Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

Achtung:

    3.625 Ergebnisse gefunden

      • 18.01.2021
      • Radverkehr

      Land fördert RadKULTUR 2021 in 17 Kommunen

      Das Land unterstützt in diesem Jahr 17 Städte und Landkreise dabei, mit der Initiative RadKULTUR noch stärker fürs Radfahren zu werben. Vielfältige Aktionen sollen die Menschen vor Ort für das Radfahren auf ihren Alltagswegen begeistern.
      Mehr
    • Grenzübergang zwischen der Schweiz und Deutschland (Bild: © dpa) .
      picture alliance / dpa | Felix Kästle
      • 17.01.2021
      • Coronavirus

      Neue Regeln bei Einreise aus ausländischen Risikogebieten

      Die Bundesregierung hat bundesweit strengere Regeln für Rückkehrer aus Risikogebieten festgelegt. Das Land Baden-Württemberg hat deshalb seine Corona-Verordnung Einreise-Quarantäne angepasst. Die neuen Regelungen gelten ab Montag, 18. Januar.
      Mehr
    • Ein Mann wird geimpft.
      picture alliance / dpa | Fredrik Von Erichsen
      • 15.01.2021
      • Coronaimpfung

      Termine für die Zweitimpfung im Land garantiert

      Biontech/Pfizer hat für die kommenden drei bis vier Wochen Verzögerungen bei der Impfstoff-Lieferung angekündigt. Die Zweitimpfung ist in Baden-Württemberg durch die vorausschauende Impfstrategie des Landes jedoch gesichert.
      Mehr
    • Tänzer tanzen im Badischen Staatstheater (Foto: dpa)
      picture-alliance/ dpa | Jochen Klenk
      • 14.01.2021
      • Kultur

      Staatstheater verlängern Aussetzung des Spielbetriebs

      Aufgrund der Corona-Pandemie setzen die Staatstheater in Karlsruhe und Stuttgart den Spielbetrieb zwei Monate länger als bislang geplant bis voraussichtlich Ende März aus.
      Mehr
    • Logo der Heimattage 2021 in Radolfzell
      • 14.01.2021
      • Heimattage

      Programm der Heimattage Baden-Württemberg 2021 in Radolfzell vorgestellt

      Die Heimattage Baden-Württemberg finden 2021 in Radolfzell statt. Auch in der Corona-Pandemie haben die Planer eine vielfältige Veranstaltungsreihe zusammengestellt, die sich mit dem Begriff „Heimat“ auseinandersetzt. Im Rahmen einer virtuellen Pressekonferenz wurde das Programm vorgestellt.
      Mehr
    • Eine keltische Statue aus Stein aus dem 5. Jahrhundert vor Christus ist in der großen Landesausstellung „Die Welt der Kelten“ in Stuttgart ausgestellt (Bild: © dpa).
      picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
      • 14.01.2021
      • Kunst und Kultur

      Bundesförderung für national bedeutende Kultureinrichtungen

      Im Rahmen des Programms „Investitionen für nationale Kultureinrichtungen“ fördert der Bund mehrere national bedeutende Kultureinrichtungen in Baden-Württemberg.
      Mehr
    • Eine Wildbiene sucht an Blüten des Mehlsalbeis nach Nektar. (Bild: © Uwe Anspach/dpa)
      picture alliance/dpa | Uwe Anspach
      • 13.01.2021
      • Artenschutz

      Bericht zum Sonderprogramm „Biologische Vielfalt“

      Baden-Württemberg setzt sich mit dem Sonderprogramm zur Stärkung der Biologischen Vielfalt aktiv für den Erhalt der Biodiversität ein. Das begleitende Fachgremium hat nun den Bericht für die Jahre 2018 und 2019 vorgestellt und ein positives Zwischenfazit gezogen.
      Mehr
    • Ein Kind spielt eine Flöte.
      picture alliance / dpa | Jens Büttner
      • 13.01.2021
      • Kunst und Kultur

      Corona-Nothilfe für Bundesakademie Trossingen

      Die Bundesakademie Trossingen erhält 22.000 Euro aus dem Corona-Nothilfefonds.
      Mehr
    • Eine Patientin wird in einem Krankenhaus in Stuttgart in einem Computertomographen (CT) untersucht (Bild: © dpa)
      picture alliance / Christoph Schmidt/dpa | Christoph Schmidt
      • 12.01.2021
      • Gesundheit

      100 Millionen Euro für den Gesundheitsstandort Baden-Württemberg

      Die Landesregierung stärkt mit mehr als 100 Millionen Euro durch Kooperationsvorhaben den Gesundheitsstandort Baden-Württemberg. Unterstützt werden die Vernetzung der Hochschulmedizin und die Spitzenforschung im Bereich der Lebenswissenschaften am Innovationscampus Rhein-Neckar.
      Mehr
    • Eine junge Frau bei einer Übung der freiwilligen Feuerwehr.
      benjaminnolte - stock.adobe.com
      • 11.01.2021
      • Zusammenhalt

      Gewinner des Wettbewerbs „Stärkung des Ehrenamts“ stehen fest

      Mit dem Ideenwettbewerb „Stärkung des Ehrenamts im Ländlichen Raum“ unterstützt das Land Vereine und Verbände dabei, junge Menschen für Ehrenämter zu gewinnen. Der Wettbewerb ist Teil des Impulsprogramms „Na klar, zusammen halt…“ der Landesregierung. Nun stehen die Gewinner fest.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 167
    • 168
    • 169
    • 170
    • 171
    • …
    • Zur letzte Seite 363
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.