Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

Achtung:

    2.474 Ergebnisse gefunden

    • Drei Fahrradfahrer fahren auf einem Radschnellweg.
      picture alliance/dpa | Swen Pförtner
      • 03.09.2020
      • Mobilität

      Neuer Mobilitätspakt Böblingen-Sindelfingen

      Kommunen und Wirtschaft im Raum Böblingen-Sindelfingen streben einen gemeinsamen Mobilitätspakt an.
      Mehr
    • Innenminister Thomas Strobl am Standort Herrenberg der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg. (Bild: Innenministerium Baden-Württemberg)
      Lichtgut / Leif Piechowski
      • 03.09.2020
      • Polizei

      Neuer Hochschulstandort für Polizei in Herrenberg

      Innenminister Thomas Strobl hat den neuen Standort der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg in Herrenberg besucht.
      Mehr
    • Euro-Banknoten
      picture alliance/dpa | Jens Wolf
      • 03.09.2020
      • Steuern

      Bundesrat beschließt Verdopplung der Behinderten-Pauschbeträge

      Der Finanzausschuss des Bundesrates hat mit der Stimme Baden-Württembergs beschlossen, dass die Behinderten-Pauschbeträge zum 1. Januar 2021 verdoppelt werden sollen.
      Mehr
    • Fachliteratur zum Thema „Recht“ ist an einem Stand beim Deutschen Anwaltstag in Stuttgart zu sehen. (Bild: dpa)
      picture alliance/dpa | Franziska Kraufmann
      • 03.09.2020
      • Justiz

      Hochschule für Rechtspflege Schwetzingen startet Außenkurse in Ulm

      Justizminister Guido Wolf hat 64 Studierende der Ulmer Außenkurse der Hochschule für Rechtspflege Schwetzingen im Diplomstudium Rechtspflege begrüßt.
      Mehr
    • Besuch Innenminister Thomas Strobl Konstanz und die Insel Mainau.
      Lichtgut / Leif Piechowski
      • 01.09.2020
      • Feuerwehr

      Vier neue Arbeitsboote für die Ölwehr auf dem Bodensee

      Innenminister Thomas Strobl hat vier neue Arbeitsboote an die Ölwehr auf dem Bodensee übergeben. Mit den vier Standorten in Friedrichshafen, Konstanz, Radolfzell und Überlingen wird eine optimale Abdeckung des Bodensees im Schadensfall erreicht.
      Mehr
    • Symbolbild Elektro-LKW (Bild: © picture alliance/Britta Pedersen/zb/dpa)
      picture alliance/dpa | Britta Pedersen
      • 01.09.2020
      • Elektromobilität

      Nachfrage nach E-LKW-Förderung wächst

      In Baden-Württemberg wächst das Interesse am Einsatz elektrischer LKW. Bei seiner Sommertour besuchte Verkehrsminister Winfried Hermann die Firma Aradex AG in Lorch, um sich von einem der geförderten E-LKW selbst ein Bild zu machen.
      Mehr
    • Euro-Banknoten
      picture alliance/dpa | Jens Wolf
      • 01.09.2020
      • Steuern

      Wechsel an der Spitze des Finanzamtes Mosbach

      Michael Häuser ist neuer Vorsteher des Finanzamtes Mosbach. Er folgt auf Stefan Dreyer, der als Vorsteher zum Finanzamt Mannheim-Stadt gewechselt ist.
      Mehr
    • Eine Frau bringt ihrer Nachbarin Einkäufe. (Bild: © picture alliance/Roland Weihrauch/dpa)
      picture alliance/dpa | Roland Weihrauch
      • 01.09.2020
      • Coronavirus

      Land unterstützt gemeinnützige Vereine mit 15 Millionen Euro

      Mit einem Hilfspaket unterstützt das Ministerium für Soziales und Integration Vereine und Organisationen aus seinem Zuständigkeitsbereich, die durch die Corona-Krise unverschuldet in Not geraten sind oder zu geraten drohen. Die Fördermittel können ab sofort beantragt werden.
      Mehr
    • Junger Pfleger in Gespräch mit altem Mann im Pflegeheim
      • 31.08.2020
      • Pflege

      Innovationsprogramm Pflege 2021 gestartet

      Das Land stellt im kommenden Jahr für das Innovationsprogramm Pflege erneut Mittel in Höhe von rund 3,5 Millionen Euro zur Verfügung. Ein Förderschwerpunkt liegt auf der Lebenssituation von pflegenden Angehörigen.
      Mehr
    • Mittelständischer Betrieb in Baden-Württemberg bei der Taschenherstellung aus alten PET-Flaschen (Symbolbild, © dpa)
      picture alliance / dpa | Felix Kästle
      • 31.08.2020
      • Wirtschaft

      Rund 1,4 Millionen Euro für Beratungen mittelständischer Unternehmen

      Das Wirtschaftsministerium fördert die Beratung kleiner und mittlerer Unternehmen des Handwerks und für Unternehmen aus den Bereichen Dienstleistung, Industrie und Handel mit insgesamt rund 1,4 Millionen Euro.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 134
    • 135
    • 136
    • 137
    • 138
    • …
    • Zur letzte Seite 248
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.