Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

Achtung:

    1.005 Ergebnisse gefunden

      • 13.07.2017
      • Umweltbildung

      Umweltministerium unterstützt Trägerverein Umweltzentrum Neckar-Fils e. V.

      Staatssekretär Andre Baumann hat dem Trägerverein Umweltzentrum Neckar-Fils e. V. in Plochingen einen Förderbescheid über 5.000 Euro übergeben. Mit dem Geld unterstützt das Umweltministerium insbesondere diverse Ausstellungen und Kurse des Umweltzentrums.
      Mehr
    • Gebäude der Umweltakademie, Dillmannstraße in Stuttgart
      Wolfgang List
      • 09.07.2017
      • Umwelt

      30 Jahre Umweltakademie Baden-Württemberg

      Die Akademie für Natur und Umweltschutz Baden-Württemberg feiert mit ihrem 11. Umweltbildungskongress in Hohenheim ihren 30. Geburtstag. Der Kongress thematisiert die Herausforderungen der Umweltbildung in Zeiten des Klimawandels.
      Mehr
      • 07.07.2017
      • Auszeichnung

      Staatsmedaille in Silber für Prof. Hubert Möhrle

      Prof. Hubert Möhrle hat von Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch die Staatsmedaille in Silber verliehen bekommen. Er hat sich durch seinen ehrenamtlichen Einsatz in besonderem Maße um die Gartenschauen und Landesgartenschauen in Baden-Württemberg verdient gemacht.
      Mehr
      • 06.07.2017
      • Schule

      Landespreis für die besten Werkrealschul-Absolventen

      Staatssekretär Volker Schebesta hat die besten Absolventen der Werkrealschulen in Baden-Württemberg für ihre Leistungen in den Wahlpflichtfächern gewürdigt. Insgesamt 30 Schülerinnen und Schüler wurden in den drei Kategorien „Natur und Technik“, „Wirtschaft und Informationstechnik“ sowie „Gesundheit und Soziales“ mit dem Landespreis ausgezeichnet.
      Mehr
    • Josef Klegraf (r.) und Staatsminister Klaus-Peter Murawski (l.)
      • 05.07.2017
      • Auszeichnung

      Bundesverdienstkreuz für Josef Klegraf

      Staatsminister Klaus-Peter Murawski hat Josef Klegraf das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht. Klegraf sei ein Visionär und Pragmatiker mit Herz und Verstand, so Murawski.
      Mehr
    • Gisela Erler, Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung (Bild: © dpa)
      picture alliance / dpa | Bernd Weißbrod
      • 23.06.2017
      • Delegationsreise

      Gemeinsame Gedenkarbeit für Sant´Anna di Stazzema intensivieren

      Die Unterstützung für die Gedenkarbeit in Sant´Anna di Stazzema soll intensiviert werden. Eine entsprechende Absichtserklärung hat Staatsrätin Gisela Erler im Rahmen ihrer Delegationsreise nach Italien unterzeichnet. Schwerpunkt für die Arbeit gegen das Vergessen sind zukünftig Jugendbegegnungen.
      Mehr
    • Innovationsfonds Kunst 2017 – Kunst des Zufalls – Kunstmuseum Stuttgart (Foto: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst)
      • 14.06.2017
      • Kunst

      Länd fördert zeitgenös­si­sche Kunst­produktion

      Das Land fördert insgesamt 13 nichtkommerzielle Kunstvereine und Initiativen mit bis zu jeweils 10.000 Euro bei der Realisierung von Ausstellungen oder Projekten im Bereich der Gegenwartskunst. Ausgewählt wurden Projekte und Ausstellungsformate, die aktuelle gesellschaftliche Themen aufgreifen.
      Mehr
    • Ein Feuerwehrmann bei der Rettung auf einem zugefrorenen See. (Foto: © dpa)
      picture alliance / Andreas Rosar/dpa | Andreas Rosar
      • 13.06.2017
      • Feuerwehr

      Feuerwehrjahresstatistik 2016 vorgestellt

      Innenminister Thomas Strobl hat die Feuerwehrjahresstatistik 2016 vorgestellt. Noch nie wurden so viele Menschen gerettet wie im Jahr 2016. 11.500 Personen konnten von den Feuerwehren gerettet werden, das sind 24 Prozent mehr als im Vorjahr 2015.
      Mehr
      • 01.06.2017
      • Auszeichnung

      Staufermedaille für Walter Nock

      Für sein jahrzehntelanges Engagement für das Technische Hilfswerk hat Walter Nock von Innenminister Thomas Strobl die Staufermedaille überreicht bekommen.
      Mehr
    • Staatssekretärin Bärbl Mielich (l.) überreicht die Staufermedaille in Gold an Albert Warth (r.). (Foto: Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg)
      • 31.05.2017
      • Auszeichnung

      Staufermedaille für Albert Warth

      Für sein großes Engagement für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen hat Albert Warth von Staatssekretärin Bärbl Mielich die Staufermedaille überreicht bekommen.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 86
    • 87
    • 88
    • 89
    • 90
    • …
    • Zur letzte Seite 101
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.