Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

Achtung:

    5.908 Ergebnisse gefunden

    • Verschiedene Menschen am Tisch im Gespräch
      • 05.07.2018
      • Integration

      Integration aus einem Guss

      Wie die Integration von geflüchteten Menschne am besten gelingen kann, darüber diskutierten Fachleute von Bund, Ländern und Kommunen auf einer Konferenz in Stuttgart. Die Integrationsmaßnahmen müssten klug aufeinander abgestimmt sein, sagte Integrationsminister Manne Lucha.
      Mehr
    • Logo der Strategie „Quartier 2020 – Gemeinsam. Gestalten.“: Umrisse von Menschen, Tieren und Häusern in Form des Buchstabens Q (Bild: Sozialministerium Baden-Württemberg)
      Sozialministerium Baden-Württemberg
      • 04.07.2018
      • Quartiersentwicklung

      Mielich besucht Preisträger des Ideenwettbewerbs Quartier 2020

      Staatssekretärin Bärbl Mielich hat vier Preisträger des Ideenwettbewerbs Quartier 2020 besucht. Dort informierte sie sich über die Fortschritte der preisgekrönten alters- und generationengerechten Quartiersentwicklung. Man benötige lebendige und verlässliche Nachbarschaften, in denen Menschen Verantwortung übernehmen und sich gegenseitig unterstützen, so Mielich.
      Mehr
    • Plenarsaal des Landtags von Baden-Württemberg (Foto: © dpa)
      picture alliance / dpa | Christoph Schmidt
      • 03.07.2018
      • Architektur

      Hugo-Häring-Preis 2018 für Landtag und Hochschule der Medien

      Der generalsanierte Landtag und die Erweiterung der Hochschule der Medien in Stuttgart gehören zu den sieben Preisträgern des Hugo-Häring-Preises 2018. Beide Bauprojekte wurden unter Federführung der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung gemeinsam mit freien Architektur- und Ingenieurbüros realisiert.
      Mehr
    • Vorschaubild für Faktenclip zur Solaroffensive
      • 03.07.2018
      • Energie

      Solaroffensive für Energiewende und Klimaschutz

      Mit einer Solaroffensive will die Landesregierung den Ausbau von Photovoltaik und Solarthermie wieder in Schwung bringen. Mit acht verschiedenen Maßnahmen will sie informieren, beraten, für Sonnenenergie werben und Investitionen in neue Anlagen fördern.
      Mehr
      • 02.07.2018
      • Polizei

      ACHTUNG?! – Projekt zur Extremismusprävention gestartet

      Mit dem landesweiten Präventionsprojekt ACHTUNG?! setzt das Kompetenzzentrum gegen Extremismus in Baden-Württemberg einen wichtigen Impuls, um Jugendliche wirksam vor Extremismus zu schützen. Das mit 250.000 Euro dotierte Projekt ist an mehr als 50 Schulen gestartet.
      Mehr
    • Polizisten im Gespräch
      Land Baden-Württemberg
      • 02.07.2018
      • Polizei

      Polizeiausbildung startet in Wertheim

      In Wertheim ist ein neuer Ausbildungsstandort der Polizei eröffnet worden. Notwendig sind die zusätzlichen Ausbildungskapazitäten aufgrund der größten Einstellungsoffensive in der Geschichte des Landes. In den Jahren 2018 und 2019 werden jeweils 1.800 junge Polizeibeamte eingestellt.
      Mehr
    • Kreisbereisung in den Stadtkreis Mannheim am 2. Juli 2018
      Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
      • 02.07.2018
      • Kreisbereisung

      Wirtschaftsministerin besucht Mannheim

      Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat ihre regelmäßigen Kreisbereisungen im Land mit einem Besuch im Stadtkreis Mannheim fortgesetzt. Neben einem Firmenbesuch ging es um Themen wie den Städetebau und das Landesarbeitsmarktprogramm.
      Mehr
    • Auf einem Kalender ist der Schriftzug „Bildungsurlaub“ zu sehen. (Foto: © dpa)
      picture alliance / Daniel Naupold/dpa | Daniel Naupold
      • 29.06.2018
      • Weiterbildung

      Positive Zwischenbilanz bei Evaluation des Bildungszeitgesetzes

      Wie im Koalitionsvertrag vereinbart, wird das Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg derzeit überprüft. Nach der Halbzeit der Evaluierung zieht das Wirtschaftsministerium eine positive Bilanz. Ziel ist es, die Repräsentativität der Ergebnisse zu erhöhen.
      Mehr
    • Podiumsdiskussion (Foto: © Jan Potente)
      Jan Potente
      • 29.06.2018
      • Ländlicher Raum

      Die Zukunft der Mobilität im Ländlichen Raum

      In Waiblingen tagte eine interministerielle Arbeitsgruppe über die Zukunft der Mobilität im Ländlichen Raum. Dort wurden rund 50 Modellprojekte der vergangenen Jahre ressortübergreifend betrachtet und ausgewertet. Mobilität und Erreichbarkeit seien die Leitmotive eines zukunftsfähigen Ländlichen Raums, sagten Landwirtschaftsminister Peter Hauk und Verkehrsminister Winfried Hermann.
      Mehr
    • Individueller Lernfortschritt: Konzentriertes Arbeiten in der fünften Klasse einer Gemeinschaftsschule
      • 29.06.2018
      • Schule

      Verbindliche Grundlage und didaktische Impulse für den Rechtschreibunterricht

      Um die Rechtschreibkompetenz der Schüler zu stärken, hat das Kultusministerium einen Rechtschreibrahmen entwickelt. Er ist ab dem Schuljahr 2018/19 verbindliche Grundlage für den Rechtschreibunterricht in den Klassen eins bis zehn im Fach Deutsch an allen allgemein bildenden Schulen.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 457
    • 458
    • 459
    • 460
    • 461
    • …
    • Zur letzte Seite 591
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.