkeiten und Potentiale besser entfalten können.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 83
    • 84
    • 85
    • 86
    • 87
    • …
    • Zur letzte Seite 103
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.