Das Umweltministerium und der NABU unterstützen auch in diesem Jahr wieder Kommunen im Rahmen von „Natur nah dran“ bei der Gestaltung von neuen Lebensräumen für Insekten.
picture alliance / dpa | Frank Rumpenhorst
Verbraucherschutz
Wichtige Hinweise zum Sammeln von Bärlauch
Die Bärlauchsaison hat in diesem Jahr früh begonnen. Beim Sammeln ist angesichts der Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest und der Verwechslung mit giftigen Doppelgängern Vorsicht geboten.
picture alliance / dpa | Wolfram Kastl
Bürgerengagement
Mehr Menschen leisten Freiwilliges Soziales Jahr
Das Freiwillige Soziale Jahr erfreut sich nach wie vor eines hohen Zuspruchs. Viele junge Menschen stellen sich in den Dienst der Gesellschaft und profitieren auch selbst davon.
Jan Potente
Landwirtschaft
Zehnter Förderaufruf der Europäischen Innovationspartnerschaft
Mit der Europäischen Innovationspartnerschaft „Produktivität und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft“ stellt das Land 7,3 Millionen Euro für innovative Ideen bereit, die Wissenschaft und landwirtschaftliche Praxis gemeinsam umsetzen.
Uni Tübingen
Forschung
Bürgerrat übergibt Empfehlungen zur KI-Forschung
Wissenschaftsministerin Petra Olschowski hat die Empfehlungen des KI-Bürgerrats entgegengenommen. Unter anderem wird der Aufbau von einer sicheren Infrastruktur für Datenspenden sowie eine Sammelstelle für Vorschläge zur KI-Forschung empfohlen.
LVBWBerlin
Der Baden-Württemberg Podcast aus Berlin
SpätzlesPress #6: Richtig abbiegen – die Zukunft der Mobilität
In der neuen Folge von SpätzlesPress diskutieren Franz Loogen, Christian Steffen und Staatssekretär Rudi Hoogvliet die aktuellen Herausforderungen der Automobilindustrie.
picture alliance / dpa | Benjamin Ulmer
Ländlicher Raum
Standortanalysen zur ärztlichen Versorgung werden verstetigt
Mit dem Projekt „Standortanalyse zur ärztlichen Versorgung im Ländlichen Raum“ leistet das Land einen wichtigen Beitrag, um die ärztliche Versorgung im Ländlichen Raum nachhaltig zu sichern.
vegefox - stock.adobe.com
Digitalisierung
„Virtuelle Welten – Chancen im Metaverse erleben“
Am 8. Mai 2025 findet in Stuttgart ein Großevent zu Metaverse-relevanten Technologien statt. Interessierte können sich kostenfrei anmelden.
Leif Piechowski
Arbeit
Fachkräfteallianz Baden-Württemberg tagt erneut
Die Fachkräfteallianz hat zur Gewinnung von internationalen Fachkräften sowie zu möglichen Beiträgen von Künstlicher Intelligenz zur Fachkräftesicherung getagt.
Ländlicher Raum
101 Millionen Euro für über 1.000 Projekte im Ländlichen Raum
Im Rahmen des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum fördert das Land in diesem Jahr 1.042 Projekte mit 101,4 Millionen Euro. Die Förderung löst ein Investitionsvolumen von insgesamt 753 Millionen Euro aus.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.